ICOM Independent Comic Preis

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2007 um 23:13 Uhr durch 89.246.28.196 (Diskussion) (1999). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der ICOM Independent-Comic-Preis wird vom Interessenverband Comic e.V. (ICOM) seit 1994 verliehen. Im Gegensatz zum Max-und-Moritz-Preis wird dieser Preis Zeichnern und kleinen Verlagen verliehen, die im zurückliegende Kalenderjahr Eigenproduktionen hervorgebracht haben, die jenseits der etablierten Branchenriesen stehen. Man muss sich jedoch vorher beworben haben.

Die Preiskategorien

Alljährlich werden Preise in verschiedenen Kategorien vergeben. 2006 wurden die Kategorien Bestes Fanzine, Comic-Beitrag "Funny" und Comic-Beitrag "Realistisch" durch Bester Kurzcomic, Herausragendes Artwork ersetzt.

  • Kategorie 1 - Bester Independent Comic
  • Kategorie 2 - Bester Kurzcomic
  • Kategorie 3 - Herausragendes Szenario
  • Kategorie 4 - Herausragendes Artwork
  • Kategorie 5 - Sonderpreis der Jury für eine bemerkenswerte Comicpublikation
  • Kategorie 6 - Sonderpreis der Jury für eine besondere Leistung oder Publikation

Bisherige Preisträger

1994

  • Bestes Fanzine/bester Independent Comic (1000 Euro): SI-Kartuun 9 (Siegen)
  • Bester Comic-Beitrag "FUNNY" (125 Euro): Hartmut Klotzbücher für Die Abenteuer vom lieben Gott in Au weia 6
  • Bester Comic-Beitrag "REALISTISCH" (125 Euro): Markus Huber für Schlußverkauf in Panel 12

1995

  • Bestes Fanzine/bester Independent Comic (je 500 Euro):
  • Bester Comic-Beitrag "FUNNY" (125 Euro): Kim Schmidt für Schronz (Flying Kiwi Verlag)
  • Bester Comic-Beitrag "REALISTISCH" (125 Euro): Markus Grolik für Beiträge in Kromix 8 und Lippe 15
  • Preis der Jury:
    • Qwert von diceindustries
    • Heikes Läspen Comics 3 von Heike Anacker

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007