Das Herodestor (arabisch: باب الساهرة bāb-as-sahairad ‚Blumentor‘, hebräisch: שער הפרחים [ ] Blumentor; weitere Bezeichnungen: Schaftor, Sha'ar Hordos) ist eines der acht Tore der Jerusalemer Altstadt. Es führt an ihrer nordöstlichen Ecke aus dem Muslimischen Viertel zu den davor liegenden arabischen Wohnvierteln Ostjerusalems.

Der Name "Herodestor" geht zurück auf mittelalterliche Pilger, die glaubten, dass sich das Haus des Herodes Antipas, der Jesus nach biblischer Darstellung ebenfalls verhörte (Lk 23,6ff EU), nahe dieser Stelle befunden habe.
Den Kreuzfahrern gelang 1099 an der Stelle des Herodestores der Durchbruch durch die damalige Mauer, was zum Fall Jerusalems führte.
Commons: Herodestor – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien