Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
14. Jahrhundert |
15. Jahrhundert
| 16. Jahrhundert | ►
◄ |
1370er |
1380er |
1390er |
1400er
| 1410er | 1420er | 1430er | ►
◄◄ |
◄ |
1400 |
1401 |
1402 |
1403 |
1404
| 1405 | 1406 | 1407 | 1408 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1404
|
Politik und Weltgeschehen
- 17. Oktober: Cosma dei Migliorati wird als Innozenz VII. zum Papst gewählt.
- 16. Dezember: Wilhelm VI. aus dem Hause Bayern wird Graf von Holland.
- Die Kanarische Insel Fuerteventura wird von Jean de Béthencourt in kastilischem Auftrag erobert
- In Bremen wird auf dem Marktplatz der steinerne Roland errichtet.
- Der Deutsche Orden erobert Samaiten: Größte Ausdehnung des Ordensstaates.
- Erste urkundliche Erwähnung der Thüringer Rostbratwurst.
- 14. Februar: Leon Battista Alberti, italienischer Baumeister und Humanist († 1472)
- Hynek Ptáček z Pirkštejna, böhmischer Adliger und Vertreter der Hussiten († 1444)
- 4. August: Gerhard VI., Graf von Holstein-Rendsburg (* um 1367)
- 14. September: Albrecht IV., Herzog von Österreich (* 1377)
- 1. Oktober: Bonifatius IX., Papst seit 1389 (* 1350)
- 12. November: Marie von Châtillon-Blois, Herzogin von Anjou (* 1343 oder 1345)
- 16. Dezember: Albrecht I., Herzog von Bayern und Graf von Holland (* 1336)
- Rutger von Brüggenei, Bischof von Kurland und Priester des Deutschen Ordens (* 14. Jh.)
- Eustache Deschamps, französischer Dichter (* 1345)
- Eleonora di Arborea, sardische Regentin (* um 1350)