Das Bröhan-Museum Berlin ist das Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus (1889-1939).
Die mehrere Tausend Objekte umfassende Sammlung von Kunsthandwerk, Industrie-Design, Plastik, Malerei und Graphik ist von dem Berliner Sammler Karl H. Bröhan in den 60er Jahren aufgebaut worden und dem Land Berlin in einer Schenkung übereignet worden. 1983 wurde das Museum an seinem jetzigen Standort eröffnet.
Porzellan, Glas, Keramik und Metallarbeiten aus der Epoche des Jugendstils und des Art Deco werden hier teilweise in besonderen Raumensembles gezeigt. Möbel von Emile Gallé, Louis Majorelle oder Paul Iribe gehören ebenso zur Sammlung, wie das moderne Gebrauchsglas von Wilhelm Wagenfeld.
Wesentliche Werke der Maler Karl Hagemeister, Hans Baluschek und Willy Jaeckel sind hier zu sehen.
- Adresse: Schloßstraße 1 a, 14059 Berlin, (Charlottenburg, gegenüber dem Schloss). Tel.: 030/32690600; e-mail: info@broehan-museum.de