Kloster St. Andreas (Sarnen)

Klostergebäude in Sarnen im Kanton Obwalden, Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2007 um 13:23 Uhr durch Hablu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

St. Andreas ist ein Benediktinerinnenkloster in Sarnen im Kanton Obwalden in der Schweiz.

Das Benediktinerinnenkloster St. Andreas wurde um das Jahr 1120 in Engelberg gegründet. Leider können die geschichtlichen Quellen nicht genau sagen, ob die Gemeinschaft gleichzeitig mit dem Mönchskonvent gegründet worden ist. Sicher ist, dass das Doppelkloster in Engelberg bis ins Jahr 1615 existierte. Danach wurde der Konvent nach Sarnen verlegt, wo die Gemeinschaft bis heute versucht, das benediktinische Leben in die heutige Zeit umzusetzen.

Das Sarner Jesuskind wird von Gläubigen verehrt und macht das Kloster zum viel besuchten Wallfahrtsort.[1]

Quelle

  1. Website des Klosters St. Andreas: Jesuskind

Vorlage:Koordinate Artikel