Diskussion:Seyit Rıza

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2007 um 13:35 Uhr durch 84.176.181.247 (Diskussion) (ZU RAYBER MUNUR). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Said Riza hat für Kurdistan gekämpft

PIRE DERSIM; REYBERE KURDISTAN; SEHIDE KURDAN: PIR SEYIT RIZA!


Wieso wird hier immernur von lkurden geredet. schließlich war erja keiner sondern ein dersimer. / zaza

Wer sagt denn, dass er kein Zaza war? Steht irgendwo im Artikel, dass er Kurmanc war? Kurde heisst nicht unbedingt Kurmanc zu sein! Er hat ALS Kurde für den Kurdentum gekämpft!! --Dersimli 19:16, 21. Mär 2006 (CET)

richtig!!! nicht nur kurmancs sind kurden sondern auch zazas und soran und wie sie alle heissen!!!!!! oder denkst du dass seyid riza naiv war und dehalb vom kurdentum geredet ht? töbe töbe. deste xwe dan hev kurmanc u zazan!!! seyid riza pire ma!!! kurdistan welate ma!!!

Ja, die denken, Seyîd Riza wurde von kurdischen Aghas dazu gezwungen, sich als Kurde auszugeben :-D!!! Kurdistan welatê ma!

said riza hat weder gesagt er sei Kurde noch vom Kurdentum gesprochen. unsere kurdischen freunde. nochmals, wird sind zazas, keine kurden.

sait riza ist unser führer.

dass seyt riza gesagt haben soll, es lebe das kurdentum und etc. ist eine Propaganda und Lüge der PKK und ihrer Anhänger bzw. kurdischer Nationalisten. wers glaubt wird seelig. Kämpft nur, aber ohne uns. wir führen unsere eigenen, unabh. Kampf. Gebt endlech auf, es ist sinn-und zwecklos. Kein Wunder seit ihr in Dersim und bei den Zazas (Aleviten) verhasst. PKK raus aus Dersim und lässt uns in Ruhe. wir sind unserer Abstammung und Wurzeln bewusst. es lebe sah hüseyin.


sah hüseyin,,,,? also als diese sätze von seyit riza nieder geschrieben wurden, gab es weder ein PKK noch Ein öcalan, und deine ideologen auch nicht. diese Sätze wurden von Nuri Dersimi niedergeschrieben, in seine Buch Kürdistan Tarihinde Dersim, 1952, der Berater von Seyit Riza und ein wichtige Anführer. Er hat es auf Zazaki gesagt, also bin mir siher dass die türken kein zazaki können, man kann darüber diskutieren ob er es gesagt oder nicht gesagt hat, aber nicht so argumentlos wie du es machst. wenn du denn türkischen staat mehr vertrauen hast, solltest du auch die bücher und schriften über ihn von türken kaufen, nirgindswo wird er als aleviten rebell oder zazarebell beschrieben, sondern kurde kurde kurde. und vieles anderes spricht dafür.Serhaddersimi 16:24, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

ob er's geschriebent hat oder nicht spielt keine rolle. er war weder an der Hinrichtung dabei noch interessiert mich sein Buch. Keiner kennt ihn besser, als seine Nachkommen. Tatsache ist, wir Zazas sind keine Kurden; akzeptiere dies zuerstmal,was wissenschaftlich schon längst erwiesen ist. und alevitsche Aufstände gegen die Osmanen/Türken sind hist. belegt. wir lassen uns weder von türk. noch von kurd. Seite assimilieren. schreib nur was du willst, machst dich nur lächerlich. s.riza hat nie vom Kurdentum gesprochen.

Ich sehe keinen Unterschied zw. türk. und kurd. Nationalisten, was auch logisch ist.


konusma cahillen, olursun cahil.

Du scheinst wohl seit seinem Geburt mit ihm zusammen gewesen zu sein, dass du weist was er gesagt bzw. nicht gesagt hat. Gut das du akzeptierst, dass es kein PKK Propaganda ist. Darüber. was er gewesen war wurde viel geschrieben und es wird auch immernoch geschrieben. Alevitische Aufstände sind wohl belegt im Osmanischen Reich, aber in der Türkei sind mir keine bekannt, wenn es auch welche gegeben hat, war sicherlich Dersim keine. In Armee Dokumenten wird es als ein Kurdenaufstand dargestellt. Das belegt nicht, dass die Zazas Kurden sind, es belegt, dass es nicht alevitisch motiviert war. Diese Menschen sind Aleviten gewesen. Wenn du dich wirklich über Dersim informieren willst, musst auch die Bücher von Dersimi kennen, den es sind die ersten Bücher von Dersimern, und erste Bücher die Dersim detaliert darstellen. Informationen können auch falsch sein, das musst du dann wieder mit Quellen belegen. Das Seyit Riza Zaza war ändert nicht die motivation von ihm. Ziya Gökalp war auch Zaza. Also sein Nachfahren oder Verwandte müssen nicht immer die Wahrheit sagen, oder es muss nicht immer das richtig sein was diese sagen. Es gibt genug andere Zeitzeugen die das gegenteil behaupten. Scheich Said Aufstand war wohl auch ein ZazaAufstand und hatte nichts mit kUrden zu tun, aber sein Enkel ist Vorsitzende der Partei Hak- Par. Das heisst jetzt nach deine Logik, das es Scheich Said ein Kurde ist. Ich bin mir sicher dass du keine Zaza bist, interrsiert mich auch net, www.gumuskapi.com, hier sind dein gleichgesinnte.

cahiller cahil olduklarinin farkina hic varamazlar, cünkü onlar dünyayi kendi gibi bilirler.

Und ausserdem, bin auch von stamm der Sex Hasenen, präzise gesagt bich von Qarabalan, also meine Vorfahren waren auch am Aufstand beteiligtSerhaddersimi 21:46, 27. Mai 2006 (CEST)Beantworten

senin gibilerini cok gördük. ne oldugun beni alakadar etmez. eger diyorsan alevilik dersim ve kocgiri direnisende sifir pay vardi diyorsan yalancinin inkarcinin tekisin. senin hanig kafaya sahip oldugunu iyi biliyorz. s.riza hem. alevilerin, zazalarin, kürtlerin, ezilenlerin önderidir.

hatta, kürtlerden daha kürttür, ama sen anlamzsin zaten. biz ayrimcilik, yapmayiz/yapamaysiz. ama gercekeleride söylemekten asla cekinmeyiz. s.riza pirimiz, ve asilmadan önce söyledikleri ortatadir. adam kerbelandan bahs eder. hem alevili oldugunda, hemde zaza oldugunda baski görmüslerdir. özellikle alevi oldugundan öteri. evet bizler dinimize, kültürümüze en cok sahip insanlariz. dilimizden önce alevilik gelir. bunu herkez iyi bilir. ve fakiride ezilenide yanimiza cekeriz. o yüzden bu kadar ezildik,vurulduk, ipratildik. yani en tehlikeleri bizleriz.

onlar icin ha zazasin ha kürtsün, ha bilmemnesin, ne fark eder. eger anlatabildiysem. dedelerimiz hic bir zaman dememistir biz kürdüz, bugünkü nesil malesefez ne durumda oldugu..., sen benden daha iyi bilirsin. hata bizimkler kürtleri fazla sevmemektedir, bunu da biliyorsun. birak bu kafayi.

ayrica alevi zazalar ve kürtler hepsinden daha cok baski görmektedir.

sen dersimliyi birak, tuncelli bile olamazsin. yaziklar olsun.

übrigens, du schiesst völlig ins Leere mit deinen Scheinargumenten.

bak türkceyi cok seviyorsun diye sana türkce cevap veriyim.

ilkin bi sorom var, siz kimsiniz, benim gibiler kimlerdir.

nail seyh sayid isyaninda islam büyük bir etgendi ise, dersim ve qockiri direnis/isyanlarinda alevilik önemli bir etgendir. cünkü insanlarin hayatlari o cagda inanca yönelikti. alevilik sifirdie dedimmi sana cahil ama cok benim gibileri görmüs arkadasim. yav kardesim birsürü dede var acliktan ölecek gibiler, bu dedeler özlerini inkar etmiyorlar diye aclar, ama sizin gibiler ancak hozatli ahmet dedenin karnini sisirirler. kirmanc nedemektir. zaza yada küumanclerin adimidir, hayir, dersime özle olarak iki gurubu kast eder ve alevi olmiyanlar icin kullanilmaz. türk bektasiler bu ismi kullanmazlar, ama diger soran kurmanc asiretlerde bu adi kullanan vardir. bu bise ifade eder sanirsam. alevilikte millet ögretisi yoktur diyerekten, dersimli aleviler kürt yada zaza degil, alevidirler diyemezsin. alevi olabilirlaer, ama etnik olarak bagli olduklari(yada olmadiklari) bir halk vardir. simdi sen burda ne anlatmak istiyorsun yada beni ne icin sucluyorsun anlamadim. yav bak sana önerim, git nuri dersimiyi oku, adam bazi seyleri yalan söylüyor olabilir, ama isyani detayi ile, dersimi birinci cihan harbinden 38e detayi ile anlatiyor. dogrumu yanlismi arastir sen karar ver, ama bu yaptigin yesil cam usulu senoryalarla birsey olmaz. nerelisin nesin neyin fesisin bilmiyorum ama, oku oku oku, sonra gel buraya yaz. hatta madde de eksikliklermi var diyorsun, kaynak belirterek ek mi yapmak istiyorsun bilmiyorum, yapacaksan yap, bildigini tartisalim, ama senin bilmedigini tartismaktan biktim, bir iki sayfalik sanal yazilari okuyan herkes tarihci filozof geciniyor.84.172.206.43 21:52, 2. Jun 2006 (CEST)


Said Rizas Brief an Frankreich

Ich fasse es nicht, wie man es hier dulden kann, dass Geschichtsverfälscher überall ihre Propaganda verbreiten. Diese Menschen meinen, dass der Dersimaufstand religiös motiviert wäre. Das widerspricht jeder Logik! Der Gründer der Türkei Kemal Atatürk hat mit der Trennung der Religion von dem Staat genau das, was die Aleviten immer wollten, durchgesetzt. So konnten keine Sunniten mehr weiter Aleviten staatlich unterdrücken. Also warum sollen sich die alevitischen Kurden aus Dersim (einschliesslich Said Riza) gegen den türkischen Staat mit Atatürk in der Führung aus religiösen (wegen Alevitismus) Gründen rebellieren?

Said Riza und zehntausende andere aus der Provinz Tunceli haben den Aufstand nationalistisch begründet gestartet. Es galt nämmlich einem freien kurdischen Staat! Damals gab es auch sowas wie Zazaismus nicht, das wissen auch alle Zazaisten! Die alten Dersimer kennen nicht mal heute das Wort "Zaza" und schauen einen dumm an, wenn man sie "Zaza" nennt. Jeder nennt sich Kirmanc und ihre Sprache Kirmancki, und in Dersim gab es auch nie eine Trennung zwischen Kirmanc und Kurmanc-Sprechern! Und jetzt zum Thema.

Vom französischen Archiv: http://www.dersimsite.org/1937suiteriza.jpg


zusätzliche infos

das geburtsdatum stimmt eigentlich nicht wirklich, der ist über 80 gewesen, nur dürfen menschen über einem bestimmten Alter nicht mehr gehängt werden, ich weiß das, weil aus dem selben Asiret komme, die damalige Regierung hat seine daten verfälscht,um ihn hängen zu können, mein Uhropa und Opa waren selbst beim aufstand dabei. Ausserdem hat er nicht direkt für Kurden oder Zaza gekämpft, er wollte erst mal für die dortigen menschen kämpfen, waren also kurden, zaza und noch mehr. Er selbst war Zaza.

--218.189.215.178 18:22, 10. Jun 2006 (CEST)
Das hat nicht Said Riza sondern Aliser geschrieben, das weiss auch jeder Kurde! --Meyman 17:21, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
  Ich wollte dich fragen Meyman, ob du oder ein anderer vielleicht einen Artikel zu Aliser und Zarife    
  schreiben könntet. Ich würde gern, aba ich kann halt nicht so gut Deutsch formulierern. ich kann aba 
  gerne quellen liefern. Wenn jemand interresse hat, kann er ja hier hineinschreiben --MrMcMuffin

MAN IHR TUT MIR LEID

ihr stempelt seid riza als zazaisch ab, unser pir seid riza und six sait wussten nichtmal von einem zaza volk und ihr lustigen kinder die jede woche alles möglich was mit dem kurdischen zu tun hat ändern wollt hier den menschen was von zaza volk erzählen! ihr treibt propoganda auf den rücken großer kurdischen helden aber was soll man sagen wie tief kann ein mensch sinken wenn er das macht! six sait hatte zu den kurdischen orginasationen gut kontak sein eigener urenkel ist in einer kurdischen partei! seid rizas urenkel rustem polat ist auch ein stolzer bekennender kurde! nuri dersimi u aliser waren treue freunde von unserem pir seid riza und beide waren mitglieder der kurdistan klubs! ich weiss nicht, ihr tut mir echt leid, jede woche ändert ihr etwas, mal kurdisch mal zazaisch mal dies mal das mal jenes mal dieses, nur das beste ist ihr redet von einer identität die kein kurde vor 20 jahren kannte! man man man! die zazaisten von heute wussten vor 20 jahre nichts von einem zaza volk damals waren es noch die lieben nachbarn der türken, und sie gaben sich natürlich auch als türken aus, sie vergaßen ihre kultur sprache und identität und dann als dann aufm markt von den türken höchstpersönlich identitäte verteilt wurden griffen leugner und angsthasen zu dieser identität! man man man kein stolz keine ehre, macht keine propoganda auf den rücken von großen kurdischen helden, redet nicht von einem volk das es seit zwei tagen im internet gibt! ich bin selber ein zaza kurde und bin stolz über die vielfalt meines volkes! aber ihr seit die die sich später bei uns entschuldigen werden das hundertpro! also macht weiter mal sehen was nächste woche geändert wird!

 ich glaube man nennt uns eher Dersim-Kurden. Also so werden wir von den Türken gennant. Ich kann dich 
 verstehn meine Großeltern waren bei seinen aufständen dabei, und da haben alle die dort lebten 
 entweder für Riza oder gegen ihn gekämpft. Nur ist halt tatsache, das es viele Verräter gab. Kannst 
 ja unter Dersim bei wiki schaun -- MrMcMuffin

Hinrichtung

Das Kapitel entspricht in keiner Weise einer Enzyklopädie. Wenn es nicht entsprechend geändert und auf mit Quellen belegte Fakten reduziert werden kann, sollte es gelöscht werden. --Wetwassermann 11:20, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

ich habe glaube zuhause ein buch, worin seine hinrichtung von einem beamten geschildert wird. das stimmt glaube sogar wortwörtlich mit diesem zitat. muss es mal nachschlagen. KureCewlik81 18:36, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

der anwesende bei der hinrichtung said rizas hieß Ihsan Sabri Çağlayangil der spätere außenminister der gerechtigkeitspartei. seine erinnerungen hat er 1989 in der zeitung "Güneş" veröffentlicht. das zitat habe ich aus dem buch von Gülçiçek Günel mit dem titel "ittihat terakki'den günümüze yek tarz-ı siyaset: türkleşstirme". KureCewlik81 23:27, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Wäre gut, wenn du das als Zitat kenntlich machen könntest. So liest sich das wie ein Märchen. Warum gibt's eigentlich kein eigenes Lemma zum Dersim-Aufstand? --Koenraad schreibstdu? 05:14, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Es reicht nicht, das als Zitat kenntlich zu machen. Es muss auf überprüfbare Fakten reduziert werden. Überprüfbar heißt, dass diese eine Quelle zwar für das Zitat Bedeutung hat, aber als Beleg für die Fakten keineswegs ausreicht. --Wetwassermann 06:30, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Also ein Augenzeugenbericht einer Hinrichtung würde ich normalerweise als Beleg für die Fakten betrachten. Wie bei Gericht. Hier in diesem Fall - da gebe ich dir Recht - klingt es etwas sehr abenteuerlich. --Koenraad schreibstdu? 21:02, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
E i n Augenzeugenbericht ist zwar eine Quelle, reicht aber vielleicht doch nicht. Ein weiterer Beleg wäre wünschenswert. --Wetwassermann 08:22, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe das Kapitel auskommentiert. Es sollte erst nach grundlegender Umarbeitung wieder Inhalt werden. --Wetwassermann 14:28, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Quellen

Also ich schreib hier mal ein paar Quellen auf: Bücher:Kürdistan Tarihinde Dersim (Dersim in der Geschichte Kurdistans) von Nuri Dersimi ist aba türkisch und dann noch eine Seite: http://www.dersim.biz/ ist aber auch türkisch, allerdings steht dort, so ziemlich alles über ihn. Ausserdem ist dort die Flagge Dersims(Tunceli) die Stadt wo er gekämpft hat. Da is weder eine Kurdische noch eine zazaische Flagge! __________________________________________


Sey Riza hat nicht für ein Kurdistan gekämpft, sonder nur für Dersim!

Hier ein paar Auschnitte aus Interviews:

H.Ç.: Ma, ine ke qesey kerdenê, vatenê, „ma seveta Kurdıstani do pêro“, ya ki? Leyla: O zaman koti Kürdistan vatêne? Dêsım. H.Ç.: Yanê Sey Rızay ine heni, „Dêsım“ vato? Leyla: No niyê vecenê, vanê, „Kurdistan“.

H.Ç.: Wenn sie erzählten, sagten sie etwa, „wir haben für ein Kurdistan gekämpft?“ oder? Leyla (Seyid Riza’s Tochter): Wer sagte schon damals Kurdistan? Dêsim (Dersim) ! H.C. D.h. Seyid Riza und die anderen sagten „Dersim“ (die eigene Heimat) ? Leyla: Das sind doch die Leute jetzt, die „Kurdistan“ behaupten!

H.Ç.: Taê vanê ke, yanê pilê Dêsımi seveta Kurdıstani do pêre. İne raşti çiyo nianên vatêne? Mehmet .Söylemez.: Nê, nê. Pêre pia jü fek de: Nê, nê, nê! Çiyo henên çinê bi. İ va vazê! H.Ç.: Tu kota makeme ki. Ine (pilê Dêrsımi) thoaê makeme de va ke, „Yaşasın Kürdistan?“ M.S.: Nê, nê, nê! Yaşasın maşasın çinê bi. Çiyo henên çinê bi. Pêre pia (Xeycane, Besere, Imam Uşên, Hecira): O zuro. Çiyo henên çinê bi. Besere: Kurdistan na peyê coy vejiya. M.S.: Na Kurdi nıka newe vejiyay. Ni nıka newe vejiyê vanê, „ma Kurdime, Kurdime!“ Çiyo henên çinê bi. 38 bonê ma vêsnay Kurdu, Cılê ma vêsnay Kurdu. Cılê ma berdi Kurdu. Çıkê ma berd, Kurdu berd. Mekereçi bi, zona? Diyarbakır, Mardin, Urfa. İne berdi.

H.C.: Einige behaupten, dass die Führer Dersims für ein Kurdistan gekämpft hätten. Ist das wirklich wahr? Mehmet Söylemez: Nein, nein! Alle anderen Anwesenden: Nein, nein, nein, so was gab es nicht, lass sie doch erzählen! H.C.: Du warst auch in der Gerichtsverhandlung dabei. Sagten die Stammesführer im Gericht etwas „Es lebe Kurdistan!“ ? M.S.: Nein, nein, nein! So was wurde nicht erwähnt, so etwas gab kam nicht vor. Alle zusammen (Xeycane, Besere, Imam Uşên, Hecira): Das ist eine Lüge, so etwas kam nicht vor. Besere:Der Name Kurdistan ist doch erst später aufgetaucht. M.S.: Die Kurden sind doch erst jetzt in die Öffentlichkeit gekommen. Die sind erst jetzt aufgetaucht und meinen „wir sind Kurden, wir sind Kurden“. So was gab es früher (bei uns) nicht. 1938 haben auch die Kurden unsere Häuser in Brand gesteckt, unsere Betten und Kleider verbrannt und unser Hab und Gut mitgenommen. Sie haben das Militär versorgt, sie kamen aus Diyarbakir, Urfa, Mardin.


Süleyman Kırmızıtaş: Mı thowa mıletê ma ra, „Yaşasın Kürdistan, yaşasın Kürd Gençleri“ nêhesna. Mı thowa nêhesno. Mı xeylê mıleti de qesey kerd, hama thowa nêhesna. Ich habe nie von unseren Leuten (Volk) so was wie „es lebe Kurdistan, es lebe die kurdische Jugend“ gehört, das habe ich nicht. Ich habe mich mit vielen Leuten unterhalten, aber es nie gehört.

H.Ç.: Sey Rıza i verva politika hukumatê Tırki amê. Acaba amacê nine heşiyena to ra gore çık bi? Taê vanê, Sey Rızay seveta Kurdıstani, Kurdıstanê pili do pêre. Na qese çıqa rasta, çıka rast niya? Rustem Polat: Sey Rıza, ma kuli ki zanime. Ma heşiyayme pê. Sey Rıza: „ma Khurr nime.“ Na her waxt vata.

H.C.: Seyid Riza und die anderen stellten sich gegen die Politik der türkischen Republik. Was war demzufolge was du gehört hast, ihr Vorhaben? Manche behaupten, Seyid Riza und die anderen hätten für ein großes Kurdistan gekämpft. Wie wahr ist diese Aussage? Rüstem Polat (Neffe Seyid Rizas): Wir alle kennen Seyid Riza, wir haben’s gehört, dass er immer dies gesagt hätte: Wir sind keine Kurden.

________________________________________ A.B.: Kendinizi, dilinizi ve komşu halkları, dillerini nasıl tanımlarsınız? E.E.: Biz Zazayız ve Zazaca konuşuruz (Ma Zazê, ma Zazaki qal keni). Komşularımız ise Kürtler’di. Büyüklerimiz onlardan söz ederken ya Kuırd ya da Kuırmonc ifadesini kullanırdı. Hiçbir büyüğümden Kürt olduğumuzu söylediğini duymadım. Zazalar’ın Kürt olduğu iddiasına Kürtçülük öncesinde rastlanmamaktır. A.B.: Yaşlı veya siyasetle alakası olmayanlar Türklüğü veya Kürtlüğü kabullenir mi? E.E.: Asla. Ben bugüne kadar bizim yaşlılardan kendisini Türk ya da Kürt diye nitelendiren biriyle karşılaşmadım. Ve böyle söyleyen gençlere karşılık, soysuz, haramzade terimlerini kullandıklarına bile tanık oldum. A.B.: Wie bezeichnet Ihr Euch und Eure Nachbarn und ihre Sprachen? E.E.: Wir sind Zaza und sprechen Zazaki. Unsere Nachbarn waren die Kurden. Unsere Älteren nannten sie entweder Kurd oder Kurmonc. Ich habe von keinem unserer Älteren je gehört, dass wir Kurden seien. Vor der Zeit der kurdischen Nationalbewegung gab es die Behauptung, dass Zazas Kurden seien, nicht. A.B.: Akzeptieren die Älteren oder diejenigen, die nichts mit der Politik zu tun haben das Türken- oder Kurdentum für sich selbst? E.E.: Überhaupt nicht. Mir ist von unseren alten Menschen bis heute keiner begegnet, der sich als Türke oder Kurde betrachtet. Ich habe sogar selbst erlebt, dass sie die Jüngeren, die sich so bezeichneten, als Bankert betrachtet haben. (nicht signierter Beitrag von 141.2.39.5 (Diskussion)--Wetwassermann 20:31, 19. Mär. 2007 (CET) 19. Mär. 2007 19:29)Beantworten

Hallo 141.2.39.5, bitte nenne Quellen für die Interviews. Wer hat die Interviews wo und wann geführt? Von wem stammen die Übersetzungen? Beste Grüße --Wetwassermann 20:31, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kurdistan tarihinde Dersim (Dersim in der Geschichte Kurdistans)

Dr. Nuri Dersimi, selbst in Dersim geboren, folglich ein Dersimli. Dieser Mann hatte schon 50 Jahre vor der PKK behauptet, dass er Kurde sei. Also, man kann nicht so tun als würde die PKK die Region "kurdisieren". Wenn Pir Seyid Riza gesagt hat, "ma khurr nime", dann war das eher religiös als ethnisch gemeint, denn wenn er das ethnisch gemeint hätte, hätter er auch Ali Ser Efendi angegriffen, denn dieser war Kurmanc. Die Leute aus Dersim würden auch einen Zaza aus Diyarbakir als "khurr" bezeichnen. Was keiner von der Hand weisen kann ist, dass Pir Seyid Riza Kontakte zu allen kurdischen Anführern pflegte. Er hatte auch Beziehungen zu der kurdischen Bewegung "Xoybun". Kurdistan und das Kurdentum waren Pir Seyid Riza nicht unbekannt. Ich habe oben einige Artikel von einigen Leuten gelesen, wo tatsächlich behauptet wird, dass die Begriffe Kurdistan oder Kurden damals in Dersim nicht existent waren. Wenn wir heuet dise Problematik betrachten, dann kann man im warsten Sinne des Wortes ein sehr bekanntes Sprichwort aus dem Deutschen hier auflisten "WENN ZWEI SICH STREITN, FREUT SICH DER DRITTE. Der dritte ist in diesem Falle natürlich der Türke. Die freuen sich wenn "Zaza und Kurmanc" streiten. Selbst wenn unsere Sprachen Unterschiede aufweisen, sind wir doch einen Ursprungs. Wir sind genetisch gleich. Wir haben die gleiche Lebensart und in Dersim sind wir alle Aleviten (Zaza u Kurmanc). Das Phänomen "wir sind keine Kurden" betrifft in Dersim nicht nur die Zazas. Selbst Die Kurmancs aus Dersim behaupten teilweise, dass sie keine Kurden sondern Aleviten seien. Ich selbst stamme auch aus Dersim und habe eine Frage. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Im Buch von Dersimi sind sehr viele Ausdrucke von 1938 mit Unterschrift von Pir Seyid Riza. Es ist sehr viel auf Französisch geschrieben. Die Begriffe Kurdistan und Kurd sind in der Tat zu erkennen. Wie kommt das? auf der einen Seite wird behauptet, Kurdistan wurde nie erwähnt, auf der anderen Seite sehen wir Tatsächlich Dokumente mit den oben gennanten Begriffen. Pero medere, deste zuvin bijere. Dismene ma beno sa! Ji hev re nexeydin, deste hev bigirin. Dijmine me sa dibe!

ZU DEM TEXT DERSIM IN DER GESCHICHTE KURDISTANS

wie uns allen bekannt ist Dr. Vet. Nuri Dersimi ein großer kurdisch führer und held gewesen der aus dersim stammt! wie wir alle wissen gehörten nuri dersimi und aliser die engsten freunde von unserem pir seid riza und zu den kurdistan cemayeets-vereinigungen! die engen freunde waren mitglieder eines kurdischer vereinigung die die einheit der kurden forderte und unter anderem von einem einheitlichen kurdistan sprach! nuri dersimi war sogar in istanbul in einer kurdischen vereinigung der generalsekraeter! aliser dagegen war in der regien kocgiri mitglied einer kurdischen vereinigung! wenn seid riza sich vollkommen garnicht als kurde gesehen hat und sich nicht damit identifizieren konnte wieso waren seine engsten freunde fromme mitglieder kurdischer vereinigungen! die idealogie des einheitlichen kurdischen volkes oder überhaupt eines kurdischen volkes war seid riza aufgarkeinemfall fremd wer das behauptet belügt sich selber! die orginalen dokumente von nuri dersimi wurden entweder wirklich von seid riza geschrieben oder von nuri dersimi im namen von seid riza geschrieben! aber was fakt ist das seid riza nuri dersimi losgeschickt hatte um das problem der kurden in dersim der weltoeffentlichkeit zu zeigen und um hilfe zu fordern! aliser und nuri dersimi haben einigen jugendliche und staemmesfuehrer für ihre idelaogie gewinnen können sonst würde nicht mein 79 jähriger uronkel davon reden das es einige gruppen 1938 in dersim gegeben hat die im namen der kurdischen freiheit gekämpft haben! das problem ist das man dersim versucht hat immer mit jeglichen idealogien zu benutzten und ein volk zu mehreren zuentiwckeln! die assimilierung und vertuschung von 1938 und den menschen von dersim hat sozusagen irgendwo geklappt, es wurden sehr viele politische spiele über den kopf der dersimis gespielt die auch mittlerweile geklappt haben und zusehen sind! dass leid die vertreibungspolitik und die assimilierungspolitik hat den menschen in dersim sehr viel leid angetan, viele tränen sind geflossen und es wird weiter fliessen! es ist völlig unwichtig was seid rizas zitate waren bevor er starb den in dem punkt glaube ich keinem was, wichtig ist was er für sein volk getan hat und das er bis zu seinem tod sein volk verteidigte! der dersim aufstand war ein aufstand gegen die machthaberischen politik der türkei, der dersim aufstand war eine selbstverteidigung, man wollte seine eigene kultur vor einem fremden volk schützen! der dersim aufstand wurde von alevitischen kurden geführt die sich für ihr volk opferten! einige fangen an zu behaupten das die neffin seid rizas sagen würde das seid riza das wort kurde nichtmal kannte dagegen der urenkel bekennender kurde ist, also ich kann dazu nur sagen enige haben sich auf das spiel eingelassen das zur assimilierungspolitik der türkei spricht und es bereichert und einige sind ihrer kultur und identiät weiterhin treu geblieben! das kurdische national gefühl war zu damaligen zeit für jeden kurdischen hirten und bauer in ganz kurdistan ein fremdwort aber gebildetete menschen wie nuri dersimi und aliser gehörte zu denen die den bauer und hirten das kurdische nationalbewusstsein erkämpfen wollten!

mfg

Wünsche euch viel Erfolg auf dem Weg der Freiheit gegen Staatsterror und Verleugnung!

Liebe LeserInnen!

Ich sehe hier, dass viele nicht objektiv über diese geschichtlichen Ereignisse und der Gegenwart belehrt worden sind, zudem führt ihr hier nur Polemik und keinen Beitrag für Seyh Riza. Es ist zu unterscheiden zwischen einer Diskussion und den geschichtlichen Fakten über die damaligen Ereignisse, zudem dürft ihr nicht vergessen dies hier ist WIKIPEDIA und nicht ein Chatforum! Ich möchte niemanden beleidigen, jedoch besteht auch die Möglichkeit über dieses Thema in den anderen Foren der Chatseiten zu diskutiern. Bitte erspart solchjene Meinungen die nicht der historischen Wahrheit entsprechen. Ihr solltet euch auch nicht wegen Seyh Riza streiten und verfeinden, denn die Familie von Seyh Riza lebt noch und niemand hat das Recht über die Person Seyh Riza falsches zu schreiben! Wer Sheikh Said ist könnt ihr genauso aus diversen Büchern nachlesen und die Nachkommen der Familie ein Brief schreiben und ihr werdet eine Antwort erhalten. Ich habe bei Wikipedia oder sonstigen Seiten nie soviel negative Beiträge innerhalb von anderen Leuten gesehen wie bei euch unter eigenen Landsleuten! Fällt euch das nie auf? Man sollte hier nicht selbst bekriegen, sondern das System verstehen, dass deine Existenz und deine Rechte als Staatsbürger nicht gewährt, sondern nur mit Waffen auf EUCH zu gehen , Eure Brüder und Schwestern werden ermordet , alte Frauen und Männer werden ermordet , 5000 Dörfer sind mit dem Erdboden gleichgemacht, Giftgas kommt zum Einsatz, Millionen Menschen leben im Exil, Millionen Menschen sind geflohen vor diesem Staatsterror. Ihr müsst euch mal fragen warum ihr im Ausland lebt und nicht in jenem Land wo eure Wurzeln liegen. Das ist als Genozid in die Geschichte eingegangen! Allein von 1936 bis 1938 wurden in Dersim schätzungsweise 110.000 ermordet. Nachdem Völkermord an den Armenier hat die neu gegründete Türkische Republik den Völkermord an den Kurden in verschiedenen Perioden 17 mal durchgeführt.


Niemandem möchte ich etwas vorschreiben, jedoch sprechen Zazas eine Sprache die dem Medischen zugeschrieben wird und ist eine Westiranische Sprache. Genauso auch das Kurdische und Zazakische oder eben eigentlich Kirmanjki(Dimilki), doch diese Sprache ist mit dem Kurdischen nicht fremd, sondern eben wie die linke Hand und die rechte Hand eines Menschen und wie die Finger auch unterschiedliche Abdrücke besitzen, haben regionale unterschiedliche Sprachen sich geschichtlich soweit entwickelt, dass sie ihre Unterschiede haben. Die Persische Sprache ist ebenfalls verwandt, doch als nächst verwandte Sprache gilt hier das Gorani und Kurmanji. Kurdisch-Iranische Sprachen des nordwestiranischen Sprachzweiges Zaza-Gorani Zaza (Zazaki, Kirmanjki, Kirdki, Dimli, 'So Be') Nord-Dialekte: Dersim, Erzincan, Xozat, Varto, Hınıs, Sarız, Kars, Zara (Sivas); Süd-Dialekte: Bingöl, Elaziğ, Piran, Henı, Siverek, Lice, Kulp, Motki, Kozluk, Sason Gorani (Gurani, Bajalani, Shabaki, Hawrami, Chichamachu) Dialekte: Gurani ieS: Gawhara, Kandula; Hawramani: Takht, Lahuni; Bajalani: Qasr-e Shirin, Zohab, Bin Qudra, Quratu; Mossul; Shabaki; Sarli u. a.

Die Unterschiede ergeben sich durch verschiedene Gründe sozioökonomischen und religiösen Gründen. Ein Deutscher aus Hamburg versteht auch keinen Schweizer, wenn der Schweitzer einen deutschen Dialekt nach seinem Landkreis spricht oder einen Voralberger in Österreich. Somit gibt es etliche Bsp. die zeigen, dass hier sehrwohl Unterschiede geben kann, doch diese haben seine Gründe wie z.Bsp. die Islamisierung und die Eroberungszüge der Römer, Griechen, Perser, Osmanen,... dazu führte,dass die regionalen Unterschiede nicht durch zentrale Verwaltung stattfinden konnte. Die Osmanen hatten es nicht geschafft den Menschen die türkische Sprache beizubringen, die Kirmanc und Kirdaski sprechenden(Zazaki u. Kurmanji) Menschen konnte man damals nicht assimilieren und die waren in ihrem widerstand erfolgreich! Zazaki leitet sich vom Stamm der Zazas ab und nicht von einem Volk, und unter den sogenannten Zaza-SprecherInnen gibt es die zwei großen religiösen Unterschiede, das sind die sunnitischen Moslems und Alewiten.Über die Dialekte der kurdischen Sprache gibt es viele Aufzeichnungen aus den letzten Jahrhunderten. Tatsache ist es, dass die Zazas in Elaziz,Bingöl,Diyarbakir,usw. in den restliche südöstlichen Provinzen leben und sunnitisch moslemisch sind. Die restlichen Zaza sprechenden also Kirmanjki Alewiten wie in den Regionen bei Mus-Varto oder Enklaven der Provinz Bingöl-Genc-Kigi und Erzurum Hinis,... sind z.bsp alewitisch Kurdisch Kirmanjisprechende Gebiete in Nordkurdistan. Die Hochburg der Alewiten ist seit Jahrhunderten DERSIM und nirgendswo anders. In Dersim liegen die wichtigsten Pilgerstätten des Alewitentums, alle 12 Stammeslinien der Dersim-alewiten liegen in der Bergregion Dersim. Seyh Riza stammt aus der Seyh Hasanan Familie und die engsten Verwandten sind die Abasan, Kirgan und Ferhatan usw... siehe (Nuri Dersimi). Durch die Kriege des sunnitisch Osmanischen Reiches gegen die schiitisch Persische Herrschaft im Osten wurden etliche Kriege geführt und durch die "Teile und Herrsche Politik" kam es immer zu Ermordungen anderer religiösen und ethnischen Minderheiten im Osmanischen Reich. Es ist bemerkenswert, dass die Zazas außerhalb von Dersim, südlich - östlich sunnitisch sind, diese Route ist jene, wo die Osmanischen Kriegszüge stattfanden und diese Region unter dem Einfluß der sunnitischen Osmanen war. Dies führte dazu, daß die Menschen vor Verfolgung die eigene Religion verheimlichen mußten und die Religion der Herrscher annehmen mußte. Hier darf man nicht vergessen, dass Scheich Sait und Seyh Riza beide in diesem Falle (Zaza)Kirmanji - Kurden sind und beide dieselbe Sprache sprachen und zudem verstanden beide Kurdischen Führer Kurmanji und Zazaki(Kirmanji oder Dimili genannt und Kurmanj Dialekt der Südkurden (südlich von Dersim) nannten die Dersimer Kirdaski, aber in manchen Teilen von Dersim spricht man genauso Kurmanji und die verstehen sich untereinander). Seyh Riza ist aus Agdat-Dersim und Scheich Sait aus Palu (heute gehört die Stadt Palu zu Elaziz). Das Thema der Sprache darf nicht zum politischen Werkzeug für jene, die gegen die Interessen der Opfer der Dersimgenozids und die tausenden Opfern die den kemalistisch faschistischen Militärdiktaturen zum Opfer fielen, werden. Tatsache ist, wenn die Kurdischsprachigen (Sorani, Gorani, Zazaki, Kurmanji) Gebiete innerhalb der Iranischen Republik wäre, und die Iranische Republik eine plurale demokratische Republik und kein Gottesstaat und die Rechte der Minderheiten gewahrt wären, so stünde nichts gegen einen Anschluß mit den Iranern, denn die Iraner wären uns als Volk sehr verwandt. Die Realität zeigt uns, daß Ankara nicht die Interessen der Kurdischen muslimischen und Alewitischen und Yezidischen Bevölkerung vertritt, genauso wenig die Aramäer und andere alt mesopotamischen Völker! Doch im Gegensatz die Einheit der kurdischen Regionen durch "Teile und Herrsche Politik" jederzeit verhindert. Das Spanische Modell könnte man als Bsp hernehmen-Autonome Regionen! Doch zudem sind die Interessen des türkischen Militärs gefährdet, denn es bezieht die Finanzierung des Militärs aus dem Staatsbudget und besitzt wie ein kommunistischer Staat die wichtigsten und besten Grundstücke des Landes als Militärzone, zudem lassen sie sich die Generale gerne wie im osmanischen Reich als Paschas ansprechen und genießen ein Privilegium auf Lebenszeit samt Immunität, wohl nicht aussreichend besitzt das Militär das größte Firmenkonglomerat des Landes genannt OYAK.


Alewi zu sein bedeutet nicht Araber zu sein, wie manche es unwissentlich aussprechen die Alewiten wären Nachkommen von Hz. Ali, da muss man genau und präzise sein und vorsichtig sein! Wenn man heute manchen alewitischstämmigen zuhört würde man dies so auffassen, doch hier dürfen die alewitischen Bürger nicht den Fehler machen und behaupten die Alewiten stammen der Blutslinie Hz. Ali ab, nein sie verehren ihn seit seinem Tod und den Nachkommen von Ali. Die Alewiten haben genauso wie die Perser gegen die Arabisierung durch den Islam, politisch für die Linie Ali und den Nachkommen entschieden und die Perser sind nach den Alewiten auf dem Wege Ali schiitisch geworden. (nur zu erinnern die 3-er, 5-er, 7-er und 12-er). Zur Zeit Mohammed und Ali gab es keine Form der heutigen Alewiten sondern der Alewitismus beinhaltet Elemente der Weltanschaungen der vor christlichen Religionen Mazdeismus und die Zoroastrianer waren ihre Vorfahren wie andere Mesopotamische Religionen und dazu muss man vorsichtig sein, was manche öfters machen und falsche Behauptungen aufstellen. Seyh Riza hat als Kurdischer Führer und gleichzeitig als Alewitischer religiöser Führer in der Geschichte der Alewitischen und Sunnitischen moslemischen Kurden, für die Freiheit und gegen die Unterdrückung, Türkisierung und gegen den Völkermord an den alewitischen Kurden mit Tausenden Kämpfern verteidigt. Es gibt Quellen die systemtreu schreiben und welche die den Weg der Aufklärung gehen und systemkritisch sind eben diese werden auch verfolgt!

Siehe Wikipedia: Das Alevitentum hat sich aus der islamischen Schia entwickelt und hat zudem sehr viele Elemente aus den verschiedensten vorislamischen Religionen Mesopotamiens sowie aus dem Sufismus (islamische Mystik) in sich vereint. Von manchen Anhängern wird es als eine eigenständige synkretistische Religion aufgefasst, wobei der Mensch in den Mittelpunkt dieser Glaubensauffassung gestellt wird. Der alevitische Glaube ist besonders durch die Erinnerung an die Massaker geprägt, die an den Schiiten und Aleviten während der Alleinherrschaften sunnitischer Machteliten verübt wurden. Das Martyrium des 3. Imam Hussein ibn Ali bildet bei Schiiten und Aleviten den gemeinsamen zentralen Punkt, um den sich ihr kollektives Trauerbewusstsein konzentriert. (Bitte nicht zu verwechseln mit dem Bektasi Orden! Bektasi oder türkische Alewiten genannte zählt man zum Bektasi orden. Ursprünglich stammen alle Alewiten in der heutigen Türkei aus Dersim ab, die Alewitische Glaubensgemeinschaft führt keine Missionstätigkeit aus! Die Vertreibung und Deportierung seit der Osmanischen Herrschaft bis heute nach dem Dersim - Genozid leben viele alewitisch stämmigen Dersimer in der ganzen Türkei, hauptsächlich Mittelmeer und Westl.-Regionen der Türkei, und aus politischen Gründen im Exil in Europa, in den USA und in Australien. Durch die Jahrzehnte lange Verfolgung sind viele Dersimer in den Metropolen assimiliert und beherrschen ihre Ur-Muttersprache Kurmanjki nicht mehr, erst seit der Emigration nach Europa erlebt die kurdische Sprache und die unterdrückten religiösen Minderheiten (tatsächlich aber nicht als Minderheit betrachtet werden kann, wenn es 30% der Bevölkerung ausmacht!)wie das Alevitentum ihre Blütezeit der Literatur.)

Zudem muß man den Ursprung der Stämme in Dersim und die Sprache anaylisieren, dazu konnte man feststellen,daß die Dersimer Indo-germanischer Abstammung sind! Deshalb Hz.Ali hin Atatürk her ist nicht mehr relevant,diese sind nicht die Väter der Alewitischen Dersimer, die Menschen in Dersim sprechen heute genannt Zazaki eine Arische Sprache. Z.Bsp.: Ari = Mühle, name = name, sole= salz, usw...


Würde gerne mehr schreiben, doch ich möchte mich lieber kurz fassen. Durch Meinungsaustausch lernen wir alle mehr dazu, doch Goethe's Zitat lehrt uns zu neuerem: "Sucht nur die Menschen zu verwirren, sie zu befriedigen ist schwer." Dieser Satz gibt mir den Ansatz um diese unverständliche Diskussion in diesem Forum zu verstehen!

Goethe:"Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen." und ich möchte ebenfalls niemanden beleidigen, deshalb bitte euch um einen Gefallen sucht eine andere Seite um eure Diskussionen auszuführen.

Goethe:"Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun." Deshalb solltet ihr eure Sprache so weit verbessern um in eurer Muttersprache auch träumen zu können! Wenn man die französische oder Italienische,...-sprache lernt fragt man ob man schon in dieser Sprache auch schon träumt, das soll ein Zeichen für den Fortschritt der Sprachkenntnisse zeigen. Es würde allen weiter helfen, wenn man die eigene Muttersprache richtig lernen würde und somit die eigene sprache mit anderen Sprachen vergleichen zu können. Vielleicht geht ja ein Lichtlein auf und versteht den eigenen Nachbarn mal. Aber trotzdem kann man eine andere politische Meinung haben, die steht jedem frei.

Worauf ich noch zurück kommen möchte ist, diese kurze Zusammenfassung über Seyh Riza ist nicht korrekt und nicht vollständig! Ich hoffe durch einen Beitrag der Familienangehörigen oder einem Historiker, welcher die Familie persönlich kennt, wird diese Lücke bei Wikipedia bald ausführlich und vollständig sein!


lg Rayber Munzur


(Quelle: Goethe-Wikipedia;

        Iranische Sprachen- Wikipedia; ...)

ZU RAYBER MUNUR

erstmal danke ich dir für so einen schönen beitrag den ich mit viel freude gelesen habe! seit jahrhunderten versuchen verschiedene politische orginisationonen spiele mit den kurden zu spielen! man machte aus einem kurdischenn volk drei spaltungen schon vor hunderten jahren, diese drei spaltungen sahen so aus: SÜNNITEN, ALEVITEN UND YEZIDIN! die mehrheitliche religionsanhänger wurde der kurdentum zugesprochen, und den restilichen kurden wurde das alevitentum und yezidintum zugesprochen! traurig welche spiele man gepsielt hat um ein kurdisches volk zu trennen! ein kurde ist der nachfahre des meder, der kirmancki(dimili) sprecher ein kurmanc, soran, goran und kelhor sprecher sind alles menschen die das KURDENTUM in sich tragen! allein wenn man sich die stämme der kurden anschaut und den mischmasch und die vielfalt der stämme innerhalb ganz kurdistans anschaut sieht man, das viele mit der zeit andere kurdische dialekte übernommen haben! ich sage es und werde auch immer dazu stehen, DERSIM ZERE DILO KURDISTANRIO! für manch dersimer sollten die mörder von 1938 keine rolle spielen! menschen wie seyid riza nuri dersimi und aliser sollten sie in ihren wohnzimmern aufhängen!

BERXUDAR BE