Allgemein
Analphabetismus
- Funktionaler Analphabetismus
- Schreibweise
- Eigenname
- Schrift
- Geschriebene Sprache
- Umschrift
- Transkription
- Transliteration
- Lautschrift
- Laut-Buchstaben-Zuordnung
- Kleinschreibung
- Großschreibung
- Volksetymologie
- Aufschreibesystem
- ...
Rechtschreibung und Lesen :
Alphabetisierung (Lesefähigkeit)
- Lesbarkeit
- Leserlichkeit
- ...
Neue deutsche Rechtschreibung
- Deutsche Rechtschreibung im 19. Jahrhundert
- Deutsche Rechtschreibung im 20. Jahrhundert
- Liste der Druckmedien in alter Rechtschreibung ...
Apostroph
- Apostrophitis
- Deppenleerzeichen
- Durchkopplung
- Kommaregeln
- Kürzezeichen
- Silbentrennung
- Signographie
- Typographie
- ...
Binnenmajuskel
- Binnen-I
- Ch (Digraph)
- Sch (Trigraph)
- Ligatur
- ß
- langes s
- Schluss-s
- Versal-Eszett
Organisationen zur Untersuchung und Pflege der Rechtschreibung:
Institut für Deutsche Sprache
- Verein Muttersprache
- Rat für deutsche Rechtschreibung
- Rat für deutsche Rechtschreibung e.V.
- Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege
- Forschungsgruppe Deutsche Sprache
- Verein für Sprachpflege
- ...
Rechtschreibung deutscher Mundarten und regionale Schreibweisen:
Bairische Rechtschreibung
- Luxemburgische Rechtschreibung
- Niederdeutsche Rechtschreibung
- Österreichische Schreibweisen
- Ripuarische Rechtschreibung
- Schweizerdeutsche Rechtschreibung
- ...
Verwandtes
Babylonische Sprachverwirrung
- Muttersprache
- Deutschsprachiger Raum
- Lutherbibel
- Umgangssprache
- Dialekt
- Standarddeutsch
- Austriazismus
- Helvetismus
- Teutonismus (Sprache)
- Phonetik
- Lautschrift
- Sprachwandel
- Lautverschiebung
- Etymologie
- Semantik
- Bedeutungswandel
- Bedeutungserweiterung
- Bedeutungsverengung
- Mehrdeutigkeit
- Homonym
- Sprachpurismus
- Deutscher Sprachpurismus
- Sprachverfall
- Sprachkritik
- Sprachpflege
- Sprachpolitik
- Sprachreform
- Sprachregelung
- Konstruierte Sprache
- ...
Normen
Normverletzungen
Fehlerlinguistik
- Liste häufiger Rechtschreibfehler im Deutschen
- Buchstabendreher
- das/dass
- Homophon
- Klempen
- Plenk
- Tippfehler ...
Freiburger Rechtschreibschule ...
Korrektor
- Rechtschreibprüfung
- ...
Wörterbücher
Lexikographie
- Lexikologie
- Buchstabe
- Morphem
- Morphematik
- Morphologie (Sprache)
- Partikel
- Partikelliste
- Phonem
- Phonetik
- Phonologie
- Wort
- Wortakzent
- Wortfuge
- Wörterbuch
- Liste bedeutender Wörterbücher - ...
Bekannte Rechtschreibwörterbücher:
Duden
- Mackensen (Deutsches Wörterbuch)
- Österreichisches Wörterbuch
- ...
Bedeutende Personen der deutschen Orthographiegeschichte und Lexikographen (geordnet nach Geburtsjahr):
Niklas von Wyle
- Heinrich Steinhöwel
- Justus Georg Schottel
- Philipp von Zesen
- Johann Christoph Gottsched
- Johann Christoph Adelung
- Carl Friedrich Aichinger
- Johann Christian August Heyse
- Jacob Grimm
- Wilhelm Grimm
- Karl Weinhold
- Rudolf von Raumer
- Konrad Duden
- Wilhelm Wilmanns
- Eugen Wüster
- Franz Brümmer *
- Lorenz Diefenbach *
- Christian Gueintz
- Theodor Heinsius *
- Moritz Heyne *
- Friedrich Karl Gottlob Hirsching *
- Theodor Ickler
- Johann Theodor Jablonski *
- Christian Gottlieb Jöcher *
- Friedrich Kluge *
- Johann Georg Krünitz *
- Joseph Kürschner *
- Matthias Lexer *
- Renatus Gotthelf Löbel *
- Johann Georg Meusel *
- Horst Haider Munske
- Hermann Paul *
- Heinrich August Pierer *
- Hugo Riemann *
- Daniel Sanders *
- Johannes Saß *
- Hermann Teuchert *
- Gerhard Wahrig
- Constantin von Wurzbach *
- Johann Heinrich Zedler *
- Martin Zeiller *
- ...
"*": fraglich, ob sie etwas zur deutschen Rechtschreibung beigetragen haben: bitte klären!
Rechtschreibreform
Schriftreform
- Reform der deutschen Rechtschreibung von 1901
- Reform der deutschen Rechtschreibung von 1944
- Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996
- Rechtschreibfrieden - ...
Tagungen und Konferenzen:
Orthographische Konferenz
- I. Orthographische Konferenz
- II. Orthographische Konferenz
- Zwischenstaatliche Kommission für deutsche Rechtschreibung
- Kultusministerkonferenz
- Schweizer Orthographische Konferenz - ...
Kritik an der Rechtschreibreform:
Frankfurter Appell
- Frankfurter Erklärung zur Rechtschreibreform
- Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996: Kritik und Apologetik
- ...
Rechtschreibreformer und Befürworter der Rechtschreibreform:
Gerhard Augst
- Karl Blüml
- Mechthild Dehn
- Ludwig Eichinger
- Peter Eisenberg
- Peter Gallmann
- Werner Hauck
- Klaus Heller
- Dieter Herberg
- Rudolf Hoberg
- Edmund Jacoby
- Ulrike Kaiser
- Dieter Nerius
- Uwe Pörksen
- Richard Schrodt
- Horst Sitta
- Ulrike Steiner
- Matthias Wermke
- Hans Zehetmair
- ...
Kritiker der Rechtschreibreform von 1996:
Vicco von Bülow - Friedrich Denk - Friedrich Dieckmann - Tankred Dorst - Peter Eisenberg - Gottfried Fischer - Helmut Jochems - Hans-Jürgen Heinrichs - Josef Kraus - Hans Krieger - Heinz Rudolf Kunze - Adolf Muschg - Thomas Paulwitz - Stefan Stirnemann - Akademie der Künste (Berlin) - Wir Lehrer gegen die Rechtschreibreform - Bayerische Akademie der Schönen Künste ...
Reformkritische Sprachzeitschriften:
Deutsche Sprachwelt
- Wiener Sprachblätter
Reformen in anderen Ländern:
Dänische Rechtschreibreform von 1948
- Französische Rechtschreibreform
- Russische Rechtschreibreform von 1918
- Rechtschreibreform der armenischen Sprache 1922-1924
- ...