Diskussion:Eisenbahnsignale in Deutschland

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2007 um 10:10 Uhr durch $traight-$hoota (Diskussion | Beiträge) (Bild Ks-Signale). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von $traight-$hoota in Abschnitt Bild Ks-Signale

Für Eisenbahnsignale in Österreich und der Schweiz: siehe unter Weblinks. Wo ist Verb?

Haupt- und Vorsignal

Eventuell könnte man auch einmal die Seiten Hauptsignal und Vorsignal direkt hier unterbringen...

Invisible 14:10, 9. Jun 2005 (CEST)

Da wäre ich auch für! die beiden Seiten Hauptsignal und Vorsignal hier reinpacken und dann von denen ein Redireckt auf diese Seite Kleinbahner 10:32, 27. Sep 2005 (CEST)

Deutschlastigkeitshinweis

Kann der nicht entfernt werden? Schließlich ist Eisenbahnsignal nach Eisenbahnsignal (Deutschland) Weitergeleitet... --^icewind^ 01:57:30, 4. Sep 2005 (CEST)

Den habe ich gesetzt, da in einer Enzyklopädie zunächst ein Gegenstand allgemein und mit möglichst allen gebräuchlichen internationalen Varianten beschrieben werden sollte, bevor man auf die Situation eines Landes eingeht - siehe bitte auch den Hinweis darin bezüglich Revertierung der Artikelverschiebung. Es ist wenig sinnvoll, wenn man zwar deutsche Eisenbahnsignale beschreibt, aber ein übergeordneter allgemeiner Artikel infolge dessen Verschiebung zu einem einzig verbleibenden auf einen länderspezifischen Kontext bezogenen Artikel fehlt. Es würde wahrscheinlich auch niemandem einfallen, z. B. einen Artikel Musik nach Musik (Deutschland) zu verschieben. Wie wäre es mit folgendem Vorschlag, ausgeführt in dieser Reihenfolge: 1) Revertierung der Verschiebung durch befugten Moderator, 2) Neuer Artikel Eisenbahnsignal (Deutschland) und 3) im Hauptartikel Eisenbahnsignal vorhandenen Text bezüglich Deutschland auf Zusammenfassung kürzen, damit dieser zunächst, wie in der Wikipedia vorgesehen, ein Eisenbahnsignal allgemein und mit internationalem Bezug erklärt. Humpyard 22:32, 4. Sep 2005 (CEST)
Klingt vernünftig, nur sehe ich mich dazu nicht wirklich in der Lage :) --^icewind^ 05:48:39, 5. Sep 2005 (CEST)

Bild Ks-Signale

Moinsen, im Bild "Ks-Signale" fehlt die Vorsignaltafel am linken Signal. Damit wäre es nur ein Wiederholer. Chr0n0ss 11:54, 11. Nov 2005 (CET)


Leider stimmt auch dieser Kommentar nicht ganz. Zum Vorsignalwieder wird dieses Signal erst mit einem weißen Zusatzlicht links unter dem Signallicht.--84.181.7.237 12:07, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Korrekt, da fehlt eine Ne2 Tafel am Vorsignal. Die Beschreibung des Vorsignals am Hauptsignal mit "Halt erwarten" ist auch nicht richtig. Es wird "Halt erwarten im verkürzten Bremswegabstand" gezeigt (weißes Zusatzlicht über dem Signallicht). Wenn ich sehe, dass die Fehler schon seit 2005 bestehen, dann sollte man das Bild lieber ganz enfernen oder das Bild entsprechend als Fehlerhaft deklarieren mit dem Verweis auf die Diskussionsseite. Was mein ihr? --Gehim 09:36, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe den Ersteller des Bildes mal informiert: Benutzer Diskussion:Sansculotte#Bild:Ks_signale.jpg. --$TR8.$H00Tα {talk|rate} 10:10, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Starke Erweiterung durch IP

Dieser Artikel wurde in der letzten Zeit stark durch eine IP erweitert. Viele Ergänzungen sind meiner Meinung nach in den einzelnen Artikel besser aufgehoben, sollten aber vor dem Verteilen überprüft werden. Könnten alle Fachmänner/frauen mal querlesen und kontrollieren ob die Informationen korrekt sind? Danke. --JPB 13:50, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

der abschnitt vorsignal ist ja deutlich länger als der Vorsignal-artikel! das müsste mal alles rübergeschoben werden, sodass in diesem artikel nur eine sehr *kurze* zusammenfassung steht. alles weitere kann man ja im hauptartikel nachlesen. --$traight-$hoota 16:58, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Leider habe ich in diesem Artikel recht viele Ungenauigkeiten und Fehler festgestellt.Momentan fehlt mir die Zeit alles zu berichtigen.Es ist ja doch ein großer Beitrag.--84.181.7.237 12:14, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten