Wikipedia Diskussion:Seminararbeit
Vorfälle?
Immer häufiger? Ich lese wirklich regelmäßig auf der Löschprüfung mit, schon seit fast einem Jahr. Bis jetzt hab ich hier nur den aktuellen Fall Patensystem mitbekommen. Falls diese Seite nur wegen diesem einen Fall angelegt wurde kann sie gleich wieder entsorgt werden, das ist albern. --Roland 19:09, 9. Jun. 2007 (CEST)
- nein, der konkrete anlass war der benutzer kieler gruppe und ich hatte auch schon mit diversen einstellern von seminararbeiten im otrs zu tun.--poupou Review? 19:13, 9. Jun. 2007 (CEST)
- Nun, allein die Existenz dieses Artikels wird Dozenten auf diese Möglichkeit aufmerksam machen - wie hiermit bei mir geschehen. Ich finde ihn ausgezeichnet geeignet, die dabei denkbaren Probleme gar nicht erst auftreten zu lassen. Gute Idee! --Fah 11:08, 10. Jun. 2007 (CEST)
Ich halte die Seite auch für sehr sinnvoll. Es gibt ja auch schon Wikipedia:Methodik für Lehrer und Wikipedia:Wikipedia in der Schule, hatten wir nicht früher auch mal eine Seite "Wikipedia an der Uni"? Kann sie grad nicht finden. --Kurt Jansson 14:56, 12. Jun. 2007 (CEST)
- Aber warum so freundlich? - Müsste es nicht eigentlich einfach heißen: WP ist kein Platz für Seminararbeiten, untaugliche Artikel werden zwecks Bewertung nicht wiederhergestellt, und Professoren mögen sich ihre Seminaraufgaben anderweitig ausdenken? - Immerhin ist schließlich Freiwilligkeit doch auch ein Grundprinzip der WP, womit zwangsweise eingestellte ARtikel nicht gehen, ebensowenig wie zwangsweise Anmeldungen. - Dabei ein freundlicher Hinweis, das Mitarbeit im enzyklopädischen Sinne gerade von Fachleuten gerne gesehen ist, aber ... und gut - das wirkt doch alles in allem eher wie eine EInladung nebst Gebrauchsanweisung.--feba 01:33, 13. Jun. 2007 (CEST)
- weil wir möchten, dass die leute die seite tatsächlich lesen und nicht, nachdem sie erstmal angepampt wurden, ohne weitere rücksicht auf das projekt ihre arbeiten hier reinspammen. und: eine ordentlich enzyklopädisch aufbereitete seminararbeit kann durchaus ein gewinn für die wp sein und neue kompetente autoren anlocken.--poupou Review? 11:25, 13. Jun. 2007 (CEST)
Weitere Aspekte einbeziehen?
Nachdem diese Seite auf WP:P als Hinweise für Studenten (habe gerade Dozenten und Studenten daraus gemacht) verlinkt ist, kam mir der Gedanke, ob man hieraus nicht eine allgemeinere Seite zum Gebrauch von WP an der Uni machen sollte, auch jenseits solcher Aktionen wie der hier oben benannten. Konkret geht es mir um Fragen wie WP als Quelle für Seminararbeiten?, wozu wir IMHO ruhig noch mal klarstellen könnten, dass wir gar nicht den Anspruch haben, Quelle zu sein. Daneben gerne noch mal Hinweise zur korrekten Zitierung aus WP (Versionsangabe, Permalink etc.). (Ich habe einfach schon zu oft Quelle: www.wikipedia.de in Seminararbeiten gelesen.) Darüber hinaus könnte man schreiben, warum und wie WP manchmal ein guter Ausgangspunkt für eine Recherche ist und natürlich die hochschulbezogenen Hinweise aus WP:WIDS hierher verschieben, so dass am Ende eine Seite Wikipedia an Hochschulen stünde. Meinungen? --SCPS 16:32, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Ich würde die Seite schlank halten (sowohl vom Umfang als auch thematisch), sonst liest es wieder niemand. Das, was du meinst, könnte aber eine Extra-Überblicksseite werden, die dann auf Seiten wie diese verweist. Beste Grüße, --Anneke Wolf 16:39, 13. Jun. 2007 (CEST)
- ja, bitte jurz und knackig. das ist jetzt schon die grenze. guck dir mal die grausligen empfehlungen für lehrer an, die kurt weiter oben verlinkt hat und du weisst warum...--poupou Review? 16:45, 13. Jun. 2007 (CEST)