Bundesgericht (Deutschland)

Gerichte in Trägerschaft des Bundes in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2007 um 15:31 Uhr durch Pelagus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bundesgerichte sind gemäß Art. 92 Grundgesetz Gerichte des Bundes, durch die er Teile der judikativen Staatsgewalt wahrnimmt, die im Übrigen nur von den Ländern ausgeübt wird. Wegen der grundsätzlichen Kompetenzzuweisung an die Länder darf der Bund nur solche Gerichte errichten, die im Grundgesetz ausdrücklich vorgesehen sind.

Als Bundesgerichte vorgesehen sind:

Siehe auch