Diskussion:South Park

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2007 um 12:40 Uhr durch TinC (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von TinC in Abschnitt Charaktere auslagern

Ort "South Park" Colorado

Ich hatte mal gelesen, daß es wirklich einen Ort "South Park" Colorado gibt, der als Vorlage gedient hat. Littleton als Vorbild kannte ich noch gar nicht... --Don Hartmann 09:10, 14. Sep 2004 (CEST)

Eher weniger. "South Park, Colorado" ist eher eine Mischung aus Boulder, Leadville und Highlands Ranch, alle nahe Denver, Colo. In Highlands Ranch gibt es allerdings eine South Park Mall.Kar98 15:30, 7. Nov 2004 (CET)
Beides falsch...Habe ein Jahr in Highlands Ranch gelebt und bin in Littleton zur Schule gegangen..South Park ist ca.30 Autominuten von Highlands Ranch entfernt und bezeichnet keinen Ort, sondern ein Tal bzw. einen Bezirk in den Bergen...Allerdings gibt es in diesem Tal auch ein kleines Dorf (natürlich mit allerlei South Park Souveniers) ich schätze mal so 200 Einwohner max...siehe auch die offizielle Website: http://www.southparkstudios.com/show/display_faq_search.php?section=2&id=11748&tab=10
http://www.southparkstudios.com/show/display_faq_search.php?section=2&id=1850&tab=10
sowie hier: http://www.fourteenernet.com/southpark/
Habe das im Artikel korrigiert..
Nun, die Korrektur, daß es sich bei South Park um ein "County" handele, ist so nicht richtig. Es ist nur ein Tal und Teil des Countys "Park County", das in der Serie genauso heißt wie im realen Leben. Auch lebten die Autoren keinesfalls dort, sondern einer allenfalls in der Nähe, etwas näher an Denver ran (Conifer), weshalb die fiktionale Stadt South Park der Serie auch eher als Vorstadt von Denver erscheint, wie die genannten Orte, während das echte Tal South Park doch ziemlich ländlich ist. --195.243.216.198 02:04, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

vielleicht sollte noch mit rein, daß die Autoren mit der Produktion der Serie nach der Schiesserei an der Columbine Highschool begannen. Quasi als *Ihre* Art der Verarbeitung. oder nicht ?

  • eher nicht. Southpark läuft seit 1997, die Schießerei war zwei Jahre später.--Don Hartmann 11:58, 21. Okt 2004 (CEST)

1 .Folge

bei der ganzen Diskussion um die Detailverliebtheit dieses Artikels (den ich übrigens gerade deshalb sehr interessant finde) ist scheinbar noch Niemandem eingefallen, dass man vielleicht etwas zum Anfang von Southpark schreiben könnte...

Als Beispiel: Die wirklich 1. Folge war "South Park - Jesus vs. Frosty", die soweit ich weiß nur online veröffentlicht wurde. Aber über diese Folge, mit der South Park seinen Anfang gemacht hat, findet man im ganten Artikel kein Wörtchen.

Ich würde mich freuen, wenn diese Folge doch noch ihren Weg in den Wikipedia-Artikel über South Park findet. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.151.42.17 (DiskussionBeiträge) 14:02, 11. Mär. 2006) --Don Leut 18:44, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Artikel ziemlich lang -> Splitten?

Vielleicht sollte man den (ziemlich langen) Artikel splitten, z.B. die Charaktere in eine eigene Seite schieben? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 193.170.48.101 (DiskussionBeiträge) 17:34, 22. Okt. 2006) --Don Leut 18:43, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Mephistos Gehilfe

Ich glaube mit ziemlicher Sicherheit gehört zu haben, dass Dr. Mephistos Gehilfe auch einen Namen hat. In jedem Fall würde ich vorschlagen, ihn bei den Charakteren einzufügen. Immerhin taucht er ebensooft auf, wie Mephisto selbst. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.166.6.36 (DiskussionBeiträge) 22:56, 2. Jan. 2007) --Don Leut 18:42, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Leopold „Butters“ Stotch

Vielleicht sollte man erwähnen, dass "Butters" eine traurige Karriere als Steptänzer hatte: In der Folge "Voll in den Ar*** gefickt" erfährt man, dass "Butters" einer der besten Steptänzer war, doch seine letzte Vorstellung endete in der Katastrophe. Butters hat aus Versehen 8 Menschen ins Jenseits befördert (Eigentlich waren es 11). Dadurch stürzte Butters in tiefe Depressionen. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von unbekannt (DiskussionBeiträge) unbekannt)

Charaktere und Synchronstimmen

In diesen Kategorien wurde "Chefkoch" vergessen. Ich denke aber das "Chefkoch" eine wichtige Rolle in dieser Serie spielt. Hoffe es wird noch verbessert. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von unbekannt (DiskussionBeiträge) unbekannt) --Don Leut 18:40, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Episodenführer falsch

Der Episodenführer stimmt nicht! Bei Staffel 4 ist sogarfast alles falsch! http://www.planearium2.de/episodeguide.htm (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 172.178.242.158 (DiskussionBeiträge) 16:26, 22. Mär. 2007) --Don Leut 18:37, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wurde sowieso unlängst gelöscht (wieder mal mit der engstirnigen WWNI-Begründung - dann aber konsequenterweise bitte auch bei -zig anderen Artikel über TV-Serien die Episoden-Liste löschen), und ich habe mich gewundert, weil der doch vor einer Woche noch da war. Egal, wenns um aktuelle Populärkultur geht, werde ich wohl weiterhin eher die englische Wikipedia vorziehen - nur findet man dort natürlich keine deutschen Titel.--Madmaxx2 13:36, 3. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich kann nicht verstehen warum man sowas entfernt... Weder Speicherplatz noch Belanglosigkeit kann man für sowas als Grund ansehen, ich find das einfach nur noch schlimm. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ensoniq2k (DiskussionBeiträge) 14:09, 6. Apr. 2007) --Don Leut 18:37, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Warum gibts ...

die Folgen von South Park nicht auf DVD? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Undergaveragent (DiskussionBeiträge) 23:57, 28. Mär. 2007) --Don Leut 18:20, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

gibts schon auf DVD, allerdings nur häppchenweise (ich glaube nur 3-4 folgen pro box) und auch nur bis zur vierten staffel. angeblich sollen demnächst aber die "comlete season"-boxen (wie es sie auch in amerika gibt) auch endlich in deutsch veröffentlicht werden (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Maddas (DiskussionBeiträge) 00:31, 1. Apr. 2007) --Don Leut 18:20, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hungriger Hugo

Ist Starvin' Marvin Athropiker oder Äthiopier? Die deutsche Folge und das deutsche Script heissen zwar "Ein Fettwanst in Äthipoien" und es ist auch im Skript zu lesen, dass Hungriger Hugo auf äthopisch spricht, die vier Jungs sprechen aber immer von einem Athropiker (deutsches Skript). Im Original ist auch von einem Ethiopian die Rede, die Kinder sagen aber immer Etheropian (englisches Skript). --80.141.202.81 12:29, 3. Apr. 2007 (CEST) Und äthiopisch ist gar keine Sprache... --80.141.202.81 12:57, 3. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Charaktere auslagern

Die Beschreibung der charaktäre nimmt ca. 3/4 des Artikels in Anspruch, sollte man diese nicht auslagern? TinC 11:03, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wäre nur das Problem, dass der Artikel dann nur noch 1/4 umfasst. (--Don Leut 15:23, 18. Mai 2007 (CEST))Beantworten
Wäre das so schlimm? Der Artikel wäre dann immer noch lang genug! und viel übersichtlicher! --TinC 13:11, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Wie wäre es denn, wenn die Hauptcharaktere drinne bleiben und die ganzen anderen augelagert werde? (Oder ggf. die Kinder stark zusammengeschnitten werden und dann auslagern? Generell wäre es schon besser eine extra Seite unter South_Park/Charaktere (na wer traut sich?) anzulegen. Naja mal schaun was andere dazu sagen. (--Don Leut 17:14, 5. Jun. 2007 (CEST))Beantworten
 Ok erledigt habe South_Park/Charaktere erstellt. Jetzt sollte mal jemand den Charaktereteil auf die Hauptpersonen beschränken und stark einkürzen.(--Don Leut 18:16, 8. Jun. 2007 (CEST))Beantworten
Thx, für die Arbeit! Sieht doch gleich viel besser aus! =) greetz --TinC 14:27, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ja stimmt schon. Eigendlich müsste jetzt nur noch der ausgeblendete Teil gelöscht werden, aber vielleicht sollte damit noch ein wenig gewartet werden. Gibts nicht eigendlich noch mehr Charaktere? (--Don Leut 17:23, 11. Jun. 2007 (CEST))Beantworten
Mehr Charaktäre fallen mir zurzeit auch nicht ein! Mit "augeblendetem text" meinst du da die charaktäre, die ja im Artikel auch ncoh enthalten sind oder die Todesarten? Zu den Todesarten von Kenny: Ich würde sie in einem Epiguide einbaun! Aber erstens ist das sehr sehr viel Arbeit, und sind Epiguiuds bei wikipedia überhaupt erwünscht? mfg --TinC 12:38, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Kennys Todesarten

Auch wenn mir der Sinn daran ein wenig verschlossen bleibt, habe ich mal den Text aufgelistet. Bitte aber noch an der Formulierung arbeiten! (--Don Leut 18:13, 22. Mai 2007 (CEST))Beantworten

Was soll der Schwachsinn? Kennys Todesarten werden (sogar unvollständig, weil nur bis zur 4. Staffel) aufgelistet, ein Episodenführer aber aus dem Artikel herausgenommen? Kann das mal bitte jemand erklären? --Maddas 23:46, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Naja, da ichs nicht löschen wollte hab ichs halt umformuliert. Ich finde immernoch, dass das vielleicht rausgenommen werden sollte. Vorallem weils irgendwie auch keine Relevanz hat. (--Don Leut 23:59, 27. Mai 2007 (CEST))Beantworten
Ich könnte mich nur so aufregen, weil der Episodenguide eines Tages rausgeflogen ist und ich den eigentlich sehr wichtig finde. Aber jetzt so einen Schmarrn, den wirklich nur Fans interessant finden, hier reinzustellen, halte ich für hochgradigst unwichtigst. --Maddas 12:36, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich blende es mal aus. Gelöscht werden kann es dann ja immernoch. Naja so einen Epiguide könnt man doch auf einer Unterseite erstellen und dann verlinken. (->vielleicht auch mit den Todesarten?) (--Don Leut 12:55, 28. Mai 2007 (CEST))Beantworten