Diskussion:HFS Plus
Zugriff unter Windows
Glaube mich erinnern zu koennen, dass es ein Programm namens "Mac-Drive" oder so aehnlich gibt mit dem man auf HFS(+)-Platten zugreifen kann. --Icwiener 11:25, 8. Nov 2005 (CET)
Überarbeiten
Ich finde einige Dinge in diesem Artikel etwas unschoen formuliert. z.B. dass HFS+ im Gegensatz zu NTFS und Fat16/32 stabil sei. Und dass HFS+ genauso stabli wie UFS sei. Das ist irgendwie so wage und schlecht ueberpruefbar. --Icwiener 11:36, 8. Nov 2005 (CET)
Überarbeitet
Habe den Artikel weitestgehend neu geschrieben. Wäre für ein Feedback sehr dankbar. Zum letzten Satz kann ich nichts sagen, da ich keinen Mac habe. --McStarfighter 16:55, 8. Nov 2005 (CET)
Unterstützung in UNIX-Systemen
Die Zuordnungseinheiten von HFS+ sind kleiner als bei FAT16/32, d.h. die Daten auf dem Datenträger können nur von UNIX/Linux-Systemen gelesen werden, wenn die entsprechende Kernel-Unterstützung installiert wurde. Dadurch ergibt sich bei der Partition bzw. bei der Partitionsverwaltung und Zugriffsgeschwindigkeit eine höhere Effizienz.
- was hat die Verfügbarkeit eines Dateisystems in einem Betriebssystem mit der Größe der Zuordnungseinheiten zu tun?
- Unterschiede der Effizienz bei kleineren Zuordnungseinheiten ist stark abhängig von der Art der gespeicherten Daten (vor allem der Dateigrößenverteilung) -- Aussagen darüber sollte man in dieser Allgemeinheit daher wohl besser unterlassen.
Erlaubte Zeichen im Dateinamen
"jedes Unicode Zeichen, einschliesslich NULL. (Das Betriebssystem weist aus Kompatbilitätsgründen einige Zeichen ab.)" Welche Zeichen werden denn vom System abgewiesen? Mir ist bisher nur der Doppelpunkt aufgefallen, sonst konnte ich noch keine abgewiesenen Zeichen feststellen. Kann da wer genaueres zu sagen? --MetalSnake 16:27, 16. Feb. 2007 (CET)
Kompatibilität zu MacOS 9
"Bei Verwendung von UFS (auf der Systempartition) kann unter Mac OS X nicht die Classic-Umgebung für ältere Anwendungen und Applikationen ggf. alte Hardware wie beispielsweise USB-Scanner die unter OS 9.x laufen, verwendet werden, da OS 9.x (und damit auch die Classic-Umgebung) HFS voraussetzt."
Kann MacOS 9 denn nun auf HFS+-Partitionen zugreifen? Wenn ja, wie? Nur lesend oder auch schreibend? Für mich wird das leider als Windows-Nutzer nicht ganz klar. 87.168.62.33 21:49, 28. Apr. 2007 (CEST)
Korrekter Titel
Im Artikel steht, der Name HFS+ wäre nicht möglich - aber das Lemma HFS+ existiert und ist ein Redirect hierher. Sollte man den Artikel nicht verschieben, wenn die Schreibweise möglich ist? --Ford Prefect 11:06, 13. Jun. 2007 (CEST)