Hallo Popp, willkommen bei der Wikipedia.
Diese Nachricht schreibt dir kein System oder ein Bot, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopf einfach bei mir. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Noch ein Tipp: Sei mutig! -- Wikinator (Diskussion) 17:19, 9. Okt 2004 (CEST)
PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)
Hallo Pop, ic habe zufällig deine Anfrage bei Benutzer:Robert Kropf gelesen. Entschuldige wenn ich mich da einklinke. Eine Aufstellung der Nationalfeiertage findest du bereits unter Nationalfeiertag oder hast du sie dir anders vorgestellt. gruß K@rl 19:55, 10. Okt 2004 (CEST)
Zum Artikel Todesstrafe
Wäre echt super, wenn Du den Artikel, so wie in der Diskussion von Dir angesprochen, überarbeiten könntest. Besonders der Unsinn zu "Bundesrecht bricht Landesrecht" sollte raus, zudem wäre eine Aktualisierung und Präzisierung bzgl. der Landesverfassungen angebracht. Wäre echt klasse, wenn wir den Artikel auf ein höheres Niveau heben könnten! Grüße von --legalides 11:09, 17. Nov 2004 (CET)
Bitte beachte aber die Hinweise unter Wikipedia:Verlinken, also keine Weblinks innerhalb des Textes. --legalides 11:14, 17. Nov 2004 (CET)
Hallo Popp, du stellst mir aber schwere Fragen :)
Da geistern tatsächlich alle möglichen Varianten herum 1940, 1941 und1942, auch der 21. November ist im Rennen. Da kann ich dir leider auch nichts genaueres sagen. Auf seiner offiziellen HP schweigt er sich über perönlich Daten leider ganz und gar aus. gruss --ahz 07:48, 11. Okt 2004 (CEST)
Hallo Popp! Im Zusammenhang mit deinem Eintrag unter Linguistik, Sprache, Übersetzen wollte ich Dich bitten, Dir meinen Vorschlag unter Wikipedia_Diskussion:Die_Wikipedianer/nach_Wissensgebieten#Wissensgebiet_Fremdsprachen einmal anzusehen und vielleicht Deine Meinung zum Thema zu hinterlassen. Danke! --chris 00:49, 31. Okt 2004 (CEST)
- Antwort auf Deine auf meiner Diskussionsseite: Die Seite Wikipedianer nach Wissensgebieten dient ja dazu, daß man, wenn man Hilfe auf einem ganz speziellen Themengebiet benötigt, schnell einen kompetenten Ansprechpartner findet. Und ich dachte eben, daß man Fremdsprachenkenntnisse da auch miteinbeziehen sollte. Es gibt ja doch auch sehr viele Verweise auf Wikipedia in anderen Sprachen. Auch wenn jemand einen Artikel sucht, der nur in einer Fremdsprache vorhanden ist, wäre es gut Hilfe bei der Übersetzung bekommen zu können. Nun geht das ganze aber nur, wenn man weiß welcher Benutzer welche Sprachen wie gut beherrscht. Deshalb mein Vorschlag jede Sprache in Form einer Auflistung hinter dem Namen auf oben genannter Seite unter einer eigenen Überschrift "Fremdsprachen" zum Beispiel so aufzuführen:
- Popp (Englisch:N, Französisch:N)
- (Kürzel siehe Diskussionsbeitrag oben) Deine Webseite schau ich mir jetzt mal an. Und Übersetzer bin ich nicht: Nur Hobby!
- Nachtrag: Wo finde ich denn Deine Website? Auf deiner Benutzerseite ist kein Link!?! --chris 01:11, 31. Okt 2004 (CEST)
Uhrzeit
Hi Popp, die Frage kann ich leider auch nicht beantworten. Stell sie doch hier: Wikipedia:Ich brauche Hilfe Schönen Tag noch Nocturne 14:32, 3. Nov 2004 (CET)
Hallo, du hast dich ja schon mal an die Arbeit gemacht, die Liste aufzuarbeiten. Allerdings wird die Liste in der bestehenden Form wohl kaum Bestand haben, da sie so überwiegend als "unenzyklopädisch" angesehen wird. Mein Tipp für dich deshalb: Stell die Daten sicher, sortier Belangloses aus und konzentriere dich auf die wichtigen Teile der Liste, um sie sinnvoll in die Präsidentenartikel einzuarbeiten. Dass "Tricky Dick" bei Nixon und "The Great Communicator" bei Reagan nicht erwähnt sind, empfinde ich z.B. als inhaltliche Lücke. Dass "43" ernsthaft ein gängiger Spitznahme für G.W." ist, wage ich hingegen zu bezweifeln. In diesem Sinne, -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi ✉]] 14:40, 16. Nov 2004 (CET)