Berge (Niedersachsen)

Gemeinde innerhalb der Samtgemeinde Fürstenau, Landkreis Osnabrück in Niedersachsen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2007 um 15:02 Uhr durch Tebdi (Diskussion | Beiträge) (revert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Berge ist eine Gemeinde innerhalb der Samtgemeinde Fürstenau an der nordwestlichen Grenze des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.

Geografie

Geografische Lage

Berge liegt im südwestlichen Artland in den nördlichen Ausläufern der Ankumer Höhe und gehört zum Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge.

Nachbargemeinden

Berge grenzt im Norden an Menslage, im Osten an Kettenkamp und Eggermühlen, im Süden an Bippen sowie im Westen an den Landkreis Emsland mit den Gemeinden Wettrup, Dohren und Herzlake.

Gemeindegliederung

Gemeindeteile:


Geschichte

Im Gebiet der Gemeinde liegen die relativ gut erhaltenen Megalithanlagen von Hekese, etwa 1 km südlich des Dorfes. Die Anlagen (Nr. 883 und 884 nach Sprockhoff) des Ganggrabtyps sind ungewöhnlich groß (19 bzw. 20 m lang) und in für Deutschland einzigartiger Weise mit einer 53 m langen, leider nicht mehr vollständigen Steinreihe verbunden. Die heutige Gemeinde Berge wurde bei der Gebietsreform 1972 aus den Gemeinden Anten, Berge, Börstel, Dalvers, Grafeld und Hekese gebildet.

Politik

Gemeinderat

(Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)