Diskussion:Zwiebelfisch (Buchdruck)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2007 um 12:50 Uhr durch Secular mind (Diskussion | Beiträge) (Blindfisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Secular mind in Abschnitt Blindfisch

Im Artikel steht: "Der Begriff wird in dieser Bedeutung ausschließlich im Plural verwendet. Der Singular bezeichnet in der Regel die wöchentliche Zwiebelfisch-Kolumne des Autors Bastian Sick bei Spiegel-Online, oder die Zeitschrift Zwiebelfisch."

Warum lautet dann der Titel des Artikels dann "Zwiebelfisch (Buchdruck)" und nicht, der Erklärung folgend, "Zwiebelfische"? --195.14.205.64 00:03, 16. Aug 2006 (CEST)

Halte ich für ein Gerücht, dass der Begriff nur im Plural gebraucht wurde/wird. Ein falscher Buchstabe ist ein Zwiebelfisch - mehrere sind Zwiebelfische... siehe auch hier. --Lorem ipsum 22:08, 21. Aug 2006 (CEST)

Blindfisch

In der „BKL“ Blindfisch steht im Moment:

Als Blindfisch bezeichnet der Schriftsetzer einen Satzfehler, bei dem eine falsch abgelegte Letter unbesehen aus dem Fach eines Setzkastens entnommen und gesammelt wird. (siehe auch Zwiebelfisch, Ablegen)

Stimmt dies?

Blindfisch müsste in eine echte BKL verwandelt werden. Wäre folgendes ein legitimer Eintrag?

Bildfisch steht für:

Danke, Secular mind 12:50, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten