Benutzer:Mediatus/Vertrauen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2007 um 00:16 Uhr durch Mediatus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Diese Seite dient dazu, versuchsweise ein Wikipedia-Vertrauensnetz (Web of Trust) aufzubauen, um Benutzer besser einschätzen zu können.

Was heißt „Vertrauen“? Vertrauen in der Wikipedia hat nichts mit Vertrauen im Sinne des herkömmlichen Web of Trust zu tun, das heißt, man bestätigt keine Identitäten, sondern es geht lediglich darum, zu dokumentieren, welchen Leuten man einen seriösen Umgang mit der Wikipedia zutraut. Vorangegangene Erfahrungen in der Wikipedia, Kontakte im Zusammenhang mit Fragen oder fachlichen Auskünften, persönliche Treffen oder Ähnliches sollten bei der Entscheidung als Grundlage dienen.

Allerdings ist Vertrauen in diesem Sinne nicht mit persönlicher Sympathie gleichzusetzen und sollte auch nicht damit verwechselt werden. Denk also bitte immer daran: Auch wenn du nicht auf dieser Liste stehst, heißt das also weder, dass man dir nicht vertraut, noch gar, dass man dir misstraut.

Diese Liste muss von Hand gepflegt werden, und dafür hat nicht jeder tagtäglich Zeit. Halte also eine Vertrauensliste, auf die du triffst, weder für vollständig noch für abgeschlossen.

Mach mit und lege deine eigene Vertrauensliste an. Erstelle eine Benutzer-Unterseite und füge diesen Text dort mit {{Vertrauensnetz}} ein oder klicke einfach hier.

Per Links auf diese Seite kannst du sehen, wer dir vertraut.

Bearbeiten Diesen Benutzern vertraue ich

... was aber nicht heißt, daß man sich nicht das ein oder andere hitzige Wortgefecht liefern kann.

Diese Nutzer ist mir nicht geheuer

  • Didicher während einer Meinungsverschiedenheit auf den Seiten des Benutzers Orientalist:

„Allah hat den Islam und die Muslime gesegnet, so daß auch große, weltpolitische Ereignisse wie der 11. September dazu führen, daß trotz der negativen Darstellung des Islam mehr und mehr Muslime sich auf ihren Glauben zurückbesinnen und immer mehr Nicht-Muslime konvertieren. Orientalist, Du kämpst auf verlorenem Posten. Ich jedenfalls werde Dir keine Träne nachweinen, eher ein fröhliches Ulululululuuj (wird meistens bei arabischen Hochzeiten von Frauen ausgestossen) loslassen (slah u slam ala rasulullah!)“

„Aber abgesehen davon das sie keine Armenierin war, ist ihre Herkunft völlig unwichtig. Vor allem für die nationalistischen Türken. Denn es heißt nicht umsonst "Glücklich derjenige der sich Türke nennt" und so ist es auch. Rasse spielt keine Rolle bitte verwechsel uns nicht mit anderen Völkern.“ KingTurek bestätigt wiedereinmal Godwins Gesetz.

  • Zumbo Seine Beiträge bestehen ausschließlich aus sog. „Rechtschreibkorrekturen“. Sonst habe ich noch nie etwas in den mir wichtigen Wikipedia-Artikeln von ihm gesehen. Wissen und weiterreichende Kenntnisse zu den Artikeln = Fehlanzeige.

„...eine größere Schande, wie sie dein Volk vollbracht hat, wirst du auf keinem Fleck der Erde wiederfinden, auch wenn die Franzosen euch in Sachen Algerien nur mit geringem Abstand folgen." BillFromTheHill bestätigt wiedereinmal Godwins Gesetz.

  • Ahmadi: Auf seiner Nutzerseite schreibt er: „Meine Hauptthemen sind der Islam und das Christentum. Besonders interessieren mich der interreligiöse Dialog...“ Doch er geht auf einen interreligiösen Dialog überhaupt nicht ein. Zitat von seiner Disu-Seite „Typen wie Mediatus sind mir in christlichen Kreisen genügend begegnet. Ich habe keine Lust, die alten Diskussionen neu zu führen. Ich bin jetzt Muslim und darf über das Christentum denken was ich will. Basta!“