Elizabeth Bishop

US-amerikanische Dichterin und Schriftstellerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2007 um 00:09 Uhr durch 81.208.74.184 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Elizabeth Bishop (* 8. Februar 1911 in Worcester, Massachusetts; † 6. Oktober 1979 in Boston, Massachusetts) war eine US-amerikanische Dichterin und Schriftstellerin.

Leben

Elizabeth Bishops Vater William Thomas Bishop starb vor ihrem ersten Geburtstag. Ihre Mutter Gertrude Bishop, geborene Bulmer, erlitt mehrere Nervenzusammenbrüche und wurde dauerhaft in ein Sanatorium gebracht, als Bishop fünf Jahre alt war. Aufgewachsen ist Elizabeth Bishop von ihrem dritten bis sechsten Lebensjahr bei den kanadischen Großeltern mütterlichseits in Great Village, Neuschottland in einer liebenvollen und glücklichen Atmosphäre und verbrachte danach gegen ihren Willen ihre Kindheit bei der Familie ihres Vaters in Worcester und Boston in ärmlichen Verhältnissen. Sie besuchte die Walnut Hill School in der Nähe von Boston und ging danach für vier Jahre an das Vassar College in Poughkeepsie, New York. Mit Mary McCarthy und anderen schrieb sie in dieser Zeit die literarische Zeitschrift Con Spirito. 1934, in dem Jahr als ihre Mutter starb, graduierte Elizabeth Bishop am Vassar College. Im gleichem Jahr lernte sie Marianne Moore kennen, die großen Einfluss auf das spätere Wirken von Elizabeth Bishop ausübte.

Marianne Moore schlug sie für den Poesiepreis Houghton Mifflin vor, den Elizabeth Bishop 1946 für North & South bekam. Für das Werk North & South-A Cold Spring wurde sie 1956 mit dem Pulitzer Preis und 1970 für The Complete Poems mit dem National Book Award ausgezeichnet. 1976 bekam sie als erste und einzige US-Amerikanerin den Preis Neustadt International Prize for Literature. Unter anderem schrieb sie Artikel für den The New Yorker.

Werke

Poesie

  • 1946 North & South
  • 1955 North & South-A Cold Spring
  • 1965 Questions of Travel
  • 1969 The Complete Poems
  • 1976 Geography III
  • 1927-1979 The Complete Poems - veröffentlicht nach ihrem Tod 1983
  • 1979 Filling Station

Weitere Werke

  • 1957 The Diary of Helena Morley
  • 1964 Three Stories by Clarice Lispector
  • 1968 Ballad of the Burglar of Babylon (Kinderbuch)
  • 1994 One Art (collected letters) (Postum)
  • 1996 Exchanging Hats (paintings) (Postum)
  • 2006 Edgar Allan Poe & The Juke-Box : Uncollected Poems, Drafts, and Fragments (Postum)