Switch – TV gnadenlos parodiert ist eine Comedy-Show, die erstmals 1997 ausgestrahlt und seitdem mehrfach wiederholt wurde. Vorbild von Switch war die australische Serie Fast Forward. Produziert wurden insgesamt vier Staffeln von Visuelle, einer Tochterfirma der GAT im Auftrag von ProSieben. Die Serie entstand in den CBC Studios in Köln-Ossendorf sowie in Köln und Umgebung. Regie führten Sven Unterwaldt jr., Holger Schmidt und Christoph Schnee.
Darsteller
Die Originalbesetzung der ersten beiden Staffeln bestand aus Petra Nadolny, Susanne Pätzold, Mona Sharma, Michael Müller, Peter Nottmeier und Bernhard Hoëcker. In der dritten Staffel stieß Michael Kessler zur Truppe, Sharma verließ Switch, für sie kam Bettina Lamprecht. In der vierten Staffel ersetzte Annette Frier Susanne Pätzold. Die Darsteller parodieren bekannte Schauspieler, Musiker, Moderatoren und Politiker in den unterschiedlichsten Fernsehformaten.
Parodien
Die bekanntesten Parodien sind:
- Deutsche Welle Polen (Sharma als Heidi Pršblybzçka)
- Die Nelly van Sale Show (Parodie auf schlecht synchronisierte, amerikanische Werbeverkaufsshows) (Sharma als Nelly van Sale, später Nadolny als Kelly van Sale, Nottmeier als Mr. Snoot)
- Fakten, Fakten, Fakten (Parodie auf den Werbeslogan der Zeitschrift Focus)
- Hitlers Helfer (Parodie auf Sendungen ähnlichen Namens von ZDF-Historiker Guido Knopp) (Kessler als Adolf Hitler)
- Interaktiv (Parodie auf Sendungen bei VIVA)
- Junge Christen (Pätzold, Sharma und Nottmeier als naive Hanni, Nanni und Manni, später mit Lamprecht und Nadolny)
- RTL aktuell (Kessler als Peter Kloeppel und Lamprecht als Ulrike von der Groeben)
- Tagesthemen (Parodie auf Nachrichtensendungen allgemein) (Müller als Ulrich Wickert)
Auch Gameshows wurden aufs Korn genommen:
- Bube, Dame, Hörig
- Hopp oder Top
- Jeder gegen Jeden
- Ruck Zuck (Nottmeier als Jochen Bendel)
- Strip! (Hoëcker als Jürgen Drews)
Andere Parodien waren:
- Alfredissimo (Nottmeier als Alfred Biolek)
- Die Arabella-Talkshow (Sharma als Arabella Kiesbauer) sowie diverse andere Daily-Talkshows
- Exclusiv (Nadolny als Frauke Ludowig)
- Explosiv (Pätzold als eine überspitzt dargestellte Barbara Eligmann)
- Ilona-Christen-Show (Nadolny als Ilona Christen)
- Kojak – Einsatz in Manhattan (Ein Satz in Manhattan)
- Life! - Die Lust zu leben (Nadolny als Birgit Schrowange)
- Lindenstraße (u. a.: Frier als Mutter Beimer, Lamprecht als Berta Griese, Kessler als Gung)
- Marlboro-Werbung (Hoëcker und andere als Cowboys mit z.B. Raucherhusten.)
- Peep! (Pätzold als Verona Feldbusch, Nadolny als Dolly Buster)
- Tatort
- Traumhochzeit (Pätzold/später Frier als Linda de Mol)
- TRT Früştük (Lamprecht als Bülbül Hekmek)
- Verbotene Liebe (u. a.: Nadolny als Clarissa von Anstetten)
- Wetten, dass..? (Hoëcker als Thomas Gottschalk)
- etc.
Außerdem wurden bekannte Musikvideos und deren Interpreten parodiert. Den Schluss der Sendung markierte ein immer neu variierter „Gute Nacht, John-Boy“-Dialog, eine Parodie auf die Waltons.
Aus den Sketchen Fakten, Fakten, Fakten stammt der Ausspruch Hoëcker, Sie sind raus!. In der „Redaktion, die Themen recherchiert, die wirklich von Bedeutung sind“ werden hauptsächlich Gesellschaftsspiele gespielt, wie beispielsweise Koffer Packen oder Prominentenraten. Dabei gibt Hoëcker immer völlig falsche bzw. unsinnige Antworten, weswegen er jedes mal raus ist.
Das Konzept
„Switch“ zeichnet sich gegenüber anderen Comedy-Sendungen durch eine hohe Gagdichte, ein schnelles Tempo und oft sehr bissigen Humor aus. Die einzelnen Sketche werden in der Sendung so aneinandergefügt, als würde man sich mit der Fernbedienung durch die Fernsehkanäle „switchen“ (= schnell umschalten). Diese Umschaltvorgänge werden durch ein kurzes „Schneegestöber“ auf dem Bildschirm und ein „Umschaltgeräusch“ verdeutlicht. Dabei wird jeder Sketch durch einen anderen Sketch unterbrochen, um dann wieder auf ihn zurückzukommen. Dabei wird sogar die vergangene Zeit beachtet, der Sketch setzt auch inhaltlich in Echtzeit einige Minuten später wieder an.
Switch heute
Im Jahr 2000 wurden von ProSieben keine neue Folgen mehr in Auftrag gegeben. Wiederholungen alter Folgen gab es regelmäßig auf ProSieben oder beispielsweise auf dem digitalen Sender Sat 1 Comedy zu sehen. Im Frühjahr 2007 begann nach knapp sieben Jahren Pause die Fortsetzung „Switch Reloaded“ mit neuen (Max Giermann, Martina Hill) und altbekannten Darstellern (Hoëcker, Kessler, Müller, Nadolny, Nottmeier, Pätzold und Sharma) auf ProSieben. Gedreht wurde von Oktober bis Dezember 2006 in Köln.
Die zweite Staffel von Switch Reloaded wurde bereits in Auftrag gegeben und soll im Frühjahr 2008 zu sehen sein.
Am 21. Mai 2007 erschienen die DVDs der ersten Staffel und von Switch Reloaded.
Switch Reloaded
Switch bleibt sich auch in der 5. Staffel treu. Das neue Team parodiert dabei neue und alte Sendungen, unter anderem:
- Alarm für Cobra 11 (Müller als Tom Kranich, Nottmeier als Semir Gerkhan)
- ARD Sportschau (Müller als Gerhard Delling, Nottmeier als Günter Netzer)
- Autopsie (Müller als Detective, Hoëcker als Gerichtsmediziner)
- Beckmann (Giermann als Reinhold Beckmann)
- Clever (Nadolny als Barbara Eligmann, Nottmeier als Wigald Boning)
- CSI: Miami (Kessler als Lt. Horatio Caine, Giermann als Eric Delektorsky)
- Das Geständnis – Heute sage ich alles! (Hill als Alida Lauenstein)
- Das perfekte Promi-Dinner (Hoëcker als Axel Schulz, Nottmeier als Georg Uecker, Hill als Alida Lauenstein, Sharma als Indira)
- Deal or no deal (Kessler als Guido Cantz)
- Der Bulle von Tölz (Hoëcker als Kommissar Berghammer)
- Deutsche Welle Polen (Sharma weiterhin als Heidi Pršblybzçka)
- Die 10... (u. a.: Pätzold als Sonja Zietlow, Kessler als Günther Jauch, Giermann als Dieter Bohlen, Hill als Gülcan, Nadolny als Nina Hagen und Désirée Nick)
- Die 80er Show (u. a.: Giermann als Oliver Geissen, Pätzold als Nena, Müller als Thomas M. Stein, Hoëcker als Axel Schulz)
- Die Supernanny (Pätzold als Katharina Saalfrank, u.a. zu Gast bei Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (Nadolny))
- Die Supergranny (Pätzold als Katharina Saalfrank ihre Omma, die die Kinder genau gegenteilig erzieht wie Katharina Saalfrank)
- Die Tier-Nanny (Pätzold als Tier-Nanny)
- Domian (Nottmeier als Jürgen Domian)
- Dr. House (Müller als Dr. House, Nottmeier als Dr. Eric Foreman, Hill als Dr. Allison Cameron)
- Fällthin (Parodie auf die Veltins-Werbungen mit Rudi Assauer (Nottmeier) und Simone Thomalla (Hill))
- Feste der Volksmusik (Kessler als Florian Silbereisen)
- Johannes B. Kerner-Show (Nottmeier als Johannes B. Kerner)
- Lenßen & Partner (Nottmeier als Ingo Lenßen, Hill als Katja Hansen (Sandra Corzilius) und Giermann als Sebastian Thiele (Sebastian Jäger))
- Milchschnitte-Werbung (Giermann als Wladimir, Nottmeier als Vitali Klitschko)
- Monk (u.a.: Nottmeier als Adrian Monk, Müller als Cpt. Stottlemeyer)
- Neue Videobotschaft von bin Laden (Giermann als Osama bin Laden)
- nostradamus-tv (Hoëcker als Nostradamus in einer Parodie auf n-tv in der "künftige" fiktive Ereignisse in einer Nachrichtensendung aufgemacht werden)
- Quatsch Comedy Club (Nottmeier als Thomas Hermanns)
- QVC (Pätzold und Sharma als Präsentatorinnen Birgit Fußhöller und Hadiya Hohmann)
- Richter Alexander Hold (Müller als Alexander Hold, Nottmeier als Verteidiger, Nadolny als Staatsanwältin)
- RTL Aktuell (Kessler weiterhin als Peter Kloeppel, Pätzold als Korrespondentin Antonia Rados, Nottmeier als Reporter Ulrich Klose)
- Sat.1 News (Müller als Thomas Kausch)
- Schmeckt nicht, gibt's nicht! (Giermann als Tim Mälzer, Nadolny als lästige Assistentin Nina)
- Sonnenschein.tv (Pätzold als Präsentatorin)
- Stern TV (Kessler als Günther Jauch)
- taff (Giermann als Stefan Gödde, Pätzold als Annemarie Warnkross)
- tagesthemen (Hill alsAnne Will)
- Tarotkartenlegen bei Astro TV (Sharma als Tarotkartenlegerin, Nadolny als Auskunft zum Kartenlegen)
- Tatort (Nottmeier und Müller als Kommissare)
- the simple life (Hill als Paris Hilton, Pätzold als Nicole Richie)
- Tiere suchen ein Zuhause (Nadolny als Claudia Ludwig)
- Verliebt in Aspik (u.a.: Nottmeier als Frankfurter Würstchen Heinz, Hill als Ente Beate) (Parodie auf die Telenovela "Verliebt in Berlin")
- Verstehen Sie Spaß (Hoëcker als Frank Elstner)
- Wetten, dass..? (Hoëcker weiterhin als Thomas Gottschalk)
- ZDF heute journal (Müller als Claus Kleber, Hill als Gundula Gause)
- Zwei bei Kallwass (Pätzold als Angelika Kallwass)
- 9Live (Nottmeier als Jürgen Milski) (allgemeine Parodie auf Call-in-Gewinnspiele)
- etc.