Ist eine britische Blues Rock Gruppe, die 1963 gegründet wurde und Anfang der siebziger Jahre ziemlich erfolgreich war.
Anfang der sechziger waren die Groundhogs Begleitband auf den Europatourneen von John Lee Hooker und Champion Jack Dupree. Sie benannten sich nach dem Song Groundhog Blues von Hooker.
Nach dem ersten Album 1968 wurde der Musikstil zusehends elektrifiziert. Die klassische Besetzung bestehend aus Tony McPhee (Gesang, Gitarre), Pete Cruickshank (Bass) und Ken Pustelnik (Schlagzeug) spielte 4 Alben ein, von denen "split" bis Platz fünf der britischen Album- charts stieg. Die Rolling Stones engagierten die Band als Vorgruppe für die 1971er Tournee durch England.
Die Band wurde nie so bekannt wie andere Power Trios (zb. Cream oder Taste) der damaligen Zeit. Tony McPhee gilt jedoch als einer der herausragenden britischen Blues Gitarristen. Sein oft an Jimi Hendrix angelehnter Stil mit ausgedehnten Solos und ungewöhnlichen Soundeffekten prägte den Sound der Gruppe. Die Texte waren Anfangs oft politisch motiviert, Z.b. "Thanks Christ for the Bomb".
1972 wurde Pustelnik durch Clive Brooks ersetzt. Die Gruppe wurde 1976 aufgelöst. McPhee spielte jedoch in der Folgezeit mit wechselnden Musikern aber auch Originalbesetzung in Clubs und auf Festivals unter dem Namen Groundhogs oder Tony McPhees Groundhogs. Die Band hat eine loyale Fangemeinde und ist bis heute aktiv.
Diskographie:
Groundhogs:
Scratchin' the Surface (1968) The Groundhogs with John Lee Hooker and John Mayall (1968) Blues Obituary (1969) Thank Christ For The Bomb (1970) Split (1971) Who Will Save the World? The Mighty Groundhogs (1972) Hogwash (1972) Solid (1974) Crosscut Saw (1976) Black Diamond (October 1976) Hoggin' The Stage (live) (1984) Razor's Edge (1985) Moving Fast, Standing Still (1986) Back Against the Wall (1987) Hogs On The Road (Live) (1988) No Surrender (live) (1990) Groundhog Night...Groundhog Live (1993) Who Said Cherry Red (1996) Live at Leeds 71 (Live) (1998) Hogs in Wolf's Clothing (1998) The Muddy Waters Song Book (1999) UK Tour '76 (1999) Live At The Astoria (Sep 2001)
DVDs und Video
Live At The Astoria (1999) [Video] 60/40 Split (2005) [DVD]
als Tony McPhee and the Groundhogs:
No Surrender (1989) Bleaching the Blues (1997) (Tony McPhee Solo)
[edit]