German Stepanowitsch Titow

sowjetischer Kosmonaut
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2003 um 15:49 Uhr durch 217.235.20.170 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


http://www.spacefacts.de/bios/portraits/cosmonauts/titov_ge.jpg

German Stepanowitsch Titow (*11.09.1935 , † 20.09.2000) war ein sowjetischer Kosmonaut. Er war der zweite Mensch im Weltall.Am 06.08.1961 startete er mit seiner Raumkapsel Wostok2 und landete am 07.08.1961. Die Flugdauer betrug 1d 01h 18m.

Er war Pilot der Luftwaffe; Absolvent der Luftwaffen-Hochschule; am 07.03.1960 als Kosmonaut ausgewählt (ZPK-1); OKP: 3/60 - 18.01.1961; war Backup für Juri Gagarin (Wostok 1); danach Absolvent der Luftwaffen-Ingenieur-Akademie; Testpilotenschule in Charkow; am 17.06.1970 ausgeschieden; danach Studium der militärischen Wissenschaften; Direktor des Startservices beim Verteidigungsministerium; im Oktober 1991 im Ruhestand; später Abgeordneter in der Duma