Aquatisch
Adjektiv das besagt, dass ein Lebewesen seinen Lebensmittelpunkt in flüssigem Wasser hat
Als aquatil (auch: aquatisch) (aus dem Lateinischen abgeleitet; etwa: im Wasser, zum Wasser gehörend) bezeichnet man in der Biologie Organismen, die ihren Lebensmittelpunkt im Wasser haben, beispielsweise Fische, manche Wirbellose und Amphibien, aber auch Pflanzen. Aquatil ist das Gegenteil von terrestrisch, also: an Land, zum Land gehörend.
siehe auch: Landgang (Biologie)