Albert Schieber, Architekt Stuttgart
Überblick:
Schieber war Mitglied des Werkbundes, war Freimaurer und Anthroposoph.
Er war Vorreiter im Industriebau, einige seiner Backstein-Beton-Bauwerke stehen heute unter Denkmalschutz. Bauhaus-Architekten liesen sich durch seine Werke inspirieren.
Er hatte ein Büro in Stuttgart, gemeinsam mit Architekt Schoch.
Er baute vor allem im süddeutschen Raum, jedoch ebenfalls in Nord- und Ostdeutschland, in Europa und den USA.
die wichtigsten Werke:
Hahn+Kolb Haus; das erste Hochhaus in Stuttgart
2. Preis: Wettbewerb Hauptbahnhof Stuttgart.
Er war ein Verfechter des Durchgangsbahnhofes. Als das Bonarz' Kopfbahnhof gebaut wurde hat er sich frustriert aus der Politik zurückgezogen.
Lebensdaten
Albert Schieber kaum verstört aus dem Krieg zurück, wurde 1946 in die Psychatrie eingewiesen, wo er sich wenig später erhängt hat.