Diskussion:Bill Gates

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2007 um 00:35 Uhr durch Don Leut (Diskussion | Beiträge) (Reichster Mann: Konsistenz innerhalb des Artikels). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Don Leut in Abschnitt Reichster Mann: Konsistenz innerhalb des Artikels

Vorlage:Vandalismussperre

Vorlage:Archiv Tabelle

Bilder

Das untere Bild ist nach den Bilderquellen von 2003 in Davos. Mich wunderte schon das er dort mit anderer Frisur, Brille und Anzug zu sehen ist.

Reichster Mann: Konsistenz innerhalb des Artikels

Im Artikel steht

>momentan seit neun Jahren in Folge der reichste Mann der Welt (Forbes-Liste 2004)

die unten angegebene Liste zeigt aber dass er "erst" acht Jahre ununterbrochen Nr. 1. ist (mal völlig abgesehen von der Frage, ob der Ikea-Gründer mehr Kohle hat oder nicht)...

Hat er nicht! Mit billigstühlen die nur ein paar tausend mal verkauft werden und einem konzern der in 3jahren so viel umsatz(UMSATZ! NICHT GEWINN!!!) macht wie bill gates aufm konto hat kann man nicht reicher sein. Zum vergleich: Windows XP oder Vista haben sich allein in denn ersten 2 bzw. 1 monat(en) knapp 20millionen mal verkauft. Zu einem preis von 5 oder mehr ikea stühlen^^. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von [[Benutzer:|Benutzer:]] ([[Benutzer Diskussion:|Diskussion]] • Beiträge) ) Bitte signiert eure Beiträge, --Don Leut 00:35, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

voilalal: ikea verkauft nicht nur stühle :)... (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Voilalal (DiskussionBeiträge) 00:30, 10. Jun. 2007) Bitte signiert eure Beiträge, --Don Leut 00:35, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bilder

Die Bilder auf Commons:Bill Gates können wieder verwendet werden, hat sich geklärt. -guety 2. Jul 2005 22:56 (CEST)

Religion

Welche Religionszugehörigkeit bzw. Bekenntnis hat er bzw. seine Frau? 11.03.2007

Name

William „Bill“ Henry Gates ist sein voller Name? Warum ist er fast nur als Bill bekannt?

Warum nicht?
Sein Name ist William Henry Gates - und "Bill" ist im Amerikanischen die Abkürzung für William. Ganz einfach.

fehlendes komma

nach "Paul Allen" fehlt ein komma, leider lässt sich der Artikel nicht ändern

Falschangabe

Bill Gates ist nicht Mitglied im Vorstand ("executive board") von Berkshire Hathaway, sondern im Aufsichtsrat ("board of directors"):

"WILLIAM H. GATES III, age 51, has been a director of the Corporation since 2004. For more than the past five years, Mr. Gates has been Chairman of the Board of Directors of Microsoft Corporation, a software company. Mr. Gates was the Chief Executive Officer of Microsoft Corporation from its incorporation in 1981 until January 2000, and he has been its Chief Software Architect since January 2000."

Quelle: Letzte Hauptversammlungseinladung von Berkshire Hathaway (nicht signierter Beitrag von Andreasl33 (Diskussion | Beiträge) )

Wirf mal einen Blick auf en:Board of Directors. Gruß, Stefan64 13:50, 13. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ja, und? Das Board of Directors ist der Aufsichtsrat. Nichts anderes steht in Deinem Link beschrieben. Gruß, Andreasl33 23:00, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Nö. Schau Dir mal den Interwikilink und die Unterscheidung zwischen "executive director" und "non-executive director" an. Gruß, Stefan64 23:13, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Executive Directors sind solche Aufsichtsräte, die gleichzeitig im Vorstand sind (nach US-Recht sind die Gremien nicht klar getrennt). Bill Gates ist das aber nicht, er ist non-executive director. Warren Buffett ist executive Director. Beide sind Mitglieder des Aufsichtsrates von Berkshire Hathaway, Warren Buffett zusätzlich noch Mitglied des Vorstands. Gruß, Andreasl33 23:25, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Das Problem scheint mir zu sein, das die Begriffe wegen der unterschiedlichen Rechtssysteme nicht ganz deckungsgleich sind. BTW, unser Lemma Aufsichtsrat führt auf en:Supervisory Board. Gruß, Stefan64 23:37, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Man kann die Zuordnung nach Aufgaben vornehmen. Ein Mitglied des Board of Directors nimmt in dieser Eigenschaft genau dieselben Aufgaben wahr, die ein deutscher Aufsichtsrat wahrnimmt, nämlich Auswahl der Vorstandsmitglieder (bzw. "executives"), Arbeitsverträge für die Vorstandsmitglieder, Absegnung des Jahresabschlusses, etc. Operative Aufgaben werden von non-executive board members nicht wahrgenommen, dies bleibt den executives bzw. Vorständen vorbehalten. Der Begriff Supervisory Board ist eigentlich Synonym und wird von europäischen Firmen häuftig verwendet, um den Charakter des europäischen Aufsichtsrates zu betonen, der ausschließlich überwachende ("supervisory") Funktion hat, d. h. keine executive members hat. Das sind aber nur Feinheiten. Klar ist: Board of Directors = Aufsichtsrat, auch wenn bisweilen Vorstände Mitglieder des BoD sind. Gruß, Andreasl33 23:50, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe jetzt erstmal im Artikel "Vorstand" abgeändert in den Terminus technicus. Da Du sicherlich mehr Ahnung von der Thematik hast als ich, kannst Du Dich ja bei Gelegenheit mal an dem Artikel Board of Directors versuchen :-) Gruß, Stefan64 00:13, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Vermögen

Die Zahlen, welche die Höhe des Vermögens ausdrücken sollen sind nicht näher bezeichnet. Zu ergänzen sind die einzelnen Zahlen mit der Währung "US-Dollar" und der Satz vor der Aufzählung muss vollständig heißen: "Nach einer Schätzung des Forbes Magazine führt Bill Gates bereits seit dreizehn Jahren die Liste der reichsten Leute der Welt an, sein Vermögen betrug:" --AQ 18:39, 9. Jun. 2007 (CEST)Beantworten