Milly Reuter

deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2007 um 19:06 Uhr durch Blaufisch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Emilie ("Milly") Reuter (* 1. Oktober 1904; † 1976) war eine deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die in den 1920er Jahren eine erfolgreiche Diskuswerferin war. 1925 und 1926 stellte sie vier Weltrekorde auf. Bei den Olympischen Spielen 1928 belegte sie Platz 4 (35,86 m). Sie kam zwar aus der Leichtathletik, betrieb diese Ende der 20er-Jahre aber mehr nebenbei, denn sie gehörte zu den ersten Frauen, die Golf wettkampfmäßig (und erfolgreich) betrieben.

Weltrekorde im einzelnen

  • 32,33 m, 26. September 1925 in Frankfurt am Main, 1,5-kg-Diskus (später 1-kg-Diskus)
  • 33,01 m, 13. Mai 1926 in Frankfurt am Main, inoffizieller Weltrekord
  • 38,28 m (inoffiziell) und 38,38 m, 22. August 1926 in Braunschweig

Reuter gehörte dem Sportverein SC 1880 Frankfurt an. Bei einer Größe von 1,73 m hatte sie ein Wettkampfgewicht von 79 kg.