Maximum Segment Size

maximale Anzahl von Bytes, die als Nutzdaten in einem TCP-Segment versendet werden können
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2007 um 03:37 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pl:Maximum Segment Size; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Maximum Segment Size (MSS) definiert die maximale Anzahl von Oktetts, die als Nutzdaten in einem TCP-Segment versendet werden können.

Während des Verbindungsaufbaus teilt zunächst der Client dem Server seinen MSS-Wert mit. Danach antwortet der Server mit seinem MSS-Wert. Beide MSS-Vorgaben werden nicht synchronisiert. Da bei IPv4 der IP- und TCP-Header zusammen mindestens 40 Oktetts groß sind, muss die MSS dort um mindestens 40 Oktetts kleiner sein als die Maximum Transmission Unit (MTU), um eine Fragmentierung der IP-Pakete zu vermeiden.

Siehe auch

  • RFC 879 The TCP Maximum Segment Size and Related Topics