Peter Patzak

österreichischer Filmregisseur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2004 um 23:57 Uhr durch Bender235 (Diskussion | Beiträge) (Malerei). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter Patzak, * 2. Januar 1945 in Wien, ist ein erfolgreicher österreichischer Filmemacher und Schauspieler.

Er studierte zunächst Kunstgeschichte, Psychologie und Malerei und wandte sich dann dem Film zu.

Regie

1968 - 1970 arbeitete er in Amerika, nach seiner Rückkehr nach Wien drehte er seinen ersten Kinofilm, Die Situation (1972). Patzak inszenierte auch zahlreiche Fernsehfilme , bekannt wurde vor allem die Krimi-Parodie Kottan ermittelt, die er von 1976 an 7 Jahre lang für den ORF produzierte.

Der Regisseur nennt zahlreiche Auszeichnungen sein eigen, so den Regiepreis der Biennale in Venedig, den Adolf Grimme Preis, die Goldene Romy, den Preis der Berliner Filmfestspiele und den UNESCO Preis. Einer seiner Filme wurde sogar für den Oscar nominiert.

Seit 1993 unterrichtet er Regie an der Wiener Filmakademie.

Schauspiel

Als Schauspieler wirkte Peter Patzak vor allem in österreichischen Fernsehproduktionen mit.

Malerei

1962 stellte Patzak erstmals als Maler aus, danach wurden seine Bilder von Basel bis New York gezeigt, 1996 konnte man im Saarländischen Künstlerhaus eine Patzak-Retrospektive (Arbeiten von 1961 - 1996) besuchen.