[[pl:11 pa%BCdziernika]] Der 11. Oktober ist der 284. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 285. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1962 - Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils durch Johannes XXIII.
Geboren
- 1708 - Ehrenfried Walter von Tschirnhaus, deutscher Philosoph und Mathematiker
- 1758 - Heinrich Wilhelm Olbers, deutscher Arzt und Astronom
- 1825 - Conrad Ferdinand Meyer, Schweizer Dichter
- 1876 - Gertrud von Le Fort, deutsche Schriftstellerin
- 1884 - Friedrich Bergius, deutscher Chemiker
- 1885 - François Mauriac, französischer Schriftsteller
- 1903 - Hans Söhnker, deutscher Schauspieler
- 1918 - Jerome Robbins, US-amerikanischer Tänzer
- 1919 - Art Blakey, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
- 1929 - Liselotte Pulver, Schweizer Schauspielerin
- 1937 - Bobby Charlton, englischer Fußballspieler
- 1966 - Christoph Peters, deutscher Schriftsteller
Gestorben
- 1347 - Ludwig der Bayer, deutscher Kaiser
- 1531 - Ulrich Zwingli, Schweizer Reformator
- 1896 - Anton Bruckner, österreichischer Komponist
- 1940 - Vito Volterra, italienischer Mathematiker und Physiker
- 1958 - Johannes R. Becher, deutscher Schriftsteller
- 1963 - Edith Piaf, französische Chansonsängerin
- 1963 - Jean Cocteau, französischer Dichter, Regisseur und Schauspieler
- 1987 - Uwe Barschel, deutscher Politiker (Barschel-Affäre)
- 1988 - Max Imdahl, deutscher Kunsthistoriker
- 2002 - Werner Eberlein, deutscher Kommunist
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: