[[pl:5 pa%BCdziernika]] Der 5. Oktober ist der 278. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 279. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1908 - Österreich-Ungarn annektiert Bosnien und die Herzegowina
- 1908 - Bulgarien erklärt seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
- 1921 - Großbritannien: Der internationale Schriftstellerverband PEN wird in London gegründet.
- 1980 - Deutschland: Bei den Bundestagswahlen wird Bundeskanzler Helmut Schmidt im Amt bestätigt.
- 1991 - Linus Torvalds veröffentlicht mit dem Linux-Kernel v0.02 den ersten Teil eines neuen Betriebssystems.
Geboren
- 1703 - Jonathan Edwards, US-amerikanischer Theologe
- 1713 - Denis Diderot, französischer Schriftsteller
- 1781 - Bernhard Bolzano, Theologe, Mathematiker und Philosoph
- 1863 - Ludwig Borchardt, deutscher Ägyptologe
- 1864 - Louis Jean Lumière, französischer Chemiker und Unternehmer
- 1873 - Otto Falckenberg, deutscher Regisseur
- 1879 - Francis Peyton Rous, US-amerikanischer Krebsforscher, Nobelpreis für Medizin 1966
- 1882 - Robert H. Goddard, US-amerikanischer Raketenbauer
- 1888 - Ida Rubinstein, russische Tänzerin
- 1898 - Ewald Balser, deutscher Schauspieler
- 1909 - Leopold Kohr, österreichischer Ökonom und Philosoph
- 1911 - Flann O'Brien, irischer Schriftsteller
- 1920 - Gert Westphal, deutscher Schauspieler und Regisseur
- 1930 - Reinhard Selten, deutscher Wirtschaftswissenschafter, Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1994
- 1936 - Václav Havel, tschechischer Schriftsteller
- 1939 - A. R. Penck, (eigentlich: Ralf Winkler), deutscher Maler
Gestorben
- 1056 - Heinrich III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- 1763 - Kurfürst August III. von Sachsen
- 1880 - Jacques Offenbach, deutsch-französischer Komponist
- 1912 - Lewis Boss, US-amerikanischer Astronom
- 1934 - Jean Vigo, französischer Regisseur
- 2003 - Neil Postman, amerikanischer Wissenschafter und Kulturkritiker
- 2003 - Annalena Tonelli, italienische Missionarin in Somalia
Feiertage und Gedenktage
- Internationaler Tag des Lehrers (UNESCO)
- Nationalfeiertag in Vanuatu (Tag der Verfassung)
- Nationalfeiertag in Portugal (Tag der Ausrufung der Republik)
Siehe auch: