Hochschule Macromedia

private, staatlich anerkannte Fachhochschule
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2007 um 16:47 Uhr durch 87.163.114.76 (Diskussion) (Finanzierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Macromedia Fachhochschule der Medien (MFM) ist eine 2006 gegründete und vom Bayerischen Wissenschaftsministerium anerkannte private Fachhochschule. Sie ist eine Einrichtung der Macromedia GmbH, die mit der Softwarefirma Macromedia allerdings nur den Namen gemein hat.

Zum Wintersemester 2006/07 bestand die MFM aus sechs Professoren, etwa 100 fest angestellten Mitarbeitern und 300 Studenten.[1]

Studiengänge

  1. Medienmanagement mit den Fachrichtungen PR- und Kommunikationsmanagement, Sport- und Eventmanagement, Cross-Mediamanagement, TV-Management
  2. Digitale Medienproduktion mit den Fachrichtungen Mediendesign, Computeranimation, Medienprogrammierung
  3. Film und Fernsehen mit den Fachrichtungen Regie, Kamera, Postproduktion

Die Studiengänge werden in München, Stuttgart, Köln und Hamburg durchgeführt.

Abschlüsse

Absolventen der MFM erhalten den akademischen Grad „Bachelor of Arts“ der bayerischen Macromedia Fachhochschule der Medien.

Finanzierung

Die Studiengänge an der MFM werden nicht staatlich gefördert und finanzieren sich ausschließlich über Studiengebühren. Diese betragen 3.975 Euro pro Semester (Studiengänge Medienmanagement, Digitale Medienproduktion) bzw. 4.475 Euro pro Semester (Studiengänge Film und Fernsehen).

Quellen

  1. Nach eigenen Angaben der Macromedia Fachhochschule: Factsheet (PDF)