Slovenská televízia

öffentlich-rechtlicher Fernsehgesellschaft der Slowakei
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2007 um 13:43 Uhr durch Burts (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Slovenská televízia (wörtlich „Slowakisches Fernsehen“; Abk. STV, früher auch ST) ist die öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt der Slowakei.

Das Gebäude des slowakischen Fernsehens in Bratislava

Slovenská televízia sendet derzeit auf zwei Kanälen – Jednotka („Das Erste“; früher STV 1) und Dvojka („Das Zweite“; früher STV 2). Im Rahmen der Digitalisierung werden (Stand 2007) mehrere weitere Kanäle geplant.

Entstehung

Rechtlich wurde zum 31. Dezember 1992 das Tschechoslowakische Fernsehen zusammen mit dem tschechoslowakischen Staat aufgelöst und durch die zwei nationalen öffentlich-rechtlichen Anstalten Česká televize und Slovenská televízia abgelöst, die allerdings beide bereits zuvor ein Jahr lang parallel zum Tschechoslowakischen Fernsehen existiert hatten.

Physisch bestand das spätere Slowakische Fernsehen in Form von slowakischen Studios (Bratislava, Košice, Banská Bystrica) des Tschechoslowakischen Fernsehens bereits vor 1992. Der Sendebetrieb aus Bratislava wurde 1956 aufgenommen und der zweite Kanal des Tschechoslowakischen Fernsehens war (fast) rein slowakischsprachig.