Imperative Programmierung
Paradigma aller Maschinensprachen und vieler höherer Programmiersprachen
Bei der Imperativen Programmierung bestehen die Programme aus Folgen von Befehlen. Die zu verarbeitenden Werte werden in Variablen gespeichert.
In den imperativen Programmiersprachen spiegelt sich deutlich die Architektur des Von-Neumann-Rechners wider.
Beispiele für die imperative Programmierungsprachen sind: C Pascal
Alternative Programmierstile sind objektorientierte (z.B: Java), prädikatenorientierte (z.B: Lisp) oder Logikorientierte (z.B: Prolog)