Frosch (Vermessung)

Platte für Höhenmessung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2007 um 23:18 Uhr durch Fantagu (Diskussion | Beiträge) (das mit dem Sinn des Aufsetzpunktes korrigiert, zweck des Untersetzters präzisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Im Vermessungswesen ist ein Frosch eine metallene Platte mit Krallenfüßen, die beim Nivellement (Höhenmessung) als standsichere und rutschfeste Unterlage für die Nivellierlatten verwendet wird. Der Frosch hat oben eine, manchmal auch zwei metallene Halbkugel(n), um die Nivellierlatte auf einen in der Höhe eindeutig definierten Punkt aufsetzen zu können. Die zweite, höhenversetzte Halbkugel dient der Kontrollmessung.