Local Government Area (Australien)
Local Government Area (LGA, dt. lokales Verwaltungsgebiet) ist ein Begriff, der in Australien (und insbesondere vom Australian Bureau of Statistics) verwendet wird, um das Gebiet einer Stadt- oder Gemeindeverwaltung zu bezeichnen.
Der Name eines LGA wird gebildet aus dem Namen des Gebietes und daran angehängt einer Bezeichnung wie Borough, City, District, Municipality, Region, Rural City, Shire oder Town. Zahlreiche LGAs in New South Wales und einige in South Australia besitzen auch den Zusatz Council, wie z. B. Manly Council oder Waverley Council. Dies hängt damit zusammen, dass in einigen regionalen Varianten des australischen Englischs der Begriff Council gleichbedeutend mit dem geographischen Gebiet ist, während in anderen Gebieten dieser Begriff ausschließlich für die gewählten lokalen Ratsvertreter steht.
Die Bildung oder Auflösung einzelner LGA fällt in die Zuständigkeit der Regierungen der jeweiligen Bundesstaaten und Territorien. Je nach Gliedstaat gibt es unterschiedliche Namenszusätze:
- New South Wales: City, Area
- Victoria: City, Rural City, Borough und Shire
- Queensland: City, Shire, Town und Island Council
- South Australia: City, Rural City, Municipality/Municipal Council, District Council, Regional Council und Aboriginal Council
- Western Australia: City, Town und Shire
- Tasmanien: City und Municipality
- Northern Territory: City, Town, Community Government Council und Shire
Keine weitere Unterteilung in LGA besitzen das Australian Capital Territory und das Jervis Bay Territory.