Galen (Familienname)

Familienname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2003 um 18:17 Uhr durch Robodoc (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Galen von Pergamon

Galen von Pergamon(* um 129 in Pergamon, † um 199 n. Chr. in ), griechischer Arzt und Anatom. Er führte umfangreich Sektionen und Vivisektionen an Tieren durch. Er verfasste nahezu 400 Schriften. Sie waren im Mittelalter medizinische Lehrgrundlage. Viele seiner Ansichten über die menschliche Anatomie waren jedoch falsch, da er die Sektionen an Schweinen, Affen und Hunden durchführte.

Er war Leibarzt der römischen Kaiser Mark Aurel, Commodus und Septimus Severus.

Die Vena cerebri magna wird manchmal noch als "Galens Vene" und der Ventriculus laryngis als "Galens Ventrikel" bezeichnet.


Weblinks: