Windows Fundamentals for Legacy PCs

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2007 um 08:35 Uhr durch FBE2005 (Diskussion | Beiträge) (Typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Relevanz diese Nischenprodukts wird nicht deutlich Zaph Ansprache? 23:11, 29. Mai 2007 (CEST)


Microsoft Windows Fundamentals for Legacy PCs (WinFLP)
Datei:Windows FLP logo.PNG
Windows für ältere Computer
Entwickler Microsoft
Lizenz(en) MS-EULA
http://www.microsoft.com/licensing/sa/benefits/fundamentals.mspx

Windows Fundamentals for Legacy PCs (WinFLP) ist ein Betriebssystem/Thin-Client von Microsoft, das für ältere und weniger leistungsstarke PC optimiert wurde. Die Codenamen waren „Eiger“ und „Mönch“.

Die Absichten von Microsoft sind grundlegende Dienste auf ältere Computer zur Verfügung zu stellen. Es wurden viele Kerndienste von Windows XP Service Pack 2 übernommen, wie z. B.: Firewall, Gruppenrichtlinienverwaltung, automatische Updates und andere Managmentsysteme. Es wurde speziell für Büroanwendungen optimiert und oder auch nur speziell für Remoteverbindungen. WinFLP kann zu einer Diskless Arbeitsstelle umgebaut werden.

Minimale System Anforderungen

  • 64MB RAM (128MB empfohlen)
  • Pentium Prozessor 233 MHz (300 MHz empfohlen)
  • 500MB HDD (1GB empfohlen)
  • Auflösung des Bildschirmes 800x600 16 Bit oder besser
  • Netzwerkkarte

Eigenschaften

  • Verbraucht weniger RAM als Windows XP (verbesserte RAM-Unterstützung für Anwendung)
  • Unterstützt die meisten Anwendungen des Windows 2000/XP
  • Unterstützt grundlegende Netzwerkanschlußeigenschaften, sowie Breitband
  • Unterstützt neueste PC und Laptoptreiber

Vorlage:Navigationsleiste Windows Versionen