Der 15. November ist der 319. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 320. in Schaltjahren) - somit bleiben 46 Tage bis zum Jahresende. Vorlage:November
Ereignisse
- 1315 - Schlacht bei Morgarten, die Eidgenossen besiegen die Habsburger
- 1889 - Sturz der Monarchie und Ausrufung der Republik in Brasilien
- 1920 - 1. Sitzung des Völkerbundes in Genf
- 1945 - Venezuela wird Mitglied bei den Vereinten Nationen
- 1959 - Deutschland: Die SPD beschließt auf einem Parteitag das Godesberger Programm.
- 1960 - Somalia wird Mitglied in der UNESCO.
- 1983 - Einseitige Proklamation der "Türkischen Republik Nordzypern"
- 1988 - Proklamation des Staates "Palästina"
- 1998 - Burkina Faso. Blaise Compaoré wird zum 2. Mal als Staatspräsident gewählt
- 2002 - Ruanda. Kabinettsumbildung
Wirtschaft
- 1918 - Stinnes-Legien-Abkommen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in Deutschland
- 1975 - Die Staats- und Regierungschefs der sechs wichtigsten Industrieländer halten in Rambouillet einen Gipfel über die Weltwirtschaftslage ab.
Wissenschaft, Technik
- 1988 - Der wiederverwertbare sowjetische Raumgleiter Buran startet zum ersten und bislang einzigen Mal vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan und beendet seine Mission nach zwei Erdumkreisungen planmäßig.
Kultur
- 1936 - Die Oper "Enoch Arden oder Der Möwenschrei" von Ottmar Gerster wird in Düsseldorf uraufgeführt.
Religion
Katastrophen
- 1960 - Bei Pardubitz in Böhmen kommen beim bislang schwersten Zugsunglück in der Tschechoslowakei 110 Menschen ums Leben.
- 1978 - Colombo, Sri Lanka. Eine Douglas DC-8 auf dem Rückflug von Mekka gerät in einen Wirbelsturm während des Landeanflugs auf den Flughafen Bandaranaike. 183 Menschen sterben, 66 werden gerettet.
- 1987 - Eine Douglas DC-9 der Continental Airlines stürzt bei Denver, Colorado, kurz nach dem Start wegen vereister Tragflächen ab. 28 von 82 Passagieren sterben.
- 1992 - Dominikanische Republik. Eine Iljuschin Il-18 der kubanischen Aero Caribbean verunglückt bei der Landung in Puerto Plata. Keiner der 34 Insassen überlebt.
- 2000 - Luanda, Angola. Absturz einer Antonow An-12. Alle 54 Menschen an Bord sterben.
Sport
- 1893 - Gründung des Fußballvereins FC Basel
- 1929 - Der Exilrusse Alexander Aljechin verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 15,5-9,5 Punkten gegen seinen Leidensgenossen Efim Bogoljubow.
- 1987 - Den großen Preis der Formel 1 von Australien, ausgetragen in Adelaide, gewinnt Gerhard Berger auf Ferrari.
Geboren
- 1397 - Nikolaus V., Papst
- 1730 - Friedrich Wilhelm von Steuben, deutscher Auswanderer und US-amerikanischer General
- 1738 - Wilhelm Herschel, deutscher Astronom
- 1784 - Jérôme Bonaparte, jüngster Bruder Napoléon Bonapartes
- 1862 - Adolf Bartels, deutscher Schriftsteller und Literaturhistoriker
- 1862 - Gerhart Hauptmann, deutscher Schriftsteller (Die Weber)
- 1872 - Hans Dominik, deutscher Schriftsteller (tech. Zukunftsliteratur), Journalist und Ingenieur
- 1888 - Harald Ulrik Sverdrup, norwegischer Ozeanograph
- 1889 - Emanuel II. (Portugal), letzter König von Portugal von 1908 bis 1910
- 1891 - Erwin Rommel, deutscher Feldmarschall
- 1905 - Mantovani, italienischer Dirigent
- 1907 - Claus Graf Schenk von Stauffenberg, deutscher Offizier
- 1910 - Stanislaus Kobierski, deutscher Fußballspieler
- 1914 - Jorge Bolet, amerikanisch-kubanischer Pianist
- 1922 - Francesco Rosi, italienischer Regisseur
- 1926 - Helmut Fischer, deutscher Schauspieler
- 1929 - C. W. McCall, US-amerikanischer Musiker
- 1931 - Mwai Kibaki, Staatspräsident von Kenia
- 1932 - Petula Clark, britische Sängerin
- 1933 - Clyde McPhatter, US-amerikanische Sängerin
- 1934 - Martin Bangemann, deutscher Politiker
- 1936 - Wolf Biermann, deutscher Liedermacher
- 1937 - Little Willy John, US-amerikanischer Sänger
- 1940 - Sam Waterston, US-amerikanischer Schauspieler
- 1942 - Daniel Barenboim, israelischer Pianist und Dirigent
- 1944 - Joy Fleming, deutsche Sängerin
- 1945 - Anni-Frid Lyngstad (Frida), schwedische Pop-Sängerin (ABBA)
- 1948 - Maria Bill, schweiz-österreichische Schauspielerin und Sängerin
- 1949 - Steve Fossen, US-amerikanischer Musiker
- 1951 - Beverly D'Angelo, US-amerikanische Schauspielerin
- 1952 - Michael Cooper, US-amerikanischer Musiker und Sänger
- 1953 - Dave Ethans, Irischer Unternehmer
- 1954 - Aleksander Kwaśniewski, polnischer Politiker
- 1954 - Uli Stielike, deutscher Fußballspieler und Trainer
- 1954 - Tony Thompson, US-amerikanischer Musiker
- 1958 - Leslie Malton, deutsch-amerikanische Schauspielerin
- 1960 - Susanne Lothar, deutsche Schauspielerin (Tochter von Hanns Lothar)
- 1967 - François Ozon, französischer Regisseur
- 1967 - Pandeli Majko, albanischer Politiker und Regierungschef
- 1976 - Virginie Ledoyen, französische Schauspielerin und Model
Gestorben
- 1136 - Leopold III., Markgraf von Österreich
- 1280 - Albertus Magnus, deutscher Philosoph und Naturwissenschaftler, Bischof von Regensburg, in Köln
- 1630 - Johannes Kepler, deutscher Astronom und Mathematiker
- 1670 - Jan Amos Komenský, tschechischer Humanist, Schriftsteller, Pädagoge
- 1772 - Johann Christian Senckenberg, deutscher Arzt und Naturforscher
- 1787 - Christoph Willibald Gluck, deutscher Komponist
- 1802 - George Romney britischer Maler
- 1910 - Wilhelm Raabe, deutscher Erzähler
- 1916 - Henryk Sienkiewicz, polnischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
- 1942 - Annemarie Schwarzenbach, Schweizer Schriftstellerin
- 1949 - Nathuram Godse, Mörder von Mahatma Gandhi
- 1954 - Lionel Barrymore, US-amerikanischer Schauspieler
- 1958 - Tyrone Power, US-amerikanischer Schauspieler (Vater von Romina Power)
- 1976 - Jean Gabin, französischer Schauspieler
- 1978 - Margaret Mead, US-amerikanische Anthropologin
- 1993 - Lucia Popp, slowakische Opernsängerin
- 1997 - Saul Chaplin, US-amerikanischer Komponist
- 1998 - Stokely Carmichael, Bürgerrechtler und Revolutionär Guineas
- 2000 - Edoardo Agnelli, einziger Sohn von Giovanni Agnelli (Selbstmord)
- 2002 - Myra Hindley, britische Kriminelle
- 2003 - Mohammed Choukri, marokkanischer Schriftsteller
Feiertage und Gedenktage
Namenstag des Schutzheiligen Leopold III. von Wien und Niederösterreich