Uniklubi

finnische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2007 um 20:52 Uhr durch Shadowgirl1604 (Diskussion | Beiträge) (Bandgeschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Uniklubi sind eine finnische Rockband aus der Nähe von Tampere. Bis auf den Bassisten, der aus Ikaalinen kommt, wurden jedoch alle Mitglieder in Hämeenkyrö geboren. Die Band wurde durch den Hit Rakkautta ja Piikkilankaa (2004) bekannt. Ihr Stil ist melodischer Rock, markant sind vor allem ihre finnischen Texte. Gegründet wurde die Band 1999 unter dem Namen Pincenez (französisch für 'bügellose Brille'). Diesen Namen legten sie aber aufgrund des schlechten Feedbacks schnell wieder ab und benannten sich in Uniklubi (was auf deutsch soviel wie 'Traumclub' bedeutet) um.

Uniklubi
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Rock
Aktive Jahre
Gründung 1999
Auflösung
Website http://www.uniklubi.net/
Aktuelle Besetzung
Jussi Selo
Janne Selo
Gitarre
Pasi Viitala
Teemu Rajamäki
Antti Matikainen

Bandgeschichte

Gegründet wurde die Band im Jahre 1999. Der Name Uniklubi existierte zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht. Die Band nannte sich Pincenez, was übersetzt 'bügellose Brille' heißt. Die Band nannte sich jedoch um, da der Name Pincenez zu schlechtes Feedback bekam. Da die Band auf Finnisch singt und aus Finnland kommt, lag es recht nah, einen finnischen Namen zu wählen und so wurde der Name Uniklubi, was übersetzt Traumclub heißt, geboren.

Das Geld für die ersten Demoaufnahmen verdiente die Band, indem sie erste Auftritte gab und die Einnahmen der Ticketverkäufe benutzten, um ins Studio gehen zu können. Die ersten Songs, die die Band spielte, waren auf Englisch und Coverversionen. Aber der Band war auch relativ schell bewusst, dass sie sehr wohl auch eigene Songs schreiben und spielen konnten und fing rasch damit an. Sie wechselten von der englischen Sprache zu ihrer Muttersprache Finnisch. Als Jussi einmal darauf angesprochen wurde, ob er sich vorstellen könne, auf Englisch zu singen, antwortete er:If somebody some day wants us abroad, we can talk about the language thing more, but we won't change the language very easily." [www.uniklubi.net]

Die Sprache war auch der Grund, weshalb Jussi die Band Lovex verließ, in der er vor Uniklubi sang. Der Wunsch der Band, englische Songs zu produzieren, widerstrebte ihm und so verließ er die Band zu Gunsten von Theon, um dann mit Uniklubi finnische Songs zu produzieren.

Bei den Aufnahmen des Albums Rakkautta ja piikkilankaa ("Liebe und Stacheldraht") verließ allerdings der damalige Drummer die Band. Als Ersatz kam Antti Matikainen zu Uniklubi, welcher seitdem ein fester Bestandteil der Band ist.

Die erste Single aus dem Album war Rakkautta ja piikkilankaa und wurde bei YleX zum beliebtesten Stück des Jahres gewählt. Das Album schaffte den Sprung in die Top 5 und platzierte sich direkt auf Platz 4. Die erste wichtige Auszeichnung folgte schon bald: Sie gewannen einen Emma Award als Beste Newcomer des Jahres. Rakkautta ja piikkilankaa erreichte in Finnland Platinstatus (30.000 verkaufte Alben). Weitere Singleauskopplungen aus dem Album waren: Kylmää, Näiden tähtien alla und Totuus.

Das zweite Album Kehä ("Kreis") erschien am 2. Februar 2005 und stieg auf Platz 1 der finnischen Charts ein. Es hielt sich über 20 Wochen in den Top20 und auch die erste Singleauskopplung Kaikki mitä mä annoin schaffte es auf den ersten Platz der Charts. Die zweite Single Kiertää kehää stieg auf dem 10. Platz ein.

Am 7 Mai 2007 kam die neue Single "Vnus" ins Radio, im Handel erhältlich ist sie seit dem 30. Mai. Außerdem wird voraussichtlich am 22. August 2007 das neue Album der Band erscheinen, welches den Namen LUOTISADE (= Kugelregen) tragen wird.

Diskografie

Alben

  • 2004: Rakkautta ja piikkilankaa
  • 2005: Kehä

Singles und Promos

  • 2004: Rakkautta ja piikkilankaa
  • 2004: Kylmää
  • 2004: Totuus
  • 2004: Näiden tähtien alla (Promo)
  • 2005: Kaikki mitä mä annoin
  • 2005: Huomenna (Promo)
  • 2006: Kiertää kehää
  • 2006: Tuhka (Promo)