Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position der Samtgemeinde Papenteich hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Regierungsbezirk: | Braunschweig |
Landkreis: | Gifhorn |
Fläche: | 110,84 km² |
Einwohner: | 23.166 (31.12.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 209,0 Einwohner/km² |
Höhe: | 79 m ü. NN |
Kfz-Kennzeichen: | GF |
Samtgemeindegliederung: | 6 Mitgliedsgemeinden |
Adresse der Samtgemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 15 38527 Meine |
Website: | www.papenteich.de |
E-Mail-Adresse: | info@papenteich.de |
Politik | |
Samtgemeindebürgermeister: | Uwe-Peter Lestin (SPD) |
Die Samtgemeinde Papenteich ist eine Samtgemeinde im niedersächsischen Landkreis Gifhorn.
Geografie
Geografische Lage
Im Übergangsbereich zwischen Harz und Heide erstreckt sich südlich von Gifhorn und nördlich von Braunschweig das Gebiet der Samtgemeinde Papenteich.
Nachbargemeinden
Benachbarte Städte sind Gifhorn, Wolfsburg und Braunschweig.
Samtgemeindegliederung
Die Samtgemeinde umfasst die Mitgliedsgemeinden Adenbüttel, Didderse, Meine, Rötgesbüttel, Schwülper und Vordorf. Sitz der Verwaltung ist Meine.
Geschichte
Die Samtgemeinde Papenteich wurde zunächst von 18 Mitgliedsgemeinden am 2. Oktober 1970 gebildet. Im Zuge der Gebietsreform im Jahre 1974 kam es zu einer geänderten inneren Gliederung und zu einer modifizierten äußeren Abgrenzung. Im Mai 1981 wurde als letzte Veränderung die Rückgliederung der 1974 abgetrennten Gemeinde Didderse durchgeführt.