Serge D. Mangin (* 1947 in Paris) ist ein französischer Bildhauer und lebt in München.
Leben
Serge Mangin siedelte 1970 von Frankreich nach Deutschland über. Hier studierte er Bildhauerei, uanter anderem bei Anton Rückel, der sich besonders durch Sakralkunst hervorgetan hat.
Neben der Bildhauerei ist er als Aquarellist und Buchillustrator tätig. Der weibliche Akt und die mediterrane Landschaft sind seine bevorzugten Sujets.
Internationales Renommee gewann er vor allem durch Porträts von Ernst Jünger, Luciano Pavarotti und Henry Miller sowie durch andere bekannte Skulpturen in Deutschland.
Werke
- Plastik
- Das »Fischerdenkmal« anläßlich des Jubiläums des ältesten Fischereiamtes Deutschlands in Neustadt/Holstein
- Die »Deutsche Einheit«
- »Save our seas« in Westerland/Sylt
- »Die Galionsfigur auf dem Schiff »Princesse de Provence« auf der Rhône
- »Der Lektor« für das Verlagshaus Langen Müller
- »Freies Europa«
- Zehn Statuen an Bord der »Deutschland«
- »Albert Einstein« im Rinecker Proton Therapy Center
- Das Denkmal »Kanzler der Einheit«
- Schriften
- Annäherungen an Ernst Jünger. München: Langen Müller, 1998. ISBN 3-7844-2701-4
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mangin, Serge |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 1947 |
GEBURTSORT | Paris |