Tandberg (Unternehmen)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2007 um 22:04 Uhr durch Loveless (Diskussion | Beiträge) (warnfile Ergänze: sv:Tandberg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tandberg ist ein norwegischer Hersteller von Videokonferenzsystemen mit Firmensitz in Lysaker westlich von Oslo. Das Unternehmen ist im Finanzindex OBX gelistet.

Hauptkonkurrenten sind Polycom, Radivision und Codian sowie die kleineren Konkurrenten VTEL und Aethra.

Tandberg beschäftigt 772 Mitarbeiter (Stand:Dezember 2005).

Firmengeschichte

Das Unternehmen wurde 1933 unter dem Namen Tandbergs Radiofabrikk durch den Elektronikingenieur Vebjørn Tandberg gegründet und produzierte anfangs Lautsprecher und Receiver.

1999 erwarb Tandberg das norwegische Unternehmen Internet Technology AS.

Im Juli 2005 erwarb Tandberg das niederländische Unternehmen IVIGO von TNO Telecom.

Im Oktober 2005 erwarb Tandberg das neuseeländische Unternehmen Ectus, Ltd.

Siehe auch