Ahlener Zeitung

Tageszeitung des Aschendorff-Verlages, Münster. Regionalausgabe.
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2007 um 10:37 Uhr durch THinz (Diskussion | Beiträge) (Infobox). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ahlener Zeitung (AZ) ist eine in Ahlen erscheinende, regionale Tageszeitung. Sie gehört heute zur Zeitungsgruppe Münsterland, die im Aschendorff Verlag der Westfälischen Nachrichten verlegt wird. Sie wurde 1898 als Ahlener Volkszeitung (AV) gegründet.

Ahlener Zeitung

Beschreibung Tageszeitung
Verlag Aschendorff Medien GmbH & Co. KG
Erstausgabe 31. März 1898
Erscheinungsweise montags bis samstags
Verkaufte Auflage AZ 7.104

ZGM 213.167 Exemplare

(IVW Q1/2007)
Chefredakteur Dr. Norbert Tiemann, Peter Harke
Herausgeber Dr. Benedikt Hüffer, Dr. Eduard Hüffer
Weblink www.ahlener-zeitung.de

Geschichte

Gründungsjahre

Die erste Ausgabe der Ahlener Volkszeitung erschien am 31. März 1898, anfangs drei mal wöchentlich (Dienstags, Donnerstags und Samstags) und konzentrierte sich hauptsächlich auf den lokalen Bereich um Ahlen im Münsterland. Der erste Verleger war Everhard Sommer, der sein Papier- und Schreibwarengeschäft im laufe der Jahre zu einem Zeitungsverlag ausbaute wodurch die Auflage und Verbreitung rasch anstieg, und seit 1909 erscheint die AV täglich von Montag bis Samstag.
1922 schloß sich der Ahlener Verlag Sommer zusammen mit 15 anderen regionalen Verlagen zur Zeitungsverlagsgesellschaft Nordwestdeutschland (ZENO), dem Vorläufer der heutigen Zeitungsgruppe Münsterland zusammen.

Nach 1945

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die AV, wie fast alle Lokalzeitungen, von den britischen Besatzern verboten. Erst zum 1. September 1949 bekam der Verlag seine Lizenz zurück. Bis zum 29. Oktober 1949 wurde die Zeitung unter dem Titel "Neue Ahlener Volkszeitung" verbreitet. Dann kehrte man zum alten Namen zurück. Gleichzeitig blieb der Verlag in Händen der Familie Sommer, die den Wiederaufbau des Verlages leitete und die Zeitung bis zum Jubiläumsjahr 1998 in vierter Generation führte. Anläßlich des 100 jährigen Jubiläums 1998 wurde der Name in Ahlener Zeitung geändert.

Datei:Ahlener-zeitung.jpg
Die Ahlener Zeitung, Ausgabe vom 31. Mai 2007

Heute

2004 kaufte der münsteraner Aschendorf Verlag den Verlag Sommer und integrierte die Ahlener Zeitung in die Zeitungsgruppe Münsterland. Gedruckt wird die die AZ im Druckhaus Aschendorff in Münster

Die Ahlener Zeitung ist mit einer Auflage von über 8.000 Exemplaren die auflagenstärkste Lokalzeitung im Münsterland. Sie konkurriert mit dem ebenfalls in Ahlen erscheinenden Ahlener Tageblatt.

Siehe auch

Liste deutscher Zeitungen

Überschrift