Flughafen Mombasa

Flughafen in Kenia
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2007 um 19:00 Uhr durch Bärski (Diskussion | Beiträge) (+kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Moi International Airport (IATA: MBA - ICAO: HKMO)ist der zweitwichtigste Flughafen Kenias nach dem Jomo Kenyatta International Airport.

Der Flughafen wird von der Kenya Airports Authority betrieben. Er hat zwei Runways 03/21 3350 m Länge und 15/33 mit 1363 m Länge. Runway 21 ist mit ILS ausgerüstet. Der Flughafen wurde nach dem ehemaligen Kenianischen Präsidenten Daniel Arap Moi benannt. Ursprünglich hieß er Port Reitz Airport, und wurde während des 2. Weltkrieges von der britischen Kolonialregierung gebaut. Er wurde 1979 erweitert und ist jetzt ein Internationaler Airport.

Allgemein

Moi International Airport

IATA:MBA ICAO:HKMO

Typ: Zivil Betreiber:Kenya Airports Authority

gelegen: etwa 10 km nordwestlich von Mombasa

Höhe: 61m über normal Null

Koordinaten: 04°02′05.40″S, 39°35′39.30″E

Runways: 03/21 länge: 3350 m Oberfläche: Asphalt

        15/33 länge: 1363 m Oberfläche: Asphalt

Airlines

Quellen