Benutzer:Roger Zenner
Ok, mir fällt nichts ein, was ich hier schreiben sollte. Auf meiner privaten Seite think-strange.de tobe ich mich in meiner Freizeit aus - oder schreibe/korrigiere/lese Artikel auf wikipedia.org. Zur Zeit kristallisiert sich jedoch heraus, dass das Schreiben von Artikeln -wenigstens im Moment- eher dem erstellen von Bilder/Zeichnungen weichen muss. Somit ist eines meiner zukünftigen Ziele, die Medienqualität (insbesondere der Bilder) der Wikipedia zu steigern. Und an dem Tag, an dem die wikipedia bekannter und besser als die Microsoft Encarta ist, werde ich mich in den Vorstand wählen lassen, Microsoft aufkaufen und... ach. Vergessen wir das. Mehr Bilder! Viva Wiki!
Just a Quote
- "..., werde Wahrheit nun verbreiten - wahr allein ist mein Gewehr!" -Eisregen (Band)
wird öfter geändert
Stammtisch Saarland
Neben der Arbeit in Wikipedia und meinem Studium, bin ich auch ein Interessent vom Thema: Stammtisch Saarland. Ich hoffe, mehr Saarländer und Wikipedianer auf der Durchreise mögen mal vorbeischauen :)
Ein besonders tolles Feature der Wikipedia sind meiner Meinung nach die exzellenten Bilder. Und weil die mir so gut gefallen und ich doch nebenbei noch Hobbygrafiker bin, hab ich es mir zum Ziel gesetzt, besonders im Bereich der Kartographie neue Bilder zu erstellen und diese irgendwann in den exzellenten Bildern zu finden. Und weil sowas nicht von allein geht hab ich mich bei meinen ersten Bilder noch selbst nominiert, hier die Früchte:
- 18.10.2004: Karte des Irak und Karte von Tuwa nach Selbstnominierung in die exzellenten Bilder aufgenommen - danke für diesen ersten riesigen Motivationsschub :)
- 01.11.2004: Irlandkarte ist nun auch dabei - und nochmals danke. Wenn ich mehr Zeit für Grafikarbeit finde, werde ich mehr Karten fertigstellen. Stay tuned, oder so.
Artikel, zu denen ich beitrug
- Fotos in Ihn, Saargau (26.10.2004)
- Chaldäer (18.10.2004)
- Fotos in Namibia, Windhuk etc.. (siehe unten)
- ein großer Teil von Bromwasserstoff (02.09.2004)
- ein großer Teil von Cannabinoide (02.09.2004)
Artikel, die ich schrieb
- Lithiumnitrat (11.09.2004)
- Guanidin (11.09.2004)
- Chloroxide (03.09.2004)
- Adamantan (03.09.2004)
- Chinone (03.09.2004)
- Alizarin (03.09.2004)
- Bariumperoxid (03.09.2004)
- Bariumperchlorat (03.09.2004)
- Bariumoxid (02.09.2004)
- Chlorcyan (02.09.2004)
- Hexen (02.09.2004)
- Ölsäure (02.09.2004)
- Allose (02.09.2004)
- Trehalose (02.09.2004)
- Schnappi, das kleine Krokodil (02.09.2004)
- Splatter (22.08.2004)
- Falchion (22.08.2004)
- Jörg Buttgereit (22.08.2004)
- Luis Royo (22.08.2004)
- Lokal (22.08.2004)
- Jim Davis (21.08.2004)
- Rautengewächse (21.08.2004) (Tag der Registrierung)
Bilder
Alle beigesteuerten Bilder aufzulisten wäre sicherlich zu viel, deshalb hier alle bisherigen selbst-erstellten Bilder:
Bilder zwischen 19oo und 1945
| Alle Bilder sind ein Vermächtnis meines Großvaters an mich, da ich hobbymäßig historisch interessiert bin. Diese Bilder illustrieren die Artikel -meiner Meinung nach- sinnvoll. Alle Bilder sind in einer kleineren Version (für Web) und in einer größeren Version (für evtl. Print) verfügbar. |
Ihn, Sudelfels
| Bilder vom Quellheiligtum Sudelfels in Ihn |
| in Artikeln Nordirland, Irland (Insel) und Republik Irland -
Eine weitere selbstgezeichnete Karte - diesmal: Irland. |
in Artikeln Irak, Mosul -
|
| in Artikel Tuwa -
Karte von Tuwa. Die Reliefkarte wurde in die Liste der Exzellenten Bilder aufgenommen :) |
| in Artikel Guanidin -
Strukturformel von Guanidin |
| in Artikel Chloroxide -
Einige Strukturformeln wichtiger Chloroxide |
| in Artikel Adamantan -
Strukturformel von Adamantan |
| in Artikel Barthaar -
verschiedene Bartypen zur Veranschaulichung |
| in Artikel Chinone -
einige Chinone als Beispiel |
| in Artikel Alizarin -
ein Strukturbild zu Alizarin |
| in Artikel Hexen -
Strukturformel zum 1-Hexen |
| in Artikel Ölsäure -
Strukturformel von Ölsäure |
| in Artikel Allose -
Strukturformeln der Allose |
| in Artikel Trehalose -
Struktur und Modell der Trehalose |
| in Artikel Bromwasserstoff -
Darstellung von HBr |
| in Artikel Chlorcyan -
Struktur von Chlorcyan |
Cannabinoide
| in Artikel Cannabinoide -
Strukturen verschiedener Cannabinoide |
| in Artikel Falchion -
Schematische Form zweier Falchien. |






















