Eine Tilde ~ (lat. titilus, svw. Überschrift, Überzeichen) ist ein diakritisches Zeichen zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache oder Betonung eines Buchstabens. Es ist eine kleine Wellenlinie über einem Buchstaben, wobei der Bogen zuerst nach oben geht, dann nach unten. Es kommt u. a. in romanischen Sprachen (z. B. Spanisch, Portugiesisch, Baskisch) oder in Estnisch vor.
Hinweis: Dasselbe Zeichen kann in verschiedenen Sprachen unterschiedliche Bedeutung haben.
Siehe auch: Wikipedia:Sonderzeichen
Auf der Tastatur des Computers findet sich die Tilde rechts neben den Buchstaben auf der Plustaste und kann meist durch Eingabe der Tastenkombination Alt Gr und + ausgegeben werden.
Das Zeichen hat mehrere Bedeutungen.
- Unter Linux steht es für das Benutzerverzeichnis des derzeit angemeldeten Benutzers.
- z.B. /home/chris oder /home/lucy.
- Mit cd ~ kann man z.B. direkt zum Root-Verzeichnis zurückspringen.
- Bei anderen Unix-Systemen steht es nur in der Kornshell für das Benutzerverzeichnis des derzeit angemeldeten Benutzers.
- Unter Dos werden Win9X-Dateien, die über das 8.3 Format hinausgehen, mit der Tilde abgekürzt.
In der Mathematik wird die Tilde in den Bedeutungen ungefähr gleich bzw. proportional verwendet.