Die italienische Provinz Gorizia (dt. Görz, slowenisch Gorica, furlanisch Gurize) gehört zur Region Friaul-Julisch Venetien und hat rund 141.000 Einwohner auf 466 km². Hauptstadt der Provinz ist die gleichnamige Stadt Görz. Die Provinz hat einen großen Anteil an ethnischen Slowenen, daher ist Slowenisch zusätzliche Amtssprache. Zur Provinz gehört auch das bekannte Seebad Grado, das im Frühmittelalter Sitz eines Patriarchen war.
Provinz Gorizia | |
---|---|
![]() |
![]() |
Staat: | Italien |
Region: | Friaul-Julisch Venetien |
Fläche: | 466,02 km² (104.) |
Einwohner: | 140.919 (Fehler: Ungültige Zeitangabe) |
Bevölkerungsdichte: | 302 Einwohner/km² |
Anzahl Gemeinden: | 25 |
Kfz-Kennzeichen: | {{{KFZ}}} |
ISO-3166-2-Code: | {{{Provinz-ISO}}} |
Website: | Provinz Gorizia |
Größte Gemeinden
(Stand: 31. Mai 2005)
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Görtz | 36.477 |
Monfalcone | 27.691 |
Ronchi dei Legionari | 11.550 |
Grado | 8.778 |
Cormons | 7.687 |
Staranzano | 6.888 |
Gradisca d'Isonzo | 6.739 |
San Canzian d'Isonzo | 6.196 |
Romans d'Isonzo | 3.622 |