Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/Hilfsorganisationen
Zu den Ablehnungsgründen
- Zu Thogos Ablehnungsgrund "Meinungsbild" möchte ich anführen, dass dieses Meinungsbild mit höchster Wahrscheinlichkeit abgelehnt werden wird. Es handelt sich nur um ein weiteres von vielen Meinungsbildern, die alle zu keinem klaren Ergebnis geführt haben. Meinungsbilder sind (wie die Vergangenheit gezeigt hat) kein Mittel um in diesem Bereich eine Einigung zu erzielen. --Fireex 00:40, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Es ist ja auch nur ein mögliches Argument, ein Fakt, der nicht übersehen werden soll. Ob der Fall angenommen wird, ist deswegen noch lange nicht entschieden. In drei Tagen, wenn wir uns beraten haben, dazu mehr... --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 00:44, 1. Jun. 2007 (CEST)
Zuständig?
Ich habe mich gefragt, ob das Gericht überhaupt zuständig für diesen Fall ist. Laut unserem Meinungsbild wohl eher nicht. Weder scheint es eine Auseinandersetzung zwischen Benutzern zu sein, noch ein Proble mit Admins, noch ein Sockenpuppenmissbrauch und ein Verstoß gegen einen Wikipedia-Grundsatz kann ich auch nicht seh'n. --DaB. 00:52, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Wart doch einfach erstmal unser Statement ab, das wir in spätestens ~71 Stunden abgeben werden. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 00:56, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Statement? Erst mal müssen sich doch 5 von euch finden, die das Ding annehmen möchten. Aber warum sich über was Gedanken machen, wo das Gericht eh mMn. nicht für zuständigt ist? :) --DaB. 01:05, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Jetzt mal Klartext: Das SG sind wir 10 Hanseln und wir wurden von euch gewählt, damit wir uns unseren Kopf über diese Dinge zerbrechen. Wir brauchen keine Kindermädchen, die uns sagen, was wir zu tun haben. Wenn dich das SG so wahnsinnig interessiert, dann lass' dich in 6 Monaten selber reinwählen. Einstweilen aber möchten wir bitte unseren Job machen und nicht jeden Tag auf irgendwelche Befindlichkeiten antworten müssen. Entschuldigung für den Ton, aber irgendwo ist echt mal ein Punkt. --Henriette 01:10, 1. Jun. 2007 (CEST)
- @henriette: Du solltest ruhiger werden, du wirdst die Ruhe in den nächsten 6 Monaten brauchen. Zum Thema: Mir ging es gar nicht darum, das Gericht schlecht aussehen zu lassen oder es in seiner Arbeit zu behindern (dann hätte ich gewartet, bis das ganze ausgekapsert gewesen wäre und hätte dann ein "ha, ihr seit gar nicht zuständig!" in die Runde geworfen). Ich habe einfach nur eine Frage gestellt, warum das Gericht glaubt, zuständig zu sein. Muss ich mich als Kritiker des Gericht demnächst ausloggen, bevor ich was frage? --DaB. 01:28, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Jetzt mal Klartext: Das SG sind wir 10 Hanseln und wir wurden von euch gewählt, damit wir uns unseren Kopf über diese Dinge zerbrechen. Wir brauchen keine Kindermädchen, die uns sagen, was wir zu tun haben. Wenn dich das SG so wahnsinnig interessiert, dann lass' dich in 6 Monaten selber reinwählen. Einstweilen aber möchten wir bitte unseren Job machen und nicht jeden Tag auf irgendwelche Befindlichkeiten antworten müssen. Entschuldigung für den Ton, aber irgendwo ist echt mal ein Punkt. --Henriette 01:10, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Statement? Erst mal müssen sich doch 5 von euch finden, die das Ding annehmen möchten. Aber warum sich über was Gedanken machen, wo das Gericht eh mMn. nicht für zuständigt ist? :) --DaB. 01:05, 1. Jun. 2007 (CEST)
@ DaB: Bevor jetzt wieder mit Grundsatzfragen geschossen wird - es geht (wie in meinem Antrag auch darstellt) um einen möglichen Verstoß gegen WP:WWNI insbesondere Punkt 7.2 - insofern also um einen Verstoß gegen einen Wikipedia-Grundsatz. Außerdem geht es um Probleme zwischen Usern, die sich in Trollerei äußern. Gib dem SG doch zumindest die Chance hier Frieden stiftend tätig zu werden! --88.134.128.118 01:17, 1. Jun. 2007 (CEST)
@DaB: Auch die Zuständigkeitsfrage wird Bestandteil der Diskussion sein. Das weiß ich selbst sehr gut. Warte doch bitte die erste Entscheidung des Gerichtes ab (Annahme des Antrages).--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 10:22, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Da das ganze ja scheinbar ein Problem der Legislative ist (Regelung schaffen, als über Anwendung der Regelung entscheiden), sollten wir schnellstens den Wikitag schaffen! --88.134.128.118 10:53, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Ich erweitere meine Begründung vorne halt noch zu dieser Frage.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 11:00, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Brauchst nicht - wollt hier halt nur irgendwo anmerken, wie lächerlich ich es find, sich an solchen Kleinigkeiten hochzuziehen. Deine Bewertung basiert auf einer Behauptung, nämlich dass ich hiermit irgendwelche Regeln durchpressen will. Letztendlich geht es aber um die Frage, ob bestehende Regeln eingehalten werden (nämlich Grundsätze) und nicht darum irgendwelche Regeln zu erstellen - es geht darum sie auszulegen und das ist Aufgabe der Judikative! --88.134.128.118 11:03, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Ich erweitere meine Begründung vorne halt noch zu dieser Frage.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 11:00, 1. Jun. 2007 (CEST)
- @Kriddl (wieso rücken wir eigendlich nicht mehr ein? ;)): Ich hatte das so verstanden (das kann ja falsch sein), das sich zuerst 5 Richter finden müssen, die sagen "jo, damit beschäftige ich mich" und ihr dann anfangt zu diskutieren. Mir war nicht klar, das ihr jeden Fall zuerst diskutieren wollt und dann einheitlich beschließt, ob ihr den Fall annehmt. Aber macht ihr nur :). --DaB. 13:55, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Dann lass uns aber auch in Ruhe machen und nerv nicht ständig. Du solltest vielleicht nochmal kurz zur Erinnerung auf diese Seite schauen. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 15:23, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Reg dich bitte etwas ab, ok? Niemand zwingt dich, mir zu antworten (vor allem, weil ich Kriddl angesprochen habe). --DaB. 15:29, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Ich bin nicht aufgeregt. Aber Kriddl hat dir ein paar Zeilen weiter oben schon gesagt, dass du abwarten sollst, bis wir uns entschieden haben. Außerdem ist hier der falsche Ort, um darüber zu diskutieren, wie wir zu irgendwelchen Entscheidungen kommen, dafür gibts andere Seiten. Diese Seite hier dient hauptsächlich dazu, dass wir Anfragen an den/die Antragsteller stellen können und dass diese sich hier zu den von uns angebrachten möglichen Ablehnungsgründen äußern können. Bemerkungen unbeteiligter Benutzer sollten hier nach Möglichkeit unterbleiben. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 15:58, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Doch, bereits seit mindestens gestern Abend. Kriddl hat mich gebeten abzuwarten und ich habe zum Ausdruck gebracht, das ich eure Arbeitsreihenfolge nicht verstehe. Und damit war die Sache erledigt (ist schon an dem "Aber macht ihr nur :)" zu erkennen). Der Einzige, der die Diskusion wieder aufgenommen hat, wardst du. Und nun Schluss damit, bevor wir beide alle anderen Richter noch länger von der Arbeit abhalten :).--DaB. 16:13, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Ich bin nicht aufgeregt. Aber Kriddl hat dir ein paar Zeilen weiter oben schon gesagt, dass du abwarten sollst, bis wir uns entschieden haben. Außerdem ist hier der falsche Ort, um darüber zu diskutieren, wie wir zu irgendwelchen Entscheidungen kommen, dafür gibts andere Seiten. Diese Seite hier dient hauptsächlich dazu, dass wir Anfragen an den/die Antragsteller stellen können und dass diese sich hier zu den von uns angebrachten möglichen Ablehnungsgründen äußern können. Bemerkungen unbeteiligter Benutzer sollten hier nach Möglichkeit unterbleiben. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 15:58, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Reg dich bitte etwas ab, ok? Niemand zwingt dich, mir zu antworten (vor allem, weil ich Kriddl angesprochen habe). --DaB. 15:29, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Dann lass uns aber auch in Ruhe machen und nerv nicht ständig. Du solltest vielleicht nochmal kurz zur Erinnerung auf diese Seite schauen. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 15:23, 1. Jun. 2007 (CEST)
Wahrnehmungsproblem
Schon die allererste Aussage "Wie sicherlich niemandem entgangen ist, ist der Streit um die Relevanz von Einrichtungen der Gefahrenabwehr und von Hilfsorganisationen erneut entbrannt." offenbart ein grundliegendes Wahrnehmungsproblem sowohl beim Antragsteller als dem, was man als Gegenseite bezeichnen könnte. Ist es so schwer vorstellbar, dass euer Problem nur eine kleine Flatulenz im Gesamtkontext der Wikipedia ist, die beim größten Teil der Benutzer gar nicht auf dem Radar auftaucht?! Ausgerechnet damit jetzt ein Gremium zu beschäftigen, das noch gar nicht da angekommen ist, wo es mal hin soll und will, ist, naja... überflüssig und mit Sicherheit nicht zielführend. --Uwe 01:12, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Ein - auf gut Deutsch - Furz scheint mir das Problem ganz und gar nicht zu sein. Und wofür bitte soll das SG denn wohl sonst zuständig sein? -- PvQ 01:20, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Naja, sorry - aber wenn ich sehe, dass die gesamte Community mit immer wiederkehrenden Meinungsbildern, Löschprüfungen, Löschdiskussionen, Vandalenmeldungen, Vermittlungsausschüssen usw. "belästigt" wird, stellt sich mir die Frage, ob dieses Problem wirklich so marginal ist wie du es hier darstellst. Immerhin lässt sich feststellen, dass immer mehr und immer subtilere Schlachtfelder aufgemacht werden und in einem ganzen Themenkomplex deshalb kaum noch Artikelarbeit geleistet werden kann. Insbesondere die empfindliche Reaktion vieler Wikipedianer auf dieses Thema zeigt doch, wie genervt sie durch diese Angelegenheit sind. Gerade deshalb soll sich dieses neue Gremium damit beschäftigen, damit die Schlachten beendet werden können. --88.134.128.118 01:23, 1. Jun. 2007 (CEST)
Übrigens hat sich die Community genau dieses Gremium gewählt, weil sie – die Community – angeblich keine Lust mehr hatte, über solche Sachen nachzudenken. So wie es aussieht, wollte die Community aber nur wieder eine neue Diskussionsseite eröffnen, auf der sie über Konflikte und angeblich sinnlose Diskussionen lamentieren kann. Sacht mal: Habt ihr nix zu tun? Könnt ihr nicht Babels basteln, Artikel schreiben, mit der Tapete reden oder euch am großen Zeh spielen – und uns hier einfach mal das machen lassen, wozu ihr uns gewählt habt? Mit freundlichen Grüßen und Dank für die Beachtung aller Sicherheitsvorschriften --Henriette 01:39, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Den ersten Satz hätte ich auch nicht so geschrieben (woher soll man wissen, mit was sich die anderen beschäftigen?), aber so dramatisch ists nun auch nicht. Außerdem gibt es (bisher?) keine Relevanzkriterien für Schiedsgerichtsfälle; aber wenn jemand mit etwas wirklich unwichtigem ankommt, merken wir das schon selbst ;-) und werden den Fall nicht annehmen. Deshalb also erstmal danke für die Anteilnahme, und bitte diese Diskussion jetzt beenden. Das Schiedsgericht ist kein Diskussionsforum. Grüße --m ?! 10:19, 1. Jun. 2007 (CEST)
Fragen an den Antragsteller
- Könnte/n der/die Antragsteller bitte unter "Beteilgte Benutzer" noch ein "(Antragsteller)" hinter seinen/ihren Namen setzen? Danke. --m ?! 10:13, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Der Antragsteller weiß schon warum er sich nicht mit einem Account zu Wort meldet. Insbesondere am aktuell laufenden Meinungsbild ist sichtbar, daß eine sehr starke Mehrheit der Benutzer keine Neuregelung besagter Relevanzkriterien wünscht. Obwohl ich diese Meinung persönlich nicht teile, bin ich der Ansicht daß man das respektieren sollte. Dieser überaus penetrante Versuch nach X Meinungsbildern, Umfragen und unerfreulichen Diskussion die Schiedsrichter zu bequatschen, um seine Partikularmeinung mit etwas Glück vielleicht doch noch durchzuboxen, ist mehr als peinlich. Würde diese Trollanfrage zur Entscheidung angenommen, wäre nur eine Beschädigung des Schiedsgerichts die Folge; und das sage ich nicht gerade als Fan dieser Einrichtung. Es wäre wirklich albern über dieses Stöckchen zu springen. -- 790 ruf mich an 13:12, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Wie komsmt du eigentlich zu der Ansicht, dass ich eine Neuregelung wünsche? Ich bin nicht derjenige der das aktuelle Meinungsbild begonnen hat, im Gegensatz ich vertrete ja eher die Ergebnisse des letzten Meinungsbildes! Im Übrigen nehme ich ja keinen Einfluss auf das Ergebnis des SGs, also bricht der von dir konstruierte Vorwurf völlig in sich zusammen! --88.134.128.118 13:19, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Und um im Einklang mit 90% der Abstimmenden den Status Quo zu erhalten brauchst du die Hilfe der G10... Verzeihung... des Schiedsgerichts? Ich verstehs nicht. -- 790 ruf mich an 13:25, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Schau dir mal an was bisher gelaufen ist, dann beantwortet das auch gleich deine Frage! Ich bin nämlich nicht derjenige der das letzte MB ungültig erklärt hat, ein neues begonnen hat, um jede Feuerwehr einen Lösch-Disku-War führt, etc. --88.134.128.118 14:23, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Warum wurden eigentlich Sebmol und Samoehrle noch nicht benachrichtigt? --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 14:18, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Weil Fireex die nachträglich noch hinzugefügt hat, hab sie eben benachrichtigt! --88.134.128.118 14:23, 1. Jun. 2007 (CEST)
- hier hast du auf WP:LP und WP:VM verlinkt, das nützt uns gar nichts. Bitte erwarte nicht, dass wir uns die entsprechende Diskussion selber aus den Archiven raussuchen. Verlinke bitte auf die entsprechende Überschrift (im Archiv). --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 15:18, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Ok, werd ich raussuchen, kann aber ein wenig dauern. --88.134.128.118 00:45, 2. Jun. 2007 (CEST)
- Was mir persönlich auch fehlt, ist die Nachvollziehbarkeit, warum und wie die aufgeführten Benutzer beteiligt sind. Dazu sollte im Antragstext etwas stehen. Sollte bspw. Sebmol tatsächlich beteiligt sein (was ich bisher nicht sehe, denn die Entfernung der RK ist ja nicht parteiergreifend, sondern basiert auf den Ergebniszahlen eines Meinungsbilds), ist durch seine Ablehnung, in diesem Fall das SG anzurufen, das ganze eh erledigt. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 15:29, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Auch das werde ich raussuchen und evtl. bei den beteiligten Usern mit Difflinks in einer weiteren Spalte verdeutlichen. Ich denke, das ist dann übersichtlicher als wenn es direkt im Antrag steht. Was Sebmol betrifft, ich persönlich fänds richtig blöd, wenn aufgrund der Vermittlungsresistenz einzelner User das SG nichtmal die Chance bekäme hier Frieden zu stiften. Ich weiß nämlich genau, dass das nur zu weiteren Konflikten, Sperrungen usw. führt. Steffen85 hat das ja sehr schön in seiner Stellungnahme ausgemalt, dem kann ich (leider) nur zustimmen. --88.134.128.118 00:45, 2. Jun. 2007 (CEST)
Ich mache etwas, das ich eigentlich nicht wollte. Ein längeres Statement:
- Ich weiß nicht ob dir, lieber 88.schieß-mich-tot bereits aufgefallen ist, das du hier wirklich alles und jeden torpedierst, der sich ernsthaft der Materie Wikipedia widmen will. Ich für meinen Teil habe genug zu tun dieses mein Hobby in Einklang mit meinem Beruf zu bekommen. Ich habe weder Lust noch Zeit deine Beratungsresistenz, wie ich es an anderer Stelle mal nannte weiter zu akzeptieren. Wer einmal das hochintelligente Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" gelesen hat, weiß was ein Superlativ ist und wo er angebracht wird. Du streitest massiv über Feuerwehren. Wenn man dir beweist das sie die älteste, größte, schönste - kannst ankreuzen - ist dann ist das wohl so. ich sehe aber auch nicht, das du dich konstruktiv an der Mitarbeit in der Wiki bemühst. Was willst du eigentlich von uns? Mach erstmal selbst etwas und dann komm und argumentiere. Deine jetzigen Aktionen lassen zu wünschen übrig und ich will nicht weiter darauf eingehen aber du machst es einem nicht leicht. Nichts aber auch gar nichts lässt darauf schließen das du das hier - die Wiki - ernst nimmst. Und das ist traurig. Überlege doch mal ob du dein Wissen nicht Gewinn bringend einsetzen kannst anstatt jeden hier in irgendeine Situation zu verstricken, die er nicht will. Jede andere Antwort als "Ich denk drüber nach!" würde mich enttäuschen und an dir zweifeln lassen. Lieben Gruß --Arne Hambsch 01:12, 2. Jun. 2007 (CEST)
Vorwurfshaltung
Ich möchte das Schiedsgericht bitten sich die folgenden Difflinks einmal genauer anzuschauen und mit dem Grundsatz WP:KPA zu prüfen:
- [1] - "statische IP oben bei ihrem Versuch die Gemeinschaft der Wikipedianer zu bevormunden"
- [2] - "dem Antragsteller, der (...) einer derjenigen ist, der eine Diskussion nach der nächsten bezüglich der Interpretation und Auswertung von Meinungsbildern (...) vom Zaun bricht und die Community damit schon überbordend belästigt hat"
- [3] - "der Versuch eines Benutzers, allgemeinverbindliche Regelungen zu schaffen"
Ohne irgendwem damit jetzt selbst etwas vorwerfen zu wollen, stört mich diese aggressive Vorwurfshaltung doch ein wenig. Immerhin stellen diese User doch ihre persönliche These darüber auf, wozu dieser Antrag an das Schiedsgericht dienen soll und werfen dies mir vor. Dass gerade so etwas durch Admins geschieht, die eigentlich eine Vorbildfunktion haben sollten, finde ich sehr schade. Ich hoffe, sollte der Fall angenommen werden, dass die Diskussionen auf etwas sachlicherer Ebene geführt werden können. In diesem Zusammenhang möchte ich insbesondere Steffen85, SVL, GustavF und Stephkoch loben, dies es geschafft haben einfach eine sachliche Stellungnahme zu diesem Fall zu schreiben, ohne dabei irgendwem irgendwie etwas vorzuwerfen. --88.134.128.118 01:14, 2. Jun. 2007 (CEST)