Rautenberg (Harsum)

Ortschaft der Gemeinde Harsum im niedersächsischen Landkreis Hildesheim, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2007 um 21:17 Uhr durch Karl-Heinz Jansen (Diskussion | Beiträge) (ausgebaut, -inuse, -qs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rautenberg ist einer von neun Ortsteilen der niedersächsischen Gemeinde Harsum im Landkreis Hildesheim. Der von der Landwirtschaft geprägte Ort hat ca. 500 Einwohner. Ortsbürgermeister ist Jürgen Wille (SPD).

Das Ortswappen

Neugiederung

Rautenberg wurde aufgrund des Neugliederungsgesetzes im Raum Hildesheim/Alfeld vom 28. Februar 1974 der Gemeinde Harsum zugeschlagen.

Lage

Der Ort liegt ca. 7 km östlich von Harsum. Gute Verkehrsanbindung besteht über die Landesstraße 411, die mitten durch das Dorf verläuft, an Bundesstraße 494 und die A7 über die BAB-Anschlußstelle Hildesheim. einen Bahnanschluss gibt es in Harsum nach Hannover und Hildesheim.

Wappen

Der Schild der Rautenberger Ritter wurde zum Gemeindewappen. Auf leuchtendem goldenem Felde stehen in schwarz zwei Reihen von Rauten, die quer den Schild durchziehen, fünf Rauten oben, drei Rauten unten.

Geschichte

Rautenberg ist eine alte Bauernsiedlung, die wohl aus germanischer Zeit stammt. Der Name der Ortschaft kommt vom Rittergeschlecht derer von Rutenberge, nach denen auch die heutige Hauptstraße, die Rutenbergstraße, benannt ist. Die Überreste der Rutenbergschen Burg, die bei einem Brand im frühen Mittelalter nahezu vollständig zerstört wurde, sind lediglich noch in Form des „Hahnewall“ genannten Burgwalles erhalten. Ein dort befindlicher Brunnen soll noch weitgehend original sein. Auf dem Grund dieses Brunnens wurden in den 1970er Jahren einige mittelalterliche Waffen und Gebrauchsgegenstände gefunden.

Sehenswürdigkeit

Die mittelalterliche evangelische Cosmas-und-Damiani-Kirche, die im frühen 15. Jahrhundert errichtet wurde.

Sonstiges

In Rautenberg gibt es einen Kindergarten, einen Sportplatz, einen Friedhof und ein Feuerwehrhaus.

Vorlage:Koordinate Artikel