Hasta

römische Langwaffe, Lanze
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2007 um 20:27 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: no:Hasta). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Hasta war eine Waffe, die im Römischen Reich verwendet wurde. Es handelt sich dabei um einen Speer, der bereits zu Zeiten der Republik benutzt wurde. Von ihm leitet sich der Name der Hastati ab. Diese Soldaten kämpften im republikanischem Heer in der ersten Schlachtreihe gefolgt von den Principes und den Triariern. Im Gegensatz zu Iacula und Pila, welche ebenfalls Speere waren, wurde er nicht geworfen, sondern diente als Stoßlanze im Nahkampf.

Römischer Legionär Ende des dritten Jhdts. in einer nördlichen Grenzprovinz. (Rekonstruktion)

Zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem frühen zweiten Jahrhundert n. Chr. verschwand diese Waffe aus den Legionen und wurde dann noch in der Kavallerie und einigen Hilfstruppen verwendet. Danach nahm sie den Rang der Hauptwaffe bei der regulären Infanterie ein.