Benutzer Diskussion:Zacke/Kokytos
Zacke
!?
...
Diskussion
’06
’07
’08
’09
’10
’11
’12 |
Mail
...
Arbeit
My
T
Mi
BT |
Entwurf
...
Drachenhort
...
Vertrauen |
Feedback |
Mentor
...
css |
js
Englisch |
Latein
...
Commons |
Books |
Quote |
Source |
Wiktionary
Beitragsliste |
Neuanlagen |
Logbücher |
SUL Status |
Globale Beiträge
Neue Einträge bitte unten ran -- Diskussionen werden zusammengehalten oder verlinkt -- Bewerte mich jetzt! |
![]() |
Die Diskussionen des Jahres 2006 habe ich in die Styx geworfen. |
Neues Jahr
Alles Gute fürs Neue Jahr. Grüße -- Dolce & Gabbana Faber-Castell TALK-TO-ME 17:28, 31. Dez. 2006 (CET) Wie ich sehen durfte, bin ich auch bei den Zitaten aufgelisten. Sehr schön :D -- Dolce & Gabbana Faber-Castell TALK-TO-ME 17:33, 31. Dez. 2006 (CET)
- Dank dir. Ich wünschte dir auch ein glückliches neues Jahr. -- Zacke 15:37, 2. Jan. 2007 (CET)
Nachtwache
Ich habe bei Nachtwache-Tetralogie gesehen, dass du nach dem 4. Band suchen wirst. Er heißt "Последний дозор", zu deutsch eigentlich "Die letzten Wächter" (wieso der Titel mit "Wächter der Ewigkeit" übersetzt wurde, ist mir schleierhaft). Du findest das Buchcover z. B. hier. Vielleicht hilft es dir ja bei deiner Suche. :)--Medici 20:01, 2. Jan. 2007 (CET)
- Dankeschön, hast mir sehr weitergeholfen. Gruß, Zacke 22:00, 2. Jan. 2007 (CET)
Portal:Phantastik und Projekt
Hallo Zacke, zur Zeit herrscht im Portal:Phantastik wieder mal Flaute. Ich wollte mal nachhaken, ob du noch Interesse hast an einer regelmässigen Mitarbeit, und sei es auch nur gelegentlich. Grüsse von Paravent 17:18, 6. Jan. 2007 (CET)
- Ja, natürlich! Ich habe in den letzten zwei Wochen nur wenig Zeit gefunden, aber jetzt bin ich wieder häufiger da! Bin derzeit noch immer mit der Kategorie:Star Wars beschäftigt und habe gestern die neuen Inhaltsangaben in Das Alte Königreich leserlich gemacht. Ich habe nur vergessen, es auf der Projektseite einzutragen... werde es mir wieder angewöhnen. Gruß, Zacke 17:59, 6. Jan. 2007 (CET)
Cool, freut mich ;-) Ich bin ja zur Zeit auch anderweit beschäftigt, engagiere mich gerade bei einem umstrittenen Meinungsbild, aber gelegentlich finde ich doch Zeit, das Portal voranzurtreiben. -- Paravent
Tintenherz
Habe mich jetzt mal drangesetzt, war ein Haufen Arbeit. Ich habe alles in meinen Augen redundante rausgekürzt und die Artikel zusammengeführt. Macht einen viel besseren Eindruck, finde ich - aber ich wäre auf dein Urteil gespannt. Siehe unter Benutzer:Paravent/Tintenherz-Trilogie. Gruss. -- Paravent 13:03, 15. Jan. 2007 (CET)
- Zusammenführung ist abgeschlossen. Dabei ist dann leider deine hübsche Navigationsleiste auf der Strecke geblieben, ich hoffe, du bist nicht zu verärgert, aber sie war ja nun nicht mehr notwendig *hüstel*. Hast einen Schlag frei. Danke für deine Verbesserungsvorschläge, nur bei den Tabellen war ich etwas ratlos. -- Paravent 21:20, 15. Jan. 2007 (CET)
Literaturhinweise
Hi Zacke, du hattest glaube ich mal bei dem Artikel James Sullivan gefragt, wie man denn nun genau Literaturhinweise erstellt. Das von der Wikipedia benutzte Format hab ich auch erst kürzlich entdeckt: WP:L#Format. Gruss, Paravent. -- Paravent 14:30, 9. Jan. 2007 (CET)
- Oh, danke, hatte ich schon gar nicht mehr dran gedacht... Gruß, Zacke 16:07, 10. Jan. 2007 (CET)
Wikilink zeigt auf BKL
Hallo, ich hab Merry auf eine BKL geändert und gesehen, daß ein Wikilink von Deiner Seite Benutzer:Zacke/Check noch dorthin verweist. Da Du auf Deinen Seiten Änderungen nicht gern hast, bitte ich das zu prüfen und ggf. zu ändern. Danke und Gruß --195.3.113.165 13:28, 7. Feb. 2007 (CET)
- Danke für den Hinweis. Und kleine Änderungen, wie LInkkorrekturen oder Tippfehler sind natürlich immer erlaubt. -- Zacke 17:26, 7. Feb. 2007 (CET)
Ostern und Artikel
Hallo Zacke,
wünsch Dir: +FROHE UND GESEGNETE OSTERN+ Lieben Dank wegen dem Artikel: Kardinal Erbischof Josip Bozanic ;)Tin Tvrtko 11:08, 9. Apr. 2007 (CEST)
- Keine Ursache, wünsche Dir auch ein Fröhliches Osterfest. -- Zacke 11:10, 9. Apr. 2007 (CEST)
Cool^^
Okay, danke!--kaese99 10:35, 13. Apr. 2007 (CEST) ps bin jetzt erstmal drei, vier tage verhindert...
Danke für die Verlinkung der Einzelbände, aber wäre es nicht sinniger, die Redirects auf den Artikelanfang zu setzen und nicht an den jeweilige Besprechung? (vgl. Hilfe:Links) --[Mordan] -?- 18:42, 20. Apr. 2007 (CEST)
- Ja, stimmt. Das ist wahrscheinlich besser. Ich werde es wieder ändern. -- Zacke 18:44, 20. Apr. 2007 (CEST)
xDDD
Lol geil... dass dein Link affig zur Vorrangstellung des Papstes in der katholischen Kirche führt^^ xDDD find ich ja mal sooo geil. deine benutzerseite an sich is echt klasse. ich bin richtig neidisch, weil ich das überhaupt net kann =(--kaese99 20:46, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Danke. Und das beste an dem Link: ich hab's bis eben nicht gewusst, weil ich eigentlich Primaten meinte. Aber ich glaube, ich lasse es so... :) P. S.: Das ist Wikipedia, kopier Dir was Du brauchst und änder es nach Deinen Vorstellungen. Sehr viel mehr hab' ich auch nicht gemacht. -- Zacke 09:12, 28. Apr. 2007 (CEST)
- Ich habe mir fast gedacht, dass du den Primaten meintest^^. danke vielmals.. ich muss mal gucken=) hab zurzeit auch anderes zu tun.--kaese99 12:09, 28. Apr. 2007 (CEST)
- häääh? ich check net, wie des geht. wie mach ich mir auch so ne navileiste z.b.?--kaese99 20:08, 28. Apr. 2007 (CEST)
- und wie mach ich bilder? und, und und...???^^...--kaese99 20:08, 28. Apr. 2007 (CEST)
- ui ich bin neidisch^^. und alles, was ich machen kann wär jetz nachgemacht...--kaese99 20:10, 28. Apr. 2007 (CEST)
- Wie kann man bei deiner Bärchenvereinigung Mitarbeiter werden? Wenn das möglich ist, hätte ich gerne den Posten des Ministers für Gelatineversorgung...^^--kaese99 20:24, 28. Apr. 2007 (CEST)
- ui ich bin neidisch^^. und alles, was ich machen kann wär jetz nachgemacht...--kaese99 20:10, 28. Apr. 2007 (CEST)
- und wie mach ich bilder? und, und und...???^^...--kaese99 20:08, 28. Apr. 2007 (CEST)
- häääh? ich check net, wie des geht. wie mach ich mir auch so ne navileiste z.b.?--kaese99 20:08, 28. Apr. 2007 (CEST)
- Ich habe mir fast gedacht, dass du den Primaten meintest^^. danke vielmals.. ich muss mal gucken=) hab zurzeit auch anderes zu tun.--kaese99 12:09, 28. Apr. 2007 (CEST)
Hää? Wie lade ich mir Bilder von den commons in meinen Artikel. Sry, dass ich dich so nerv =(...--kaese99 21:53, 28. Apr. 2007 (CEST)
naja gut, bilder kann ich jetzt schomma^^-- 84.170.147.246 09:44, 29. Apr. 2007 (CEST)
aber wie geht so ne navileiste?--kaese99 19:55, 29. Apr. 2007 (CEST)
- So, (falls Du das meintest), auf den einzelnen Benutzerseiten muss man dann beim Einbinden nur den Seitentitel und die gewünschte Rahmenfarbe angeben. -- Zacke 23:05, 29. Apr. 2007 (CEST)
ui danke =). Und wie wandle ich die Diskussionsseiten alle in Redirects zu meiner Diskussion um...?--kaese99 14:30, 30. Apr. 2007 (CEST)
ööhm... warum ist des kästchen auf meiner schlopfseite (des kleine) im anderen drin und net am Rand? Was hab ich da falsch gemacht?--kaese99 14:55, 30. Apr. 2007 (CEST)
ah ich habs =)--kaese99 15:05, 30. Apr. 2007 (CEST)
- Entschuldige nochmals, dass ich dich so zugemüllt habe =(--kaese99 21:00, 30. Apr. 2007 (CEST)
- Kein Problem! ;-) Hast Du noch Schwierigkeiten oder funktioniert jetzt alles? -- Zacke 12:04, 1. Mai 2007 (CEST)
hehe... eine frage noch: bei meiner startseite ganz unten, die drei kästchen hätte ich gern nebeneinander... vllt sollte ich mich gleich mal als Mentoranwärter für dich anmelden...!?^^--kaese99 13:15, 1. Mai 2007 (CEST)
- Könnteste ja machen ;-) Du musst die Kästchen in eine Tabelle tun. Das heißt vor den ersten Kasten noch das
{|
|
- und unter die dritte Box das
|}
- einfügen. Dann müsste es klappen! -- Zacke 14:01, 1. Mai 2007 (CEST)
juuut... thx=) sieht zwar jetzt wegen der Größe weng komisch aus, aber egal...--kaese99 14:15, 1. Mai 2007 (CEST)
- und wie krieg ich das inhaltsverzeichnis weg?--kaese99 14:29, 1. Mai 2007 (CEST)
Indem Du __NOTOC__ irgendwo auf der Seite einfügst. -- Zacke 14:32, 1. Mai 2007 (CEST)
- danke =). Hilfst mir sehr--kaese99 14:38, 1. Mai 2007 (CEST)
Fragen I
Bei meiner Arbeitsseite geht das "irgendwann mal erstellen" nicht nach links...!?--kaese99 18:22, 1. Mai 2007 (CEST)
- Das liegt daran, dass das "Irgendwann mal erstellen" automatisch so weit oben wie möglich angeordnet wird. Also genau genommen ist das "Worauf ich in kleinerem Maße stolz sein kann..." zu kurz. Es muss mindestens so weit nach unten reichen wie das "Erledigt", dann ordnet sich das "Irgendwann mal erstellen" automatisch in der linken Spalte an unter "Erledigt" an. -- Zacke 18:42, 1. Mai 2007 (CEST)
- thx =)--kaese99 19:00, 1. Mai 2007 (CEST)
ich überleg zurzeit, ob ich beim ägyptologieportal mitmachen soll... ich find des voll intressant aba ich kenn mich lang net so gut aus wie die alle da...--kaese99 20:13, 1. Mai 2007 (CEST)
- Die erste Grundregel von Wikipedia lautet: „Jeder arbeitet da am meisten, wo er sich am wenigsten auskennt“ :-) . So, daraus kannst Du jetzt machen, was Du willst! (Notfalls beschränkst Du Dich aufs Tippfehler beseitigen und Links korrigieren) (-: -- Zacke 20:23, 1. Mai 2007 (CEST)
- danke =)...--kaese99 20:25, 1. Mai 2007 (CEST) ma gugn^^
- woher kriege ich die alten versionen meiner benutzerseite?--kaese99 19:41, 3. Mai 2007 (CEST)
- Aus der Versionsgeschichte ... Willste nicht mal wirklich offiziell ins Mentorenprogramm einsteigen? Wäre sicher auch gut fürs Programm. :) -- Zacke 20:18, 3. Mai 2007 (CEST)
- ich habe eigentlich deinen link eingefügt :-O naja ich machs auch nochmal. Und was muss ich dann genau bei der Versionsgeschichte machen?--kaese99 20:32, 3. Mai 2007 (CEST)
okay, gebongt =)... link ist eingefügt--kaese99 20:34, 3. Mai 2007 (CEST)
- hehe^^ Na dann, Willkommen im Programm! Hab' gleich mal die Vorlage ersetzt! -- Zacke 20:44, 3. Mai 2007 (CEST)
- die näääächste frage...^^ bei meiner schwafelseite: wie krieg ich die braune box gleich unter den text?--kaese99 20:38, 3. Mai 2007 (CEST)
- erledigt =)--kaese99 20:43, 3. Mai 2007 (CEST)
- thx =)--kaese99 14:59, 4. Mai 2007 (CEST)
- nur nochmal mit der versionsgeschichte, wie gehts dann genau weiter!?--kaese99 15:00, 4. Mai 2007 (CEST)
- Was willst Du genau machen? Wenn Du einfach eine alte Version ansehen möchtest, klickst Du auf den Link, den ich Dir oben gegeben habe, wählst dann in der Liste Datum und Uhrzeit der entsprechenden Version aus und klickst darauf. Wenn Du diese alte Version dann wieder zur aktuellen machen möchtest, klickst Du jetzt auf Seite bearbeiten, ignorierst den Hinweis am Seitenanfang von wegen "Ältere Version... bla bla" und drückst auf Seite Speichern. -- Zacke 15:11, 4. Mai 2007 (CEST)
- ich will wie du die geschichte meiner benutzerseite nachverfolgen können...!? Frage 2: warum ist auf meiner laberseite nicht alles kursiv gedruckt, was ich kursiv will, und warum hört das braune Kästchen oben nicht gleich nach dem Text auf?--kaese99 15:13, 4. Mai 2007 (CEST)
- Wenn Du die alten Versionen zum Angucken aufrufst, kannst Du oben in der Adresszeile Deines Browsers die http-Adresse kopieren und irgendwo (auf Deiner Benutzerseite oder so) einfügen. Das erstellt einen Link auf die alte Version. Das mit dem Kursiven auf Deiner Seite kann ich mir auch grad nicht erklären, versuch mal jeden Absatz einzeln kursiv zu markieren. Die braune Box (vermute Du meinst die mit dem Klatsch-Text drin) endet bei mir mit dem Text. -- Zacke 15:23, 4. Mai 2007 (CEST)
Danke. Aber die braune Box endet nicht ganz genau da, oben ist sie näher am Text. Egal.--kaese99 15:24, 4. Mai 2007 (CEST) ps. gibt es eine möglichkeit, das inhaltsverzeichnis bzw. seinen standort zu manipulieren?--kaese99 15:24, 4. Mai 2007 (CEST)
- Ja, mit
__TOC__
. Füg es da ein, wo Du das Inhaltsverzeichnis hinhaben möchtest. Kannst Dir auch Hilfe:Inhaltsverzeichnis durchlesen, um mehr zu erfahren. -- Zacke 15:27, 4. Mai 2007 (CEST)
- zum 100.mal: thx!!! =)--kaese99 15:30, 4. Mai 2007 (CEST)
- nochmal konkret: wie krieg ich des inhaltsverzeichnis widda bei der laberseite rechts neben den braunen klatschkasten? und der unter den text und rechts vom bild?--kaese99 15:37, 4. Mai 2007 (CEST)
- Wenn Du
{{subst:Absatz}}
eingibst, erhälst Du an dieser Stelle automatisch einen Absatz, dadurch kannst Du verhindern, dass sich alles ineinander und übereinander schiebt. Versuch mal damit Ordnung reinzubringen. -- Zacke 15:48, 4. Mai 2007 (CEST)
okay, jetz hab ichs =)--kaese99 15:54, 4. Mai 2007 (CEST)
- machst du eigentlich iwann bei deinen gummibären weiter?--kaese99 20:12, 4. Mai 2007 (CEST)
- he du. iwie kann ich die audiodateien alle net abspielen..!? ich hab den windows media player 10 und dann kommt imma falsche files... ?????--kaese99 19:59, 5. Mai 2007 (CEST)
- Gib mal einen Beispielartikel an. -- Zacke 15:02, 6. Mai 2007 (CEST)
- tolkien, glaubi ich...--kaese99 14:41, 7. Mai 2007 (CEST)
- Das liegt daran, dass die Audiodateien überwiegend .ogg-Dateien sind. Der WinMediaPlayer kann diese nicht abspielen. Unter Hilfe:Audio gibt's Tipps dazu! -- Zacke 14:56, 7. Mai 2007 (CEST)
thx. aber wie krieg ich auf meiner laberseite das gaaaaanz große kästchen bzw. seinen hintergrund in der farbe CCFFCC hin?--kaese99 15:22, 7. Mai 2007 (CEST)
xD des hörspiel is ja ma bescheuert gesprochen...^^.--kaese99 15:29, 7. Mai 2007 (CEST)
- Hmm, finde ich grade auch keine Erklärung für... komisch. Ich werd's mir nochmal ansehen, aber verscprechen kann ich nichts. -- Zacke 16:54, 7. Mai 2007 (CEST)
okay, kep =). --kaese99 18:22, 7. Mai 2007 (CEST)
- bin ich jetzt eigentlich stimmberechtigt oder nicht???--kaese99 14:36, 8. Mai 2007 (CEST)
- Nein, siehe hier. Hier findest Du einen Beitragszähler. In der Zeile (Main) steht die Anzahl Deiner Bearbeitungen im Artikelnamensraum. Du brauchst 200, um stimmberechtigt zu sein (Wikipedia:Stimmberechtigung). -- Zacke 15:21, 8. Mai 2007 (CEST)
- thx =)--kaese99 15:36, 8. Mai 2007 (CEST)
- son f**k... wie krieg ich meine unterschrift mit Verlinkung hin wenn ichs bei den einstellungen eingeb und danach noch verlinkung zu maina diskussionsseite???--Kaese90 20:43, 8. Mai 2007 (CEST)
- In den Einstellungen kannst Du Deine Unterschrift bearbeiten. Gib einfach beide Links (auf Benutzer- und Diskussionsseite) ein, ich glaube Du musst dann noch das Feld "Unterschrift ohne automatische Verlinkung zur Benutzerseite." aktivieren. -- Zacke 21:51, 8. Mai 2007 (CEST)
Danke =). Wie krieg ich das Streiten, Motzen... noch hochgestellt? --kaese90 Streiten, Motzen, Diskutieren 14:21, 10. Mai 2007 (CEST)
- Mit
<sup>
bzw. </sup>
zum wieder normal schreiben. -- Zacke 14:56, 10. Mai 2007 (CEST)
thx =)--kaese90 Streiten, Motzen, Diskutieren 15:11, 10. Mai 2007 (CEST)
- Gibts ne Möglichkeit, dass sich meine online/offline zeugsdings auf der startseite automatisiert?--kaese90 Streiten, Motzen, Diskutieren 20:52, 10. Mai 2007 (CEST)
- Das glaube ich nicht. -- Zacke 21:34, 10. Mai 2007 (CEST)
- und kann ich irgendwo meine zahl an edits ständig aktualisieren lassen? also, mit einem code auf einer Seite einbinden?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 17:58, 11. Mai 2007 (CEST)
- Kannst ja mal unter Hilfe:Variablen nachschauen, aber ich glaube, das ist nur mit externen Tools möglich. -- Zacke 18:03, 11. Mai 2007 (CEST)
und wie krieg ich die bilder auf meiner bilderseite so vier in eine reihe immer? und dann halt einfach untereinander...?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 14:22, 12. Mai 2007 (CEST)
- Mit
<gallery>
. -- Zacke 17:23, 12. Mai 2007 (CEST)
nö :-O--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 17:28, 12. Mai 2007 (CEST)
- Doch, doch, wirf mal einen Blick in Hilfe:Bilder! -- Zacke 17:46, 12. Mai 2007 (CEST)
- geh doch mal bitte hierdrauf: Benutzer:Kaese90/Bewertung und Abstimmung. Vielen Dank =)--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 16:16, 13. Mai 2007 (CEST) ps. kannst du das vllt weitersagen...?
- Da ist doch gar nichts!? *Verwirrt* -- Zacke 22:26, 14. Mai 2007 (CEST)
- Ah, verstanden, hab's grad bei J-PG gelesen. -- Zacke 22:39, 14. Mai 2007 (CEST)
öhm... warum ist auf meiner laberseite, warm gehen da die links net?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 15:23, 15. Mai 2007 (CEST)
und iwie krieg ich keine zwei spalten hin auf meiner hauptseite!?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 15:31, 15. Mai 2007 (CEST)
- 1. Frage: wahrscheinlich hast Du Dich vertippt. 2. Frage: indem Du die Breite der Boxen (width) verringerst. -- Zacke 15:37, 15. Mai 2007 (CEST)
- kannst du dir zu frage 1 das vllt nomma angugn... ich find den fehler nämlich nicht.--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 15:47, 15. Mai 2007 (CEST)
- erledigt... -- Zacke 15:56, 15. Mai 2007 (CEST)
danke sehr --DL Streiten, Motzen, Diskutieren 17:19, 15. Mai 2007 (CEST)
und warum geht der rechte rand bei meinen bildern net mehr?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 18:30, 15. Mai 2007 (CEST)
- Die Bilder sind insgesamt ein bisschen zu breit. Sieht gar nicht schlimm aus, finde ich, aber wenn Du auf den rechten Rand bestehst, darfst Du nur
drei vier Bilder pro Zeile haben. -- Zacke 19:17, 15. Mai 2007 (CEST)
- okay ne dann lass ichs so.--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 19:48, 15. Mai 2007 (CEST)
- he du, was soll ich denn bei Benutzer:Kaese90/Römerbrücke noch ändern? Viel mehr kann man da nicht sagen. Gibts irgendeine Vorlage für Brücken?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 17:36, 16. Mai 2007 (CEST)
- und wie schaffe ich zwei tabellen nebeneinander?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 16:55, 21. Mai 2007 (CEST)
- Indem Du sie in die Linke und rechte Spalte einer dritten, großen Tabelle packst. -- Zacke 22:01, 21. Mai 2007 (CEST)
- Warum ist bei meiner Schatzkiste der Text unter dem Bild der Katze nicht dünner zu kriegen...?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 16:19, 23. Mai 2007 (CEST)
- Der Link auf Benutzer:AndreasPraefcke/Heraldische_Humoresken ist zu lang. Da das alles ein Wort ist, kann keine neue Zeile angefangen werden. Tipp: schreib den Link so wie Du es bei Kennedy-Lncoln gemacht hast, also etwa so:
[[Benutzer:AndreasPraefcke/Heraldische Humoresken|Heraldische Humoresken]]
;) -- Zacke 17:43, 23. Mai 2007 (CEST)
Fragen II
Du meinst den kleinen Baustein?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 19:36, 23. Mai 2007 (CEST)
- asoooo auf der disku.. ich habe mich gewundert, weil ich doch schon einen habe^^.--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 19:46, 23. Mai 2007 (CEST)
- Hehe. Cool, aber ich glaub, dass der kleine hübscher wäre, so neben dem Inhalt. Du kannst die Bausteine auch einfach miz
{{Benutzer Diskussion:Zacke/Vorlage Mentor}}
(groß) oder {{Benutzer Diskussion:Zacke/Vorlage Mentor|kompakt}}
(klein) einfügen ... ach, mach was Du willst! =) -- Zacke 20:02, 23. Mai 2007 (CEST)
- Schau dir diese riesige Frechheit an! Bitte, beteilige dich da doch auch mal...(will dich nat. net beeinflussen^^...)--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 19:56, 23. Mai 2007 (CEST)
- Dass ich sowas noch erleben darf! -- Zacke 20:02, 23. Mai 2007 (CEST)
- hart, odda?^^--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 20:03, 23. Mai 2007 (CEST)
- Herrlich! Der Abend ist gerettet! ;) -- Zacke 20:19, 23. Mai 2007 (CEST)
ja, man sollte das selber ins archiv stellen^^. und außerdem drauf verlinken, wenns um das Komisch geht. Aber, der LA war ziemlich mutig.--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 20:25, 23. Mai 2007 (CEST)
- Stimmt, das muss man Pfalzfrank zugestehen. Hut ab! -- Zacke 20:28, 23. Mai 2007 (CEST)
- Benutzer:Kaese90/Star Warsipedia; kannste mal mitmachn? Finds ganz lustig =).--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 18:06, 24. Mai 2007 (CEST)
- Was ist das? Woher hast Du das? Was macht man da, ich versteh's nicht... %) --Zacke 19:57, 24. Mai 2007 (CEST)
lol^^. des hab ich selber erfunden, du kannst da bei dem (fiktiven) Drehbuch mitschreiben =).--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 19:58, 24. Mai 2007 (CEST)
- Hmm. Okay, aber Du solltest ein bisschen aufpassen, mit den Bezügen, die Du zu realen Dingen herstellt, z. B. die Walt Disney Company. Wikipedia ist schließlich 'ne Enzyklopädie und man könnte zufällig über google hier landen. Wer nicht weiß, dass Du Dir alles ausgedacht hast, könnte leicht falsche Schlüsse ziehen. Besser ist's, Du veränderst alle Firmen- und Personennamen ein wenig (etwa Dalt Wisney Company). Stimmt der Eintrag über Southpark wirklich? Außerdem solltest Du oben drüber erwähnen, dass alles nur fiktiv ist. Ansonsten lustige Idee, ich schau' bestimmt mal vorbei. Aber wie soll ich mitschreiben, wenn das Drehbuch von Spielberg stammt und bereits 2006 verfilmt wurde? -- Zacke 20:22, 24. Mai 2007 (CEST)
- Schaus dir wirklich mal genauer an, dann weiß du schon. Da steht die Handlung quasi, und da kann jeder immer so 7 Zeilen mitschreiben. Danke für deine Tipps =). Hast natürlich (wie immer =)) recht. --DL Streiten, Motzen, Diskutieren 20:28, 24. Mai 2007 (CEST)
- viel ahnung hab ich nicht, aber die wenige, die ich habe, schrie nach einer auszeichnung für dich...^^--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 18:28, 25. Mai 2007 (CEST)
- wenn du doch mal irgendwann Zeit hast, schau dir Römerbrücke (Gerbrunn) an und sage mir, was ich da noch verbessern kann!?... danke schonmal.--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 18:43, 25. Mai 2007 (CEST)
- kannst du mir mal das machen? ich checks net... =(:
- Die Leerzeichen in dem braunen Kästchen bei den News weg
- Die Schrift soll net mehr in die braune Box mit den alten Versionen reingehen
- Mein WMC zentral in der Mitte über dem Text
- Die Überschriften zentral
--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 14:02, 26. Mai 2007 (CEST)
- seufz...
- Die NaviLeiste soll mit dem Datum nicht in dem Ding da rumkleben
- die Mitarbeiterbox soll net so ohne rand da rumdümpeln...
- Meintest Du so? Nur bei dem Datum war ich nicht sicher, wohin damit. -- Zacke 18:54, 26. Mai 2007 (CEST)
und du meinst, du hast den Preis net verdient!? ;) ey danke, vielen dank. Das datum war so halb in der Navileiste und halb draußen, so links oben.--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 19:29, 26. Mai 2007 (CEST)
- Danke, danke =)...--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 12:09, 27. Mai 2007 (CEST)
- kannste mir das mit den tabellen nebeneinander mal bei gerbrunn, bevölkerung machen?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 20:29, 28. Mai 2007 (CEST)
- Bei Gerbrunn gibt's keinen Abschnitt Bevölkerung !? *verwiirt* -- Zacke Neu hier? 20:33, 28. Mai 2007 (CEST)
nix verwirrt... bei Benutzer:Kaese90/Gerbrunn danke, muss jetzt gehen.--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 20:34, 28. Mai 2007 (CEST)
thx, aba (sry) rechts und untereinander wäre doch besser!?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 21:41, 28. Mai 2007 (CEST)
- Hmm, untereinander? Dann fallen sie ja entweder in die Abschnitte darunter oder es entsteht neben den Tabellen ein großes Loch. Was hälst Du von rechts, nebeneinander und den Text daneben? -- Zacke Neu hier? 21:48, 28. Mai 2007 (CEST)
- ja gut, auch wenn ich den Text gerade ein bisschen ausführlicher gestalte.--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 21:51, 28. Mai 2007 (CEST)
- Ach so. Na, wenn der Text länger wird als die beiden Tabellen untereinander, dann ist's ja kein Problem. Schreib also erstmal den Text fertig. -- Zacke Neu hier? 21:53, 28. Mai 2007 (CEST)
reicht nicht ganz. vllt, wenn man die tabellen verkleinert?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 22:14, 28. Mai 2007 (CEST)
- Die Frage ist, inwiefern man da "verkleinern" könnte? Schriftgröße? -- Zacke Neu hier? 22:17, 28. Mai 2007 (CEST)
- ne, reicht alles nicht...--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 22:18, 28. Mai 2007 (CEST)
- was hältst du davon, die erste tabelle links oben und die zweite rechts unten? wär doch ganz hübsch.--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 22:21, 28. Mai 2007 (CEST)
Variante 1: Zweimal rechts oben
1990:
Alter
Anzahl
männlich
weiblich
1 bis 10
712
356
356
11 bis 20
560
292
268
21 bis 30
1682
835
847
31 bis 40
1059
538
521
41 bis 50
858
427
431
51 bis 60
708
350
358
61 bis 70
501
217
284
71 bis 80
277
119
158
81 bis 90
113
33
80
91 bis 100
5
1
4
1817:
Alter
Anzahl
männlich
weiblich
1 bis 10
115
60
55
11 bis 20
70
26
44
21 bis 30
65
22
43
31 bis 40
51
17
34
41 bis 50
59
28
31
51 bis 60
36
15
21
61 bis 70
37
23
14
71 bis 80
2
1
1
81 bis 90
1
1
0
91 bis 100
0
0
0
Die Bevölkerung wuchs in den letzten 30 Jahren stark an, woran das Dasein als Stadtranduni einen großen Anteil hatte. So wurden auf dem Gebiet der Gemeinde 1970 noch etwa 4.000, 1987 dann schon 5.800 und im Jahr 2000 6.200 Einwohner gezählt, während es 2006 etwa 6700 Bewohner waren.
Bei der Geschlechterverteilung ist zu beobachten, dass in den 1990ern zahlreiche männliche Bewohner wegfallen, die im Krieg starben. Das wirkt sich so aus, dass von den 61- bis 80jährigen, 778 an der Zahl betragenden Bewohnern mit 442 Frauen circa 57 % weiblich und nur die restlichen 336 Leute männlich waren. Ferner ist die 1817 noch enorm hohe Kindersterblichkeit gut zu betrachten, da die Zahl von den 115 bis 10jährigen auf nur 70 11 bis 20jährige fällt, was etwa 60 % ausmacht. Zum Vergleich sind es 1990 712 Kinder im ersten Lebensjahrzehnt und 560 bis 20jährige, demnach 78 %. Eine weitere Besonderheit zeigt sich im starken Rückgang der Geburtenzahlen, die allerdings in dem Dorf durch die zahlreichen zugezogenen Neubürger, jungen Familien, noch stark abgeschwächt wird. 1817 gab es wie bereits erwähnt 115 (Klein)Kinder, was enorme 26,2 % der gesamten Bevölkerung ausmacht, 1990 waren es mit den ebenfalls erwähnten 772 Kindern nur 11 %. Nähere Betrachtungen zur Auswirkung der Rolle Gerbrunns als Würzburgs Vorort werden im Kapitel Stadtranduni erläutert.
Variante 2: Links oben, rechts unten
1817:
Alter
Anzahl
männlich
weiblich
1 bis 10
115
60
55
11 bis 20
70
26
44
21 bis 30
65
22
43
31 bis 40
51
17
34
41 bis 50
59
28
31
51 bis 60
36
15
21
61 bis 70
37
23
14
71 bis 80
2
1
1
81 bis 90
1
1
0
91 bis 100
0
0
0
Die Bevölkerung wuchs in den letzten 30 Jahren stark an, woran das Dasein als Stadtranduni einen großen Anteil hatte. So wurden auf dem Gebiet der Gemeinde 1970 noch etwa 4.000, 1987 dann schon 5.800 und im Jahr 2000 6.200 Einwohner gezählt, während es 2006 etwa 6700 Bewohner waren.
Bei der Geschlechterverteilung ist zu beobachten, dass in den 1990ern zahlreiche männliche Bewohner wegfallen, die im Krieg starben.
1990:
Alter
Anzahl
männlich
weiblich
1 bis 10
712
356
356
11 bis 20
560
292
268
21 bis 30
1682
835
847
31 bis 40
1059
538
521
41 bis 50
858
427
431
51 bis 60
708
350
358
61 bis 70
501
217
284
71 bis 80
277
119
158
81 bis 90
113
33
80
91 bis 100
5
1
4
Das wirkt sich so aus, dass von den 61- bis 80jährigen, 778 an der Zahl betragenden Bewohnern mit 442 Frauen circa 57 % weiblich und nur die restlichen 336 Leute männlich waren. Ferner ist die 1817 noch enorm hohe Kindersterblichkeit gut zu betrachten, da die Zahl von den 115 bis 10jährigen auf nur 70 11 bis 20jährige fällt, was etwa 60 % ausmacht. Zum Vergleich sind es 1990 712 Kinder im ersten Lebensjahrzehnt und 560 bis 20jährige, demnach 78 %. Eine weitere Besonderheit zeigt sich im starken Rückgang der Geburtenzahlen, die allerdings in dem Dorf durch die zahlreichen zugezogenen Neubürger, jungen Familien, noch stark abgeschwächt wird. 1817 gab es wie bereits erwähnt 115 (Klein)Kinder, was enorme 26,2 % der gesamten Bevölkerung ausmacht, 1990 waren es mit den ebenfalls erwähnten 772 Kindern nur 11 %. Nähere Betrachtungen zur Auswirkung der Rolle Gerbrunns als Würzburgs Vorort werden im Kapitel Stadtranduni erläutert.
Diskussionsfortsetzung
Meintest Du so wie in Variante 2? -- Zacke Neu hier? 22:33, 28. Mai 2007 (CEST)
- ja, aber da gefällt mir fast 1 besser, oder?--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 22:35, 28. Mai 2007 (CEST) ps. muss laida off gehen, antworte schnell!
- Jap, mir nämlich auch. -- Zacke Neu hier? 22:36, 28. Mai 2007 (CEST)
thx und byby.--DL Streiten, Motzen, Diskutieren 22:37, 28. Mai 2007 (CEST)
- Ich helf doch gern. ;) cu (oder besser read you?) -- Zacke Neu hier? 22:39, 28. Mai 2007 (CEST)
- lol ja, read you ist besser. ru, --DL Streiten, Motzen, Diskutieren 12:39, 29. Mai 2007 (CEST)
hab dich mal bei meinem vertrauen eingefügt. --DL Löcher in den Käse fragen! 14:57, 30. Mai 2007 (CEST)
- wie kriege ich ein hintergrundfarbe zu meinen boxen...?--DL Löcher in den Käse fragen! 20:42, 30. Mai 2007 (CEST)
- Eigentlich überall da, wo
background-color="#FFFFFF"
steht. -- Zacke Neu hier? 20:54, 30. Mai 2007 (CEST)
ne des geht eben net..--DL Löcher in den Käse fragen! 21:08, 30. Mai 2007 (CEST)
- Stimmt, hab's grad ausprobiert, das geht nicht. Sehr seltsam.
Aber ich find's schon noch raus und wenn's bis Freitag dauert! -- Zacke Neu hier? 22:06, 30. Mai 2007 (CEST)
- Nagut, so kompliziert war's dann doch nicht. Du musst das
background-color="#FFFFFF"
gegen style="background-color:#FFFFFF"
ersetzen, dann kannst Du die Farbe ändern. Anscheinend kann das Parameter background-color nicht allein stehen, sondern muss mit style verbunden werden. -- Zacke Neu hier? 22:10, 30. Mai 2007 (CEST)
hm. irgendwie ises das auch noch nicht^^. bei meinen boxen geht da nur die außenlinie weg, wenn ich das mache. --DL Löcher in den Käse fragen! +++ Kramen und lachen! 10:16, 31. Mai 2007 (CEST)
- Nee, nee. Wenn Du in allen Zeilen, die so aussehen
{| cellpadding="10" style="background-color:#FFFFFF" width="100%"
(also in den Tabellenköpfen) das ersetzst, was ich gestern gesagt habe, dann geht es. -- Zacke Neu hier? 15:19, 31. Mai 2007 (CEST)
- P.S. Vielen Dank für Deine Bewertung, hab' sie eben erst gesehen. -- Zacke Neu hier? 15:59, 31. Mai 2007 (CEST)
- kein problem =). gibts eigentlich ein portal:humor oder so ähnlich? --DL Löcher in den Käse fragen! +++ Kramen und lachen!+++ Bewerte! 20:03, 31. Mai 2007 (CEST)
- ps.: es geht iwie net!??? bei meiner seite bei dem artikel der woche etc. habe ich genau das gemacht. schau dir das ergebnis an! --DL Löcher in den Käse fragen! +++ Kramen und lachen!+++ Bewerte! 20:04, 31. Mai 2007 (CEST)
- Humorportal? Hmm, was sollte da drauf stehen? Bekannte Komiker? Du hast das in der falschen Zeile eingesetzt, nämlich in der mit dem div am Anfang. Versuch's mal in der vierten Zeile, wo
{| cellpadding
am Anfang steht. -- Zacke Neu hier? 20:09, 31. Mai 2007 (CEST)
- aso danke. dachte eher an fundstücke und stilblüten sowie die betreuung des humorarchives. --DL Löcher in den Käse fragen! +++ Kramen und lachen!+++ Bewerte! 20:14, 31. Mai 2007 (CEST)
- würdest du mich da vllt unterstützen?--DL Löcher in den Käse fragen! +++ Kramen und lachen!+++ Bewerte! 20:26, 31. Mai 2007 (CEST)
Wenn ich mal ehrlich bin, glaube ich, dass diese Idee auf wenig Zustimmung treffen wird. Schließlich geht es ja eigentlich nur um Dinge, die nicht wirklich zum Enzyklopädiebereich gehören. Aber eine aktive Betreuung des Humorarchivs wäre gar nicht mal so schlecht. Das könnte die Mängel ausheben, die bei der Löschdiskussion zu Tage kamen. So eine Art Humorarchiv-Qualitätskontrolle, die ja in gewisser Weise schon auf der Diskussionsseite läuft. Müsste man mal im größeren Maße besprechen. Aber wenn Du jetzt einfach so etwas ins Leben rufst, rennst Du wahrscheinlich nur gegen eine Wand. -- Zacke Neu hier? 20:32, 31. Mai 2007 (CEST)
- Ja wahrscheinlich. habs deswegen auch erstmal auf der disk. des humorarchives angesprochen. mal sehen, was daraus wird. finde die idee aber immer noch gut. außerdem könnte man ja durchaus auch Comedians und Kabarettisten etc. mitreinnehmen... --DL Löcher in den Käse fragen! +++ Kramen und lachen!+++ Bewerte! 20:34, 31. Mai 2007 (CEST)
- Das stimmt. Solange es zu einem Großteil Enzyklopädiebezogen ist, ist gegen ein Portal wohl kaum was einzuwenden, wundert mich bloß, dass es das noch nicht gibt. Ich werd noch mal gucken. In irgendeiner Form muss es das schon geben. -- Zacke Neu hier? 20:38, 31. Mai 2007 (CEST)
- habe ich mir auch gedacht. finde allerdings bisher nichts. --DL Löcher in den Käse fragen! +++ Kramen und lachen!+++ Bewerte! 20:40, 31. Mai 2007 (CEST)
- muss dann mal für eine stunde gehen. bis dann. --DL Löcher in den Käse fragen! +++ Kramen und lachen!+++ Bewerte! 20:41, 31. Mai 2007 (CEST)
wie hast du denn beim portal:phantastik immer die neuen artikel bemerkt?--DL Löcher in den Käse fragen! +++ Kramen und lachen!+++ Bewerte! 13:21, 1. Jun. 2007 (CEST)
- Hmm? Welche? Die, die auf der Portalseite unter Neue Artikel eingetragen sind? Die neuesten davon hab' ich selbst eingetragen. -- Zacke Neu hier? 16:51, 1. Jun. 2007 (CEST)
- ja die meine ich, aber wie hast du sie bemerkt? entdeckt? --DL Löcher in den Käse fragen! +++ Kramen und lachen!+++ Bewerte! 17:21, 1. Jun. 2007 (CEST)
Datum
Äh... Scusi %-) --Anneke Wolf 22:19, 10. Mai 2007 (CEST)
- Kein Problem! :) -- Zacke 22:20, 10. Mai 2007 (CEST)
Mentorenprogramm
Hallo Zacke! Deine Person wird hier verlangt :-) Beste Grüße --Tafkas Disk. +/- Mentor 20:06, 31. Mai 2007 (CEST)
- Dank Dir! -- Zacke Neu hier? 20:10, 31. Mai 2007 (CEST)
Damit bin wohl ich gemeint!
Also: Erstmal Hallo und danke für die Bereitschaft, mir zu helfen, wenn's nötig wird. Ich finde, hier geht einiges sehr schnell... und das ist schon meine erste Frage:
Ich habe, wie du ja sofort (!) festgestellt hast, bereits meinen ersten Artikel verfasst. Ich wundere mich nun, wie schnell bereits die ersten Änderungen kamen. Wie geht das? --Gottfriedbeyer 22:54, 31. Mai 2007 (CEST)
- Du meinst, wie konnten andere Benutzer so schnell auf den neuen Artikel aufmerksam werden? Es gibt bestimmte Spezialseiten, wie z. B. Spezial:Recentchanges (für letzte Änderungen) oder Spezial:Newpages (für neue Seiten), die die letzten Änderungen in Wikipedia anzeigen. Die Arbeit einiger Benutzer (der sog. Eingangskontrolle) besteht zu einem Großteil darin, diese letzten Änderungen und neue Artikel zu überprüfen, zu entscheiden ob sie relevant und richtig sind oder sie notfalls gleich wieder zur Löschung vorzuschlagen, weil sie den Mindestanforderungen einfach nicht entsprechen. Deshalb ist es wichtig, einen neuen Artikel zuerst gut vorzubereiten und möglichst gleich auszuarbeiten, bevor man ihn im Artikelnamensraum speichert (so wie Du Deinen ersten Artikel zunächst auf Deiner Benutzerseite vorbereitet hast). War es das, worum's Dir in Deiner Frage ging? -- Zacke Neu hier? 16:06, 1. Jun. 2007 (CEST)