Kreuzblume

Giebel- oder Firstschmuck von Gebäuden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2007 um 13:31 Uhr durch Ronaldo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Kreuzblume ist eine gotische Schmuckform, die als Knospe oder Blume mit kreuzförmig angeordnetem Blattwerk ausgebildet ist. Man findet sie auch als aus Blattwerk-Ornamenten gebildete Spitze von Türmen, Giebeln (Giebelblume) und Fialen gotischer Bauwerke. Ein der Kreuzblume ähnliches gotisches Schmuckelement ist die Krabbe.

Kreuzblume am Rathaus in Aachen
Ilustration von Viollet-le-Duc, 1856

Siehe auch: Kreuzblumen, Pflanze